Moin moin,
grundsätzlich gilt, wer etwas kaputt macht, ist Schadenersatzpflichtig. Hat er Schadenersatz geleistet, so geht die beschädigte Sache auch in sein Eigentum über. Bei Versicherungen gibt es "Allgemeine Versicherungsbedingungen", in denen geregelt ist, was wie wo wann und in welcher Höhe abgedeckt ist und was nicht. Viele Haftpflichtversicherungen haben bereits geliehene Sachen mit versichert. Um sicher zu gehen, ob die Versicherung zahlt, fragt man am besten einfach nach bzw. meldet den Schaden. Sollte die Versicherung zahlen, so wird sie üblicherweise die beschädigte Sache einfordern.
Fazit: Um zu klären ob und in welcher Höhe die Versicherung zahlt, bleibt nur eine Schadenmeldung bzw. ein Gespräch mit der Agentur des Vertrauens!
Viel Glück!
Gruß
Andreas