Beiträge von Yoshi112

    Moin Heiko,


    ja ich weiss es gibt auch was für Leichtwind bis Nullwind ... Nur wollte ich keine größeren und teureren Matten mir mehr zulegen (da spielt dann die Regierung auch nicht mehr mit). Als ich dann den Basic gesehen habe und das Gespräch mit Chewie, habe ich dann doch mit dem Basic geliebäugelt ... Den Rest der Geschichte kennst Du ja und nun ist es letztendlich ein baSicarex geworden.


    Nun ist auch dann das Ende meiner Matten und Stabsrachen erreicht. Da ich irgendwie immer noch in Richtung Kitesurfen tendiere und wohl einen Kurs machen werde (vermutlich in Bork), muss ich ja auch dort noch ein wenig was an Geld einplanen :(


    Na mal sehen was die Zukunft bringt, bis jetzt bin ich mit meinen Matten sehr zufrieden und freue mich auf den baSicarex!!!


    Gruß
    Andreas

    Moin Andreas,


    das hört sich vielversprechend an ... Die Leinenlänge abgleichen hatte Chewie mir auch schon geschrieben und werde ich auf jeden Fall kontrollieren. Ich konnte letztes Jahr in Artlenburg mir einen Eindruck von Chewie und seinen Basic´s machen und fand den Kontakt absolut perfekt! Da können sich andere "Verkäufer" eine Scheibe abschneiden!!! Es war ein sehr nettes Gespräch und ich hatte nicht das Gefühl, dass da einem irgendwas angedreht werden muss um Umsatz zu generieren. Eher war es eine Unterhaltung über dieses und jenes im Bereich Vierleiner-Stabdrachen! Ich freue mich absolut auf den baSicarex!!!


    Eigentlich bin ich mit meinen Matten rundum zufrieden und wollte gar keinen Stabdrachen mir zulegen, aber für wenig Wind gibt es eben kaum was brauchbares, und hier hatte ich eben letztes Jahr den Basic von Chewie entdeckt und im persönlichen Gespräch mich für den Basic entschieden, aber überwiegend aus Zeitmangel dann doch nicht bestellt. Nun ja, nun ist der Basic etwas teurer geworden als geplant und heißt baSicarex :D


    Ich denke schon es war die richtige Wahl und ab und an muss man eben auch mal warten bis das da ist, was man eigentlich haben möchte *fg


    Gruß Andreas

    Moin Moin,


    nachdem ich den Basic irgendwie verschlafen habe zu bestellen, musste ich mit entsetzen erfahren, dass die Erde sich dreht und die Entwicklungen weitergehen. Mit großer Freude habe ich nun hier den baSicarex entdeckt und nach den ersten Erfahrungsberichten konnte ich einfach nicht anders! Auch ich warte nun auf den DHL-Mann und freue mich auf meinen ersten Vierleiner-Stab-Kite als Ergänzung für wenig Wind, denn für viel Wind habe ich ja meine Matten :)


    Danke jetzt schon mal an Chewie für den netten Kontakt. :H:


    Gruß
    Andreas

    Moin,


    ich selbst fliege Vierleiner von 1,5 bis 4,25 qm, Du siehst es bleibt meist nicht bei einer Matte. Grundsätzlich rate ich zum Kauf von zwei Matten, damit deckst Du den größtmöglichen Windbereich ab. Also irgendwas in 1,5 bis ca 2,5 und eine weitere Matte in 2,5 bis 4qm für den Anfang. Entspannt fliegen lernst Du am Besten bei recht gleichmäßigem Wind mit einer nicht zu kleinen und zappeligen Matte, also sowas wie die Beamer, Magma, Flow, Ventura etc. in 2,5 bis 3qm. Es eignen sich grundsätzlich alle Einsteigermatten bzw. einige gutmütigen Allrounder wie z.B. die Cooper Nexxt One.


    Soll es eine neue Matte sein? Darf es auch eine gute Gebrauchte sein? Was willst Du ausgeben, wo ist Dein Limit? Wo kommst Du her? Evtl. sind in Deine Nähe Kiter, die Dir Tipps geben können und Du testen kannst.


    Auf jeden Fall viel Spaß...


    Gruß
    Andreas

    Guck doch sonst mal in den Gebrauchtmarkt!


    Metropolis Drachen ist ein guter Laden, ich habe dort schon mal was im Laden gekauft.


    Oder im Drachenmarkt.de ... Dort gibt es die Ventura zum Sonderpreis! Auch der Laden ist ok, habe ich selbst gute Erfahrung mit gemacht!
    http://www.drachenmarkt.de/epa…KT/Products/Wo-Ventura-18
    http://www.drachenmarkt.de/epa…KT/Products/Wo-Ventura-35


    Ein Leinenset dazu bis Du allerdings bei knapp 300 € ...
    http://www.drachenmarkt.de/epa…T/Products/LS7-190-090-20


    Handles kannst Du später noch mal austauschen, wenn Dir dann evtl. andere besser gefallen. Für den Anfang sind die aus dem Leinenset aber ok!
    Persönlich liegen mir die Ozone Handles am besten.


    Gruß
    Andreas

    Moin Lucas,


    fang mit einer Matte in klein an, so in 1,5 bis 2,5 qm... Zum Üben ideal, später dann eine größere Matte, die Dich mehr fordert in 3 bis 4 qm. Vorteil wäre dann auch, dass Du für einen recht großen Windbereich immer was in der Tasche hast.


    Im Gebrauchtmarkt gibt es hin und wieder auch günstigere Matten. Ob nun Zweileiner oder Vierleiner ist Geschmacksache! Ein Einsteigerkite oder ein gutmütiger Allrounder wären ideal für den Anfang.


    Viel Spaß auf jeden Fall mit Deinem neuen Hobby.


    Gruß
    Andreas

    Moin Trusch,


    ich bin kein Freund von Kitekiller, auch fliege ich zur Zeit ausschließlich Handlekites ohne Bar. Eine Bar hat sicher Vorteile, besonders auf einem ATB, da Du das aber noch nicht vor hast, würde ich erst mal mit Handles anfangen. Die Größe ist immer eine gute Glaubensfrage, besonders an der Küste hast Du schon mal etwas mehr Wind, daher solltest Du mind. zwei Kites unterschiedlicher Größe für einen möglichst großen Windbereich haben. So wie Uli schon schrieb, evtl. die Ventura II und dann in den Größen 1,8 und 3,5qm, dann bist Du für den Anfang gut gerüstet und es liegt innerhalb Deines Budget.


    Gruß
    Andreas

    Hallo Olli,


    evtl. solltest Du mal schreiben, was Du max ausgeben möchtest. Hast Du noch Material oder nur nur die defekten Matten?


    Für den einen sind 200 schon sehr viel Geld, der andere hält eine Matte für 300 Euro für ein Schnäppchen ;)


    Gruß
    Andreas

    Moin Jonas,


    ich denke es hängt wirklich vom Wind ab, ob 3qm schon zu viel sein könnten. ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Kite nicht ausreicht!


    Neben meiner Beamer IV in 4,0 (eigentlich für das Binnenland gekauft) war ich sehr schnell an bzw. über meine Grenzen an der Nordsee, daher ganz schnell in einen Drachenladen und eine kleine Matte hinzu gekauft (Zebra 1 in 1,5qm).


    Inzwischen sind noch einige dazu gekommen und ich habe immer mind. drei bis vier Matten dabei, damit ich nicht so vom Wind abhängig bin und trotzdem Spaß haben kann.


    Mein Tipp: ganz klar mind. zwei Matten - eine in 1,5 bis 2 qm und eine entsprechend passend dazu in 2,5 bis 4 qm.


    Uli ist ja ein Fan von der Ventura, wenn Du Dich für die entscheidest, dann die in 1,8 und als Ergänzung z.B. die 3,5 dazu... Und der Spaß kann beginnen.


    Später folgen eh weitere Matten ;) ;) Hängt ja auch davon ab, in welche Richtung die Reise geht, evtl. Board oder Buggy etc.?


    Gruß
    Andreas

    Moin Andreas,


    bei mir sah es ähnlich aus, habe nach langem Lesen hier und ein paar Beratungen dann eine Beamer IV in 4,0 gekauft, Verarbeitung, Qualität, Lieferumfang alles ok. Im Binnenland auch vollkommen ok bei entsprechenden 2-3 bft. An der Nordsee lief es dann anders, mehr Wind, Strand gepflügt, in den Drachenladen und eine Zebra Z1 in 1,5 dazu gekauft, der Spaß war wieder da. Lange Rede, kurzer Sinn, es bleibt nicht bei einer Matte, früher oder später kommen weitere hinzu. Bei mir war es eine gebrauchte Little Devil Stunt in 1,5 - dann eine Flow in 2 und 3 - weitere folgten, zuletzt eine Cooper Nexxt One in 4,25.


    Für alle gilt so ziemlich das gleiche, Verabeitung für einen Nichtprofikiter sind sie alle ok, die Qualität stimmt, auch bei den gebrauchten. Es hängt natürlich von Deinem Budget ab, aber ich würde Dir zu zwei Kites raten, den Ersten zwischen 1,5 und 2 qm, den Zweiten bei in etwa 3 qm bis max 4 qm. Guck mal wenn es neu sein soll evtl nach der Cooper Nexxt One in 1,5 und 3 qm...


    Ansonsten gilt auch, probiere sie aus, suche Kiter in Deiner Nähe und Teste vor Ort...


    Gruß
    Andreas

    Moin moin,


    Die Smithi von Spiderkites könnte was für Dich sein. Die Cooper Nexxt One in 1,5 dürfte etwas zahmer sein, es gibt aber auch die Motor in 1,6 - da Du ja grundsätzlich zufrieden mit der Motor bist, diese wird Dich aber mehr fordern als die Nexxt One oder Smithi. Dann wären da noch die Lava II in 1,5 bzw. 1,1!


    Generell fliegen sehr viele bei 3 bis 4 bft, ich bevorzuge da aber meine größeren Matten. Bei mehr als 4 bft bevorzuge ich meine Little Devil Stunt in 1,5, diese wirst Du aber nur noch gebraucht bekommen. Sie macht Spaß, ist schnell und entwickelt auch schon richtig gut Zugkräfte, ist meine Lieblingsmatte bei mehr Wind 8-)


    Sicher gibt es noch andere Matten, allerdings bin ich noch nicht bei 7 bft unterwegs gewesen!


    Gruß
    Andreas
    - Editiert von Yoshi112 am 22.07.2014, 16:12 -

    Moin Andreas,


    Du suchst die Eierlegendewollmilchsau, die es leider auch unter den Matten nicht gibt. Zumindest habe ich sie nicht gefunden!


    Für die Küste schließe ich mich Reudnitzer an, etwas in 1,5 bis 2 qm - eben aus eigener Erfahrung. Habe nach viel hin und her mit der Beamer IV in 4,0 angefangen, für das Binnenland an der Elbe und für den Urlaub an der Nordsee.


    Im Urlaub dann an der Nordsee die Matte raus, Wind da, Furchen in den Sand gezogen, Matte eingepackt, 1,5 er Zebra gekauft, ausgepackt, breites Grinsen mit viel Spaß am Strand. Unterschätze nie den Wind! Aber das kennst Du ja schon, beim Windsurfen zieht man ja auch je nach Wind die kleineren bzw. größeren Segel. Und es wird auch beim Kiten nicht bei einer Matte bleiben, daher kleiner anfangen und was größeres nachkaufen.


    Für den Einstieg kannst Du so ziemlich alle Beginnerkites kaufen, die Buster Soulfly gibt es im Drachenmarkt.de RTF gerade für 79,95 € in der 1,5 er Größe. Da brauchst Du nur nur noch aus zu packen und dann geht es los, es ist alles dabei. Damit werden auch Deine Kinder später Spaß dann haben.


    Persönlich würde ich die Cooper Nexxt One in 1,5 oder 2 qm probieren, dazu Ozone Handles (bin ich Fan von) und Leinen oder eben auch RTF kaufen, allerdings das dann zu einem ganz anderen Kurs.


    Es kommt also auch auf Dein Budget an! Nur eben bei einer Matte wird es nicht bleiben!


    Gruß
    Andreas