Hallo Bernd,
wow, absolut Top!
Sehr aufwendiges Design beim Nähen denke ich mal! Da kann man nur zu gratulieren!
Klasse ...
Gruß
Andreas
Hallo Bernd,
wow, absolut Top!
Sehr aufwendiges Design beim Nähen denke ich mal! Da kann man nur zu gratulieren!
Klasse ...
Gruß
Andreas
Moin Gerard,
sieht super aus! Gefällt mir außerordentlich gut!
Ein Projekt habe ich auch noch am laufen (nähen) ... danach möchte ich einen kleineren nähen, aber ich hab noch keine Idee wie groß er max werden soll und vor allem wie ich dann die Waage knüpfen soll ...
Da bin ich noch für Tipps und Ideen dankbar!
Gruß
Andy
Moin Björn, moin @ all,
Ich finde das Video auch klasse, aller Anfang ist eben schwer, da ist man froh den Vogel in der Luft zu halten und ein wenig fliegen zu lassen, eben dass der Kite das macht, was man sich vorstellt und ihn versucht zu lenken. Üben, üben, üben, ich bin auch dabei.
Ich werde vom 15. bis 29. August in Bork Havn sein, ein Ausflug nach Vejers ist immer dabei, Blavand ist dann auch nicht mehr weit. Evtl. trifft man sich ja mal zum gemeinsamen fliegen. Bis dahin sollte auch mein zweite, evtl auch drittes Projekt fertig sein
@ Klonk - wende Dich an Roger alias Chewbaka (feine-Drachen.de), er wird Dir mit Rat und Tat beiseite stehen und Dir weiterhelfen.
Ich werde mal sehen, ob ich es am Samstag mal nach Artlenburg schaffe, wenn das Wetter zu gut ist, könnte es aber auch einen Ausflug an die Küste werden...
Gruß
Andreas
Vierleiner . mein erstes Bauprojekt
Ich hoffe die Woche auf besseres Wetter ... dann wird hoffentlich die eine oder andere Flugstunde hinzukommen ...
Gruß
Andreas
Moin moin,
zurück von der ungemähten Wiese und vom Jungfernflug.
Was soll ich sagen, Wind Wiese
Sonne
Spaßfaktor
Grinsen
Nun muss ich nur noch üben, üben, üben und richtig fliegen lernen ... Es ist eben doch was ganz anderes als eine Matte an der Leine zu haben ...
Gruß
Andreas
Hallo Jörg,
das kann ich nur bestätigen! Ich komme gerade von der Wiese (leider nicht gemäht) von meinem Jungfernflug meines ersten komplett selbst gebauten baSicarex! Einfach genial, wenn man sieht, es hat funktioniert und er fliegt. Die Bedingungen waren nicht optimal, wechselhafte Winde, aber er flog!
Gruß
Andreas
Moin moin,
angefangen habe ich mit einem Zweileinerlenkdrachen, an dem ich nicht so viel Spaß hatte, es hat aber gereicht um mich zu infizieren. Danach kamen Vierleinermatten, hier bin ich zur Zeit schon zu breit aufgestellt und ein Teil der Matten wird mich verlassen müssen. Sie werden eben nicht mehr geflogen und um sie in der Tasche liegen zu haben, dafür sind sie zu schade.
Letztendlich bin ich bei einem baSicarex gelandet, der mich inspiriert hat, selbst mich an eine Nähmaschine zu setzen und selbst zu bauen. Der erste Drachen ist nun fertig, der Stoff für den zweiten Drachen liegt bereit. Ebenfalls soll noch eine Drachentasche her.
Für den Kauf neuer Matten oder Drachen gibt es keine Planungen.
Eine Idee evtl. in die Einleiner einzusteigen gibt es auch schon, aber dafür ist die Zeit noch nicht reif. Auch diese werden dann weitesgehend wenn nicht sogar vollständig selbst genäht werden.
Einen schönen Sonntag und genügend Wind ...
Gruß
Andreas
Moin Micha,
ja Chewi sollte man in "Karantäne" stecken, der steckt irgendwie alle an
Deine Regierung scheint ja noch schlimmer zu sein als meine ... Ich habe nur den Auftrag meine Kitetasche etwas auszudünnen ...
Die Basic´s sind aber vorher schon eingezogen
Gruß
Andreas
PS: Die LD Stunt ist auch wirklich mein kleiner Liebling
Moin Michael,
der sieht wirklich klasse aus! Respekt ... wie lange brauchst Du für so einen Drachen? Das sieht ja schon nach "Serienproduktion" aus.
Gruß
Andreas
Moin moin,
es ist geschafft, die Waage ist fertig geknüpft und angebracht ... Nun hoffe ich morgen auf gutes Wetter und den Jungfernflug.
Bericht folgt...
Gruß
Andreas
Moin Tom (Obiwan),
auch ich bin Vierleinerinfiziert ... Angefangen allerdings mit Matten, die ich weiterhin fliegen werde, aber seit der baSicarex bei mir eingezogen ist, gibt es öfter einen Grund mich rechtfertigen zu müssen
Angefangen bei einer Pfaff 1212 Nähmaschine, dann das passende Material für einen baSicarex in Neongrün/Neonorange, über passende Handles, Leinen ganz zu schweigen. Na ja was soll ich sagen, heute die Waage geknüpft und somit meinen ersten Eigenbau (Nachbau baSicarex) fertig gestellt. Morgen hoffe ich probefliegen zu können.
Auch liegt schon Material für einen zweiten Drachen bereit, ebenfalls der Stoff für die passende Tasche
Die dunkle Seite der Macht ist also allgegenwärtig Aber ich wehre mich auch nicht dagegen
Mein bevorzugtes Flugrevier ist ebenfalls an der Elbe, allerdings jedoch in Hitzacker. Evtl. schaffe ich es ja öfter mal nach Artlenburg zu kommen.
Gruß
Andreas
Hallo Micha,
Das hört sich doch super an, weiterhin viel Spaß mit der Matte...
Nur zu schade, dass Du sie behalten möchtest, ich hätte mich sonst geopfert um ihr ein neues zu Hause und Unterschlupf zu gewähren...
Aber Spaß beiseite, wie hast Du sie getrimmt bzw. was hast Du verändert? Wie hat sich diese Veränderung auf das Flugverhalten ausgewirkt?
Gruß
Andreas
Moin Micha,
ich habe die LD Stunt auch und bin froh sie gekauft zu haben. Über Pfingsten hatte ich sie wieder in der Luft auf Römö, sie zieht schon bei entsprechendem Wind und macht sehr viel Spaß! Und wenn Du sie noch zu einem Superpreis kaufen konntest, kann man Dir dazu nur gratulieren!
Also viel Spaß damit!
Gruß
Andreas
soweit bin ich noch lange nicht beim Nähen...
klasse Design! Gefällt mir ausgesprochen gut ...
Gruß
Andreas
ich denke, Fehler sind dazu da um sie zu machen und daraus zu lernen ...
ich habe mit einer 4qm Beamer IV angefangen, auch nach viel lesen hier und einigen Empfehlungen, für das Binnenland ist sie auch wirklich ok, aber an der Küste musste schnell was kleines her, also die Z1 in 1,5 gekauft und es hat sehr viel Spaß gemacht. Die Beamer würde ich übrigens abgeben.
Gruß
Andreas
Moin Toarak,
wenn möglich probiere ein paar Matten aus, fange nicht zu groß an, am besten sind auch zwei Matten, evtl. gebrauchte, da die dann doch günstiger sind.
Ich werfe auch mal die kleineren Cooper ins Rennen, ob nun eine gebrauchte One oder eben eine neue Nexxt One. Selbst habe ich gute Erfahrungen mit gebrauchten Kites gemacht, ob nun eine Flow in 2 oder die Little Devil Stunt, die aber nur schwer zu bekommen sein werden. Aber auch mit einer neuen Zebra Z1 in 1,5 an der Küste hatte ich sehr viel Spaß.
Für wenig Wind habe ich eine Nexxt One in 4,2 ... und seit kurzem einen Vierleiner Stab - den baSicarex...
Mit einem Zweileinerstabdrachen bin ich nicht warm geworden.
Also mein Tipp: ganz klar probieren und erst dann entscheiden, auch auf die gebrauchten Drachen / Matten schauen, denn hier kannst Du gut sparen und einen größeren Windbereich als mit nur einer neuen Matte abdecken.
Gruß
Andreas
Moin moin,
heute Morgen vor der Arbeit habe ich die letzten Nähte gesetzt, das gute Stück an die Leine gehängt (nein leider noch nicht an die richtigen Leinen) und Fotos gemacht. Die Bilder folgen heute Abend nach meinem Feierabend...
Nun warte ich auf Pfingsten und die Fertigstellung mit Stäben, Gummis und Endkappen, der Waage sowie dem dann folgenden Erstflug.
Gruß
Andreas
Moin,
kurze Rückmeldung zu den Nadeln, da meine Superior Topstitch Titanium angekommen ist und ich sie entsprechend testen konnte. Sie popelt deutlich weniger als die vergleichbare Nadel von Prym.
Gruß
Andreas