Ich fand es auch wieder klasse. Vor allem das Wetter hat perfekt gepasst. Mir persönlich war es am Sonntag fast zu voll, aber da spricht ja für das Fest
Beiträge von Achilles
-
-
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Fest! Ich glaube so viel Leute wie am Sonntag habe ich auf dem Malmsheimer Drachenfest noch nie gesehen.
-
Vielen Dank Mark & Georg. Georg, der Hinweis mit "Zughilfe" war entscheidend. Ich dachte, ich muss die zweite Schlaufe auch irgendwie spannen.
-
Entschuldigung, ja die Bilder waren ein wenig zu groß. Ich hab sie gelöscht. Georg, vielen Dank für die Bilder. Ich habe es jetzt mal so gemacht. Zugegeben: Der Kite sieht jetzt von der Segel-Spannung her sehr gut aus und hängt nicht durch. Was mich nur wundert ist, dass die Schleppkantenschnur richtig gespannt ist und die Leitkandenschnur eher durchhängt.
-
Hallo,
ich besitze jetzt schon einige Zeit einen Topas 1.7 mit geteilten Leitkanten. Bisher habe ich die Spannschnüre für Leit- und Schleppkante immer "irgendwie" an Splittkappe befestigt. Ich habe da bisher keine Möglichkeit gefunden, wie es für mich "logisch" aussieht.Entweder ist immer eine der beiden Spannschnüre locker, oder beide sind so gespannt, dass das Segel eine Falte schlägt. Der Aufbau ist meiner Meinung nach auch ein wenig anders als in der Anleitung. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht. Es wäre klasse, wenn mir jemand ein Foto von seinem "richtig" aufgebauten Topas schicken könnte - vielen Dank.
- Editiert von Achilles am 12.10.2014, 09:58 - -
-
Schön wars
(am Samstag weniger, aber das lag ja am Wetter). Ich habe ein paar "Schnappschüsse" gemacht (nichts Besonderes, nur mit dem Smartphone): http://trickdrachenfliegen.de/…st-malmsheim-2013-bilder/
-
Hallo Jürgen, vielen Dank. Das hilft mir doch schon weiter
-
Gibt es eigentlich irgendwo eine Programmübersicht? Auf der Homepage steht ja nicht einmal wann es los geht (außer ich habe es überlesen).
-
Werde auch da sein (als Besucher). Klasse, dass mal etwas bei mir um die Ecke ist