hallo zusammen. Ich hatte für 4 Boote Segel genäht.
Bei 2 Booten hatte ich 24g-Tuch (Flex-Spinaker) vernäht. Das gibt es aber leider nicht mehr!
bei den anderen beiden Segeln war es 32g Polyant-Nylontuch. ( weiss nicht ob es das noch gibt)
Die Fotos von Ulzburger decken sich in etwa mit meiner Bauweise.
2 Segel wurden nur mit Ösen und Schnur "verspannt",
bei den anderen Beiden hatte ich auch an der Längsseite eine Schnur eingenäht (siehe Foto von Ulzburger),
da das Segel im Mast "eingefädelt/ eingezogen" wurde.
Tja Chris,jetzt stehst du vor dem Problem: "was nehm ich für ein Tuch?"
Der eine (ich) empfiehlt dir leichtes (minimal dehnbares) Nylontuch, der andere Icarex, wieder ein anderer Folie-bzw. steifes Tuch.
Ich konnte hier nur meine Erfahrungen teilen. die Modellbauer hier wollten damals halt Segel für leichten Wind- und das hat super geklappt.
wenn der Wind stärker wird, liegt vielleicht Ulzburger mit seiner Materialwahl im Vorteil...
Puh-das musste jetzt selbst rausfinden.
Gruss Ufo