Beiträge von Blind-Kiter

    Ja die ist genauso gebaut wie meine nur noch größer. Habe leider nur ein etwas unscharfes Bild gefunden, wo man aber das Prinzip gut erkennen kann.




    Das ist ja nun schon ca. 30 Jahre her und wir haben damals viele Einleiner immer mit Glasfaserstäben und solchen Schlauchverbindern gebaut. Wir hatten ja nichts anderes, aber viel Spaß damit. :D

    Mit den blankpolierten Karabinern ist das Ding gut gelaufen, Rollen wahren nicht nötig. Aber das kommt mit unglaublicher Geschwindigkeit wieder runter gesaust und schlägt am Bodenanker ein. Also Pfoten weg!

    Jemand holte dann ein altes Kissen aus seinem Camper, das wir dann vor dem Bodenanker um die Schnur gebunden haben. Als Dämpfung. Das sah am Abend etwas ramponiert aus. ;)

    Bei stärkerem Wind ist das Teil auch mal oben geblieben. Das Segel löst dann zwar aus, flattert dann nach vorne weg und das reicht aus, das Ganze oben zu halten. Dann muss man an der Leine ordentlich schütteln, um es langsam wieder runterzuholen. ^^

    Mit diesem Prinzip müsstest du doch was bauen können, was die hören Lasten tragen kann.

    Haben die nicht genug Platz auf dem ebenfalls stillgelegten Flughafen Tegel?

    Also auf dem Flughafen befinden sich jetzt schon 5000 geflüchtete und 2 weitere temporäre Hallen werden gerade errichtet. Durch die vielen dauerhaft dort lebenden Menschen kommt die Infrastruktur an ihre Grenzen.


    genau das frage ich mich auch. Da steht sogar das offizielle Ankunft Zentrum. Aber der Flugbetrieb ist dort noch nicht 100% eingestellt. Die eine Landebahn rupfen sie schon raus aber hinten ist noch Bund und Grenzschutz aktiv. Vermutlich will man in Tempelhof einfach Fakten schaffen um das Feld endlich bebauen zu können. Da kommen die Flüchtlinge gerade recht. Damit kann man das Gesetz Sturmreif schießen und keiner kann sich wirklich beschweren.


    Das offizielle Ankunftszentrum ist nicht auf dem Flughafen, sondern in den ehemaligen "Karl Bonhoeffer Heilanstalten". Auf dem Flughafen ist das Verteilzentrum, wo die Menschen eigentlich nur ein paar Tage bleiben sollten, und in Unterkünfte verteilt oder weiterreisen sollten. Da es keine Unterkünfte gibt, hängen sie da fest über Monate.

    Der Flughafen ist entwidmet und existiert nicht mehr! Am Rande des Geländes gibt es einen Hubschrauber Landeplatz mit Ausnahmegenehmigung des Bundesgrenzschutzes. Aber nur, solange man in Schönefeld mit dem Neubau noch nicht fertig ist.

    (Klugscheissermodus aus) :saint:


    Ansonsten stimme ich dir über das Feld zu.


    Man sollte auch bedenken, dass der damalige Stadtentwicklungssenator (Müller) und sein Staatssekretär den Volksentscheid als persönliche Niederlage angesehen haben. Dieser Staatssekretär ist heute Bausenator(SPD) .....lips.gif


    beerchug.gif

    Es ist schon sehr lange her, dass ein Drachenfreund mit einem kleinen Gerät kam, mit dem man die Höhe über Grund messen konnte.

    Also meinen OKD rausgeholt und an einer sehr dünnen Leine 600 m aufgelassen. Die Leine macht sehr wenig zu an der Rolle und ging so in ca. 20° Winkel weg. Aber oben am Drachen war sie beinahe senkrecht. Die Leine wurde also eindeutig vom Wind nach hinten gedrückt und dieser Drachen hatte nicht die Kraft dagegenzuhalten.

    Das Messgerät zeigte dann maximal 320 m als größte Höhe über Grund an.

    Aus dieser Erfahrung und allem, was ich sonst so gehört habe, glaube ich, dass mehr als 60 % Höhe im Verhältnis zu Leinenlänge nur schwer zu überschreiten sind. Also bei 1000 m Leine halte ich 600 m Höhe für einen sehr realistischen Wert.

    Mit windigen Grüßen, Axel

    Auf dem letzten Foto macht es den Eindruck, dass der mittlere Stab nicht da sitzt, wo er hingehört. Die weiße Schnur ist bestimmt die Schlaufe von der Wage. Der Senkrechte Stab muss da mit durch, damit er richtig in der Mitte ist.

    Außerdem glaube ich, dass du mit deinen vermeintlichen Verbesserungen den Drachen instabiler gemacht hast. :) Die weichen Glasfaserstäbe sollten sich vom Wind nach hinten biegen lassen und auch der Kielstab war so gebogen sicher gewollt. Beides gibt dem Drachen (theoretisch) Stabilität.

    Das Problem scheint zu sein, dass du die Zunahme des Windes in der Höhe unterschätzt. So ein Flachdrachen muss vom Boden nur so gerade eben abheben können, damit er in der Höhe dann nicht zu steil eingestellt ist. Also der Ring an der Wage noch vorne so flach wie möglich einstellen. Wenn er dann immer noch nicht will, musst du wohl doch an beiden Querstäben Spannschnüre anbauen und nach hinten spannen.


    Viel Spaß noch damit :thumbsup:

    Axel

    Ja, ich habe ja auch so ein Teil, das ist nur tief im Keller vergraben. 4.gif


    Die Waage ist nicht zu gebrauchen. Wahrscheinlich viel zu kurz. Das Ding ist nur kreuz und quer über den Himmel geschossen. :cursing:

    Das Bild ist 90° gedreht.



    Unter „gekappt“ habe ich verstanden, dass die Waage ganz weg ist, was auch das Beste wäre.

    Die Maße von der alten Waage sind Mumpitz. 8)

    Eine 20 --30 kg Einleinerschnur nehmen und etwa die Waage ca. 3–4-mal so lang mache wie der Drachenkopf breit ist. Die oberen und unteren Waagenreien jeweils auf einen Knoten zusammenführen und dazwischen eine kurze Schnur für den Anstellwinkel. Und dann probieren.

    Ist alles kein Hexenwerk und viel Spaß noch beerchug.gif

    Axel

    Als ich angefangen habe mit Drachen war ich auch nicht bereit so viel Geld aus zu geben. :huh:
    Tyvek, Raminholzstangen und Paketschnur aus dem Baumarkt. Den Tuschkasten von meinen Kindern und ein Permanentmarker. Das sind die Zutaten für den Rokaku der hier links zu sehen ist und das hat kaum 10 Mark gekostet. Der ist ca. 210x180cm groß und jetzt über 30 Jahre alt.
    Und hat unglaublich viele Flugstunden hinter sich, wurde vom Gewitter überrascht patsch nass (mehrfach).
    Bei einem Startversuch von einer heftigen Böe überrascht bohrte sich das auf Glasfaser aufgerüstete Gestänge durch das Tuch. ;(
    Und er ist immer noch da und einer meiner Lieblingsdrachen! :thumbsup:


    Ich wollte damit nur darstellen das billig nicht immer schlechter sein muss. Es kommt mehr darauf an was man daraus macht
    Tolles Projekt was du da machst :thumbup:


    PS:
    Kennst du das Buch von Friedhelm Winke "Wir bauen Drachen"? Da gibt es Anleitung wie man aus Konservendosen Verbinder dengelt, vierkantig natürlich weil Leisten gib es nur beim Tischler und vieles mehr. Solltest du mal reingucken. :)

    Also mich würde interessieren wer den Drachen gebaut und vor allem nach welchem Plan?
    Es gibt da einen Plan wenn man danach baut kommt das raus was man in diesem Video gut sehen kann, wenn man bei 1,36 stoppt. Der ursprüngliche Wagenpunkt sitz etwas zu weit hinten dadurch steht der Drachen etwas zu steil vor dem Wind und neigt sich zur Seite.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Peter hat das mit dfen kleinen Dreiecken gelöst, damit also den Wagenpunkt nach vorne verlegt.


    Hatte so was auch schon mal vor mehr als 20 Jahren mit diesem Drachen.


    Schade wenn das hier einfach aufhört weil so wenig Drachenfeste stattfinden :S


    Shirane-Daikite-Schlacht (Minami-ku, Stadt Niigata)Eine heroische Kampfbildrolle mit 300-jähriger Tradition. Die größte Drachenschlacht der Welt, bei der ein 24-Matten-Großdrachen tanzt, findet jedes Jahr Anfang Juni statt. Fünf Tage, als Männer und Frauen jeden Alters durch die Böschung stürmten und die ganze Stadt mit Drachen gefärbt war. Viele Touristen kommen aus dem In- und Ausland.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kleines endspanntes Drachenfest mit schönen Motiven auf den Drachen. ^^


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und nochmal

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vor Monaten schon hat sich mein Enkel den Adler von "Collors in Motion" ausgesucht zu seinem Geburtstag im Mai. So dacht ich im Märtz sind noch 8 Wochen kannst du ja schon mal besorgen. ;( AUSVERKAUFT <X CIM hat mir geantwortet diesen Monat nicht mehr und nächsten wer weis........
    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee wo ich noch einen finden könnte.................welchen Händler ich noch anschreiben sollte, es ist dringend.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.