Danke. Richtig , den Micha hatte ich ja fast vergessen. Der kann mir mal nen schönen Rabatt geben. Soviel Geld wie ich schon bei dem gelassen habe.
Beiträge von chronic2oo1
-
-
Jungs, wer kennt einen Shop wo ich alles rund um mein Kitelandboard bekomme? Habe alle Adressen vergessen die es da so gab.
Benötige neue leichte Achsen, Kunststoff-Felgen (mbs twister o.ä.) und Reifen + Schläuche.Muss leichter werden, sonst werde ich wohl keine Lust mehr haben in Zukunft auf der Wiese rumzueiern.
MfG.
-
Ich hätte mich auch über die Flasche Sekt gefreut.
-
Ich glaub ich wohne hinterm Mond. Bekomme ja garnix mit. Schon wieder ein neuer Speed?
Ich mach da nicht mehr mit. Ich fliege meine Lappen in Grund und Boden.
Die Preise sind ja auch mal unverhältnismäßig stark gestiegen in den letzten Jahren.
-
Wir treffen uns alle hoffentlich diesen Winter wieder auf der WAKU. Ich sammel schonmal ein paar Tonnen.
-
Hey Phil,
Directionals sind ja saumässig im Trend. War jetzt auch 5 Tage an der Ostsee in Laboe. Auch ich hatte eine schlechte Ausbeute. 2 Tage Südwind. Den einen Tag überpowert mit´m 15er und den anderen Tag mit´m 15er plus Door.
Habe einen sehr vernünftigen Kiteboarder aus Schleswig kennengelernt, der hat auch so ein Papaioähnliches Teil. Skimboard oder so. Bei wenig Wind spielt er damit.
Und Du hast Dir also gleich eins geordert?
Würde ja auch gerne, aber der Keller ist voll. Und nur mal zum probieren?
Wenn Du soweit bist, dann mach doch mal ein Filmchen, auch speziell vom Fusswechsel bei Richtungsänderung.Gruss AleX
-
-
Is auch so aufm Land für nen 75Kg Rider. Ab 7 Kts gehts los und mit 10 Kts kannste schon echt viel reissen mit ´nem 15er SPEED3/4.
Ich hab meinen 18er nur fürs Wasser!!! Keine Lust ne Turbine oder so aufzupumpen. -
Wieder einer angefixt. Sehr schön.
Viel Spass mit Deinem APEX
-
N T3/T4 Wohnbus hatte ich auch mal angedacht. Das macht vieles spontaner. Jetzt hab ich nen VW Käfer gekauft so ne Scheisse.
-
Zum Thema schwimmen kann man eigentlich nur sagen, ständig trainieren. Generell Fitness und Kraft/Ausdauer sind gefragt bei diesem Sport.
Wenn Du mal in der Welle geschwommen bist, dann wirst Du merken, daß das auch nochmal wesentlich anstrengender ist als im Schwimmbad.
Ich würde in dem Fall immer schön nah am Ufer bleiben. Man kann sich ja ein bisschen danach richten, wenn man weiß, daß man nicht der "Fit´teste" ist.Ehrlich gesagt möchte ich nen Softkite nicht unbedingt aufm Wasser liegen haben. Der muss schnell wieder in die Luft und sollte das nicht klappen ist äusserste Vorsicht angesagt. Man hört immer wieder davon, daß sich Leute in spannungslosen Leinen verfangen und wenn der Kite dann wieder Wind fängt ist es mehr als schwierig da raus zu kommen. Kiterettungsvideos wo man sieht wie einer die Bar aufrollt, anschliessend den Kite im Wasser packt und aufs Board legt und dann zum Ufer paddelt sind für ungeübte schön anzusehen.
Aber gerade bei einem Kite mit einer Waage mit sovielen Leinen, da muss man schon höllisch aufpassen und sollte das tatsächlich auch geübt haben.Es muss einem zumindest vorher klar sein, daß man sich in solch einer Situation vom Kite trennt. Die Entscheidung ist sicher nicht leicht, aber das Leben ist definitiv mehr Wert.
Ich bin äusserst vorsichtig wenn ich meinen SPEED4 18.0 oder den SPEED3 15.0 fahre. Keine Spirenzerchen.
MfG.
-
Falls Du ein Facebook Account hast, dann tritt mal der Gruppe "Kite Børse" bei. Da findet mal viel Gebrauchtmaterial.
z.B. verkauft einer gerade ein Axix full Carbon Board für 250 Euro
-
Wieso nicht 6 Leinen? Mehr Leinen = mehr Spass!
Wenn Du Bock auf Wasabi hast, dann ab zum Japaner, oder bei spiderkites bestellen. Die 2,5er kostet bei denen im Shop 119 Euro neu mit Leinen. Also voll in Deinem Budget.
MfG.
-
@Chrisy
Da hast Du auf jeden Fall nix falsch gemacht. Habe nochmal Deinen ersten Post hier gelesen. Du hast ja nen SPEED3 in 19.0 und jetzt ne Door dazu. Ab einer bestimmten Windstärke wirst Du merken, daß es immer schwieriger bis zur Unmöglichkeit wird die Kante zu halten. Dafür brauchst Du dann das normale Allround Brett zw. 130 und 140cm Länge.Mach ruhig die ersten Meter auf der Door, aber fahre dann auch ein normales Brett um die feine Technik zu erlernen. Denn eine Door fährt sich wie von alleine.
Höhe halten/fahren mit einem normalen Brett bedarf einer feinen Bein/Gewichtsverlagerungs- und Gesamtkörperhaltungstechnik.
-
Hallo Pascal,
Kitelizenz? Ab und zu aufm Wasser? Die meiste Zeit aber aufm KLB, weil weit weg vom Wasser!
Das hört sich nach 2 oder 3 closed-cell Softkites an!
-
Wer wird denn mittlerweile hier im Wesentlichen beraten? Der TE oder Chrisy?
Zum Thema "Door Ja oder Nein" kann ich nur sagen, wer sich die Tage nicht wirklich aussuchen kann, wird mit einer Door und einem großen Kite seine Tage auf dem Wasser wesentlich steigern. Waveboard und Foil sind für einen Anfänger definitiv keine Alternativen.
War wieder ein Woche an der Nordsee und 2 von 4 Tagen auf dem Wasser bin ich Door + SPEED4 18.0 gefahren. Man erkauft es sich teuer, aber es lohnt sich.
Wer 50km von der Küste entfernt wohnt und jederzeit da hin kann, dem reichen 2 Tubes und ein Brett. Ganz klare Sache.
-
Ich empfehle fürs Wasser 1-2 Tubes. Und fürs Land einen Closed-Cell Softkite.
Beim Gewicht von ca. 90 Kg würde ich folgende Kombi vorschlagen.
z.B. 10Tube-13/14Tube-18/21SoftkiteMit dem 13/14er anfangen und dann für den nächsten Windbereich nachkaufen.
So kannst Du variieren. Bei wenig Wind aufm Land rumhampeln und wenn der Wind fürs Wasser reicht, dann gib ihm.
Später mit entsprechenden Fähigkeiten, kannst dann alle 3 Kites auf Wasser fahren.Mitm Softkite auf jeden Fall anfangs nur im Stehbereich bleiben. Siehe Kommentare oben.
Zum Board: Um unnötiges Hin- und Herkaufen zu vermeiden empfehle ich sich vorher zu entscheiden, ob 1 Board oder 2 Boards.
Wenn 1, dann eins zwischen 140-150cm Länge mit entsprechender Breite.
Wenn 2, dann mit dem großen anfangen. Lernt sich einfacher. Eine Door fährt sich wie von alleine. Bsp. 160er Door + 13_er Allroundbrett -
Wer sich nicht helfen lassen will, den lässt man am Besten einfach in Ruhe.
-
Hallo,
Gibt es Leute die ihre FS4 hergegeben haben und nun mit einem anderen Kite gluecklicher sind ? ☺
Je mehr man liest, desto mehr hat man irgendwie den Eindruck, dass man sich nur aus kosten gruenden etwas anderes kauft als eine Flysurfer ?...
Ist ja auch so.MfG.
-
Ja richtig, 12er Peak geht sehr früh los. Würd mal sagen fast so früh wie ein 18er FS SPEED4. Wenns um den reinen Grunddruck bei wenig Wind geht. Glide-Mike kann da mehr zu sagen.
Nur der möchte schon recht sauberen Wind haben. Wenn das so ist, könnte man den in Erwägung ziehen. Aber Hack geht garnicht.
Auch hier unbedingt Testen Testen Testen!!! An verschiedenen Tagen mit unterschiedlichen Windbedingungen am Spot.
MfG.