Beiträge von Sabine

    Guten Morgen! :)


    Gerade erhielt ich einen Anruf von einem sehr netten Mitarbeiter der Bezirksregierung Weser-Ems!


    Er teilte mir mit, daß sich die NFL von 2000 nur auf Fesselballone bezieht! Die NFL von 2002 wurde zusätzlich dahingehend geändert/ergänzt, daß für Drachenfeste/Nachtflug bei einer Flughöhe über 500m die Flugsicherung und das Luftwaffenamt informiert werden muß. Die Leinen müssen dann alle 100 m erkennbar gekennzeichnet werden. In Gebieten wo mehr Flugverkehr stattfindet, müssen die Leinen alle 30 m gekennzeichnet werden, daß wäre also der einzige Punkt, der auch auf unsere Drachen zutreffen würde. Ansonsten beziehen sich die Verordnungen nur auf die Fluggeräte , die eine besondere Lizenz benötigen, bzw. bemannt sind. Er sagte mir der Vergleich mit Fesselballonen wäre Quatsch, er schickt den gesamten Erlass per Post.


    Viele Grüße von der Nordsee :)
    Sabine

    Zitat

    Hai Ihr...


    ich bin Baff...da formiert sich ja ne richtige Scene bei Euch...:-D
    Sagt doch mal Bescheid, wenn Ihr Euch wieder treffen solltet....261** liegt ja quasi um die Ecke...:-D


    Tja! Man höre und staune...wir werden hier immer mehr! :)
    Klar sagen wir Bescheid!
    Viele Grüße
    Sabine

    Zitat

    naja
    das "Schlauchboot" war - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - die Drachentasche von Alex. ;)
    Er hat halt immer etwas mehr dabei. :-):-O:-O


    Viele Grüße
    Ulli


    Hallo Ulli!
    Ahhh soo, ich dachte schon da wollte wirklich einer sein Schlauchboot nach oben schicken*g*! Wenn ich mich richtig erinnere sitzt Alex doch auch an der Quelle oder (der war doch mit in Norddeich und kommt aus Rastede)?
    Viele Grüße von deiner "Nachbarin"
    Sabine :)

    Zitat


    Ach Sabine, ich hab 2 Stundnen mit dem Megaphon am Strand gestanden und nach Dir gerufen.... ;) Nein, im Ernst,ich hoffe Dein Auto ist wieder o.k. und es war nicht zu teuer.


    Also hoffentlich bis zum nächsten Mal


    Habe schon gehört, daß es toll war! *schluchz* Es gibt hoffentlich ein nächstes Mal!


    Imke, du hättest lauter rufen müssen! Mein Auto wird gern so richtig angefeuert*g* Nun hat es dich nicht gehört und den Weg nach Jever in die Werkstatt eingeschlagen.


    Aber immerhin ein dickes Lob an dich, du hast nicht meine Telefonnummer verloren, hast nicht gedacht das CDU Drachenfest wäre für dich und....du hast die anderen gefunden, trotz meiner Wegbeschreibung(allerdings hatte ich Carsten noch schnell informiert, daß er Ausschau nach dir halten soll)*g*!


    viele Grüße
    Sabine

    Zitat

    Werde mal versuchen an den Gesetzestext einschließlich der Verwaltungsvorschriften zu kommen.


    Habe schon angefragt, mir wurde gesagt ich sollte mich zusätzlich an die Bezirksregierung (in unserem Fall Weser-Ems) und an die Luftfahrtbehörde wenden. Das habe ich getan, mal gucken wer zuerst was schickt.;-)
    Viele Grüße von der Nordsee :)
    Sabine

    Hi!


    Ich habe heute mit einem befreundeten Piloten (er fliegt Sportflugzeuge und ist Fallschirmspringer) gesprochen und wir haben diesen link http://www.jur-abc.de/de/31221000.htm gefunden.


    Wenn ich das Gesetz richtig verstehe geht es aber dabei tatsächlich um Drachen, Fesselballone etc. für die eine Lizenz erforderlich ist. Er meinte wir würden evtl. unter Punkt 11 fallen. Dann würde ich das so interpretieren, das wir mit einer Leinenlänge von unter 30m keine Probleme kriegen dürften. Bzgl. Nachtflug wäre dann zusätzlich die Einschränkung wegen Lärmbelästigung. Ich habe allerdings noch nicht alles gelesen.
    Er war sich nicht sicher, ob wir uns zwecks näherer Information an die Bezirksregierungen, an das Bundesministerium für Verkehr oder an die Luftfahrtbehörde wenden müssen, das wollte er aber ausfindig machen und mir dann mitteilen.


    Auf die Öffentlichkeit würde ich auf alle Fälle verzichten, bis man handfeste Infos hat, das erscheint mir im Moment noch ein bisschen unzureichend.


    Wie ich erst letzte Woche selbst feststellen musste, sind die Ämter mit den Gesetzen teilweise selbst total überfordert. Gesetzeslücken sind leichter gefunden als man denkt! Mein Vorschlag wäre: Infos sammeln, zusammenpuzzlen, zu einem handfesten Schreiben zusammensetzen und an die zuständigen Stellen schicken. Wenn es dann Probleme gibt kann man immer noch die Medien nutzen! Bei mir hat es so jedenfalls geklappt :)


    Viele Grüße
    Sabine

    Zitat

    Hallo Nachtflugverbotsgegner...


    soweit ich mitbekommen habe, musste eine komplette Show (vor zig Tausend Zuschauern) umgestellt werden, da die Einleiner (wir reden von ein paar Metern...vielleicht 2-5) nicht an der Leine sondern an einer Angel gefuehrt werden mussten. Kontrolliert wurde die Einhaltung der Regelung von einer extra dafuer abgestellten Person der entsprechenden Verwaltungsbehoerde.


    Diese Regelung SOLL etwas mit dem 11. September zu tun haben...genau weiss ich es leider nicht. Hier waere wirklich mal der Gesetzestext wichtig!


    Hmmm....dann wäre da ja evtl. ein verständlicher Hintergrund. Trotzdem klingt mir das etwas zu krass. Vielleicht kriegen wir ja irgendwo nähere INfos!?
    Viele GRüße
    Sabine

    Hi!


    Hat jemand den gesamten Gesetzestext? (hoffe ich habe nicht wieder irgendwas überlesen*g*)
    Bezieht sich das Gesetz denn wirklich auf unsere Drachen? Oftmals werden auch die Gleitschirme (ich glaube so heißen die) als (Lenk)drachen bezeichnet, ich meine die wo man unten drinnen hängt (oder ist das Paragliding?). Es muß doch dann auch eine Begründung dafür geben, wie z.B. Flughöhe (die könnte ja begrenzt werden), Art der Beleuchtung, Intensivität der Beleuchtung, Ort, gilt das Gesetz für alle Bundesländer...
    Das man nicht im Naturschutzgebiet oder in Tieffluggebieten ein Nachtfliegen veranstaltet ist doch logisch.
    Jedenfalls reicht mir ein einfaches "nein" nicht aus, da möchte ich schon wissen wieso und warum!
    Viele Grüße
    Sabine


    Hi Carsten!
    Bin da! Wie versprochen! Mail/ICQ ist dir bekannt, ansonsten auch im Profil nachlesbar!
    (Los Marcus raff dich auf, komm in die Füße!) :)
    Viele Grüße
    Sabine


    Am Samstag war bei mir an Drachenfest gar nicht zu denken! (War doch Wochenende an der Jade*g*)
    An der Drachenwiese in Wilhelmshaven arbeite ich noch*g* Bis zu eurem nächsten Besuch sollte es wohl klappen! Klar seid ihr dann eingeladen;-)


    Ich kenne den Moselwein (oha...Urlaubserinnerungen;-)) aber ob der Drachen dann noch bei mir fliegt...ich weiß nicht...ein Versuch wäre es aber Wert!
    Viele Grüße
    Sabine


    Peter
    auweia, wenn ich Wein trinke*gg* (hab doch ne Alkoholallergie*g)
    Obwohl...mit der richtigen Portion, schaffe ich es dann vielleicht mal den Drachen in der Luft zu halten;-)
    Ihr werdet doch sicher bald mal wieder in der Gegend sein oder?


    Marc
    wie schon im anderen Thread gesagt war das bei mir ja auch eher dumm gelaufen. Meine Leute hatten schon gewartet, waren mehr als ungeduldig, weil ich sie schon den ganzen Vormittag durch Dötlingen gezerrt hatte. Hinzu kam, daß nicht einer von denen wirklich Interesse an Drachen hatte und ich somit merkte, daß die lieber Richtung Heimat wollten. Dann macht es einfach keinen Spaß! Ich wäre sonst gerne noch bei euch geblieben.:-) Aber...bald stehen ja die nächsten Feste an, oder ich komme einfach so nach OL!
    Bis dann
    Viele Grüße
    Sabine :)

    Zitat

    Sabine...



    Es liegt an Dir...wir werden vor Ort sein....:-D:L:-D:L


    Sofern ich mich vom "Wochenende an der Jade" losreißen kann, werde ich Samstag oder Sonntag in Hatten sein, Telefonnummer ist gespeichert, mal gucken ob ich euch finde*g*
    Gruß
    Sabine

    Ich habe meine ersten Drachen (es waren gleich 3 von HQ) 1997 bekommen. Wir hatten sie im Schuhgeschäft als Deko, als das Geschäft geschlossen wurde, durfte ich sie mitnehmen. Zwei von denen hingen dann noch in meiner Praxis als Deko und einer (ein bigsled) verschwand auf dem Dachboden.
    Wenn man von Virus reden kann, dann wurde ich wirklich angesteckt!*g* Und zwar von einem netten chatter, den ich im Jahr 2000 kennenlernte*gg* ;) In unseren Gesprächen über Drachen hatte es mich erwischt! Ich kramte meine Drachen wieder aus, konnte aber immer noch nicht viel damit anfangen. Aber theoretisch war ich schon infiziert. Drachenfeste, Gespräche, i-net... Im Jahr 2001 war es dann soweit, meine Drachen bekamen Leinen und Schwänze und siehe da! SIE FLIEGEN! :-)) Im Moment nutze ich immer noch überwiegend den bigsled. Aber geplant ist eigentlich die Anschaffung eines Trickdrachen und ein E-Nova (ich hab ihn am Strand gesehen und er ging mir nicht mehr aus dem Kopf). 2002 habe ich mich dann an den ersten Eigenbau gewagt, ist aber leider immer noch nicht ganz fertig.
    Gruß
    Sabine