Beiträge von Kilian64

    Aus zuverlässiger Quelle habe ich gerade erfahren das gerade 3 bestellte Zodiacs kurz vor der Fertigstellung sind. Und wenn Ihr jetzt noch ein wenig die Beine stillhaltet bzw. die Hände vom Telefon lasst und den Meister :worship: nicht (wie ich gerade vor lauter Nervosität) bei der Arbeit stört kann er in der kommenden Woche mit den Schablonen für den großen Zodiac beginnen. :D und 3 neue Zodiac-Besitzer (von denen ich einer sein werde) bekommen Post... ;) ;)
    In diesem Sinne


    Michael

    [quote=Windwolves]


    Woran erinnert mich das Bild nur?? JAAA, die Teletubby-Oberfläche von Windows XP!!
    Mit DIESEM geilen Bild hätte sich XP aber bestimmt (noch) besser vermarktet!! ;)

    Mimer
    Ich hab´mir die Standard-Farbkombination Orange/Grau/Weiß bestellt. Die hat mir auf Anhieb gefallen. Ich habe zwar auch etwas mit dem Colorizer experementiert aber die Farben sehen dort nie so aus wie das Endergebnis.
    Das Warten bin ich gewohnt, auf den großen Gladiator hab´ ich auch gut 2 Monate gewartet... ;)


    Willewatz
    "Chillen" 8-) : Genau das ist es was ich mit dem Zodiac vorhabe. Und mal gaaaaanz locker ein paar einfache Tricks lernen. :-O

    So, ich hab´s nun auch getan:
    Gerade ist meine Bestellung für den Zodiac 2.5 raus. :D
    Nach langem Zögern, lesen diverser Foreneinträge, Testberichte, Paul Mays "Stuntkiting"-Beurteilung und zuletzt einem Telefonat mit Michael :worship: wird der Zodiac mein 4. Spacekite.
    Jetzt heißt es aber erst mal warten, warten, warten... :SLEEP:
    Ich freu mich aber jetzt schon wie Bolle auf meinen neuen. :-O

    Hallo Bernd,
    Das Video ist einfach nur gut!
    Hat Dir die NSA vieleicht ein Überflugverbot erteilt und eine Zwangslandung beim Youtube-upload erzwungen???...
    Falls Du kur mit PittiPattiPutty telefoniert, danach die Drachenwiese per Google Maps-link übertragen hast und dann noch mal per mail mit Ihm komuniziert haben solltest würde ich mich nicht wundern wenn Du demnächst unauffällige Beobachter auf der Drachenwiese und auf Deinem Rechner hast... 8-)

    Herzlichen Glückwunsch zu dem guten Stück, Du wirst (wie dir all die andern in diesem Tread bestätigen können) die reine Freude damit haben! :D
    Schön, dann kann man ja Anfang Mai mindestens 2 Gladiatoren in den Kieler Bucht finden!
    Ich werden dort in den ersten 2 Maiwochen am Schönberger Strand zu finden sein. Vieleicht sieht man sich ja mal?

    Wieder mal danke für die Tipps und Hinweise.
    "Zu Risiko und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder das Drachenforum" :D
    Und nun wieder zurück zur Musik. :-O
    Nach den anfänglichen Schwierigkeiten machen meine beiden Gladiatoren richtig Laune und zaubern mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht 8-)

    Am vergangenen Wochenende war ich zur Abwechslung mal in Brühl. Dort hat mir Wolfgang ein Sitztrapez (Libre DeLuxe) augeliegen wobei ich mittels Tampen und scnatchblock die powergrips verbunden habe. Das verschiebt den Zug aus den Armen in die Beine und die Arme bzw. Hände können sich auf´s Lenken konzentrieren. :H:
    Da lässt sich der große 3.4 fast wie ´ne Servolenkung steuern und den Zug fängt man "locker" mit den Beinen ab ohne das der Oberkörper belastet wird!
    Ich überlege nun ernsthaft mir so ein Teil zuzulegen, was meint Ihr?

    Hallo Stefan,


    habe gerade Deinen Tröt gefunden. Da kannst Du ja jetzt Deinen Drachen so langsam wieder auspacken... :-O
    Fragt sich jetzt nur ob in 2 Wochen Eisbären oder Haie am Himmel zappeln :-O (Geisböcke übrigens wohl kaum...)


    Ne schöne Jrooss us Kölle


    Michael

    Ich war heute noch mal draußen und hab´ meinen 3.4er "gelüftet".
    Ich denke ich weiß jetzt woran meine Startprobleme lagen, am anderen Ende der Leine:
    Bisher hab ich den Kite wohl zu früh (Nase steil nach oben stehend) angezogen. :D
    Bei <80° Neigung zieht er schnurgerade nach oben. :-O Anfängertalent halt...


    Gruß


    Michael

    sws750: Genauso wie in Deinem Video (klasse übrigens) sah der Start auch bei mir aus! Nur das ich wohl etwas hektischer auf das Wegdrehen reagiert habe als Du :peinlich: und damit den Kite wohl runtergezogen habe.
    Da ich erst gestern die Leitkante ausgetauscht habe und die Verbinder jetzt absolut symetrisch liegen nehme ich mal an das das der Grund war.
    Die Waageschnüre habe ich gerade noch mal nachgemessen und Sie sind sind absolut symetrisch.
    Ich werde morgen mal testen wie er sich jetzt verhält.
    Danke an alle für die Tipps! :H:

    Leider komme ich nicht so oft dazu meine Gladiatoren rauszulassen aber am Osterwochende konnte ich sie dann doch mal an 2 Tagen fliegen lassen. Der 3.4 ist wirklich ein Hammer! Bei 6-10 km/h zieht der einen schon über die Wiese. Da helfen auch meine knapp 100 kg und Schuhröße 49 nicht viel :-O
    Ich habe nur ein (Anfänger?-) Problem:
    Beim Start driftet er bei einer Höhe von ca. 2-3 m erst einmal ganz stark nach links und ich muß enige große Schritte nach hinten machen und gleichzeitig "pumpen" damit er mir nicht gleich wieder runterkommt. Dabei habe ich mir in den letzten Wochen gleich 1* den Kielstab und 2* die rechte Leitkante gehimmelt ... :( :peinlich:
    Die Waage ist absolut symetrisch und auch die Drachenschnüre (40 m / 100 bzw. 140 DaN) sind gleich lang.
    Wenn er jedoch einmal oben ist lässt er sich problemlos lenken.


    Moonraker und Pittipattiputti: Ich hab hier noch nicht so "die ware" Drachenwiese gefunden und bisher auf den Pollerwiesen oder auf ziemlich hartgefrohrenen Ackern Furchen gezogen ...
    - Editiert von Kilian64 am 03.04.2013, 22:04 -

    Na dann herzlichen Glückwunsch zu dem guten Stück!
    Wir beide waren wohl unter den letzten 10 welche noch einen 3.4er erstehen konnten :-O denn seit einigen Tagen ist der Beim Meister als Ausverkauft...


    Viel Spass ung ne schöne Jrooss us Kölle


    Michael

    Meine obige Aussage muß ich natürlich relativieren: Bei 2 Wochen Urlaub kann man natürlich nicht auf das ganze Jahr schließen! Und beim genaueren Nachdenken kam da auch die Erinnerung an den einen oder anderen "Aldi-Bomber" am Strand sowie einen einheimischen Einleiner...
    Und ich kann mir gut vorstellen das es im unmittelbaren Hinterland auch ganz nette Flugplätze gibt wo sich eher die einheimischen Kiter auskennen, z.B. am Passader See... ;)

    Na das ist ja Spitze! Wir haben ein Quartier in unmittelbarer Nähe des Anlegers. Da ist die offizielle Drachenwiese (wir waren schon öfters dort) nicht weit...
    Werde Dir rechtzeitig über PM bescheid geben :-O
    Dann kann ich endlich mal wieder meine Space Kites (Gladiator 2.4 / 3.4 ) an der Ostsee lüften.
    Bisher hatte ich immer (wir waren in den letzten 3 Jahren immer im Mai dort) den Eindruck das es dort überhaupt keine Kiter gibt (Ausgenommen Kite-Surfer) obwohl die Voraussetzungen ideal sind...


    Viele Grüße


    Michael