Beiträge von Kilian64
-
-
ThoRi
Bist Du jetzt auch der Sucht verfallen?? :-O
Mann ich kann den Frühling und die nächste Reise an die Ostsee kaum noch erwarten...
Dann müssen wir uns aber eine breitere Wiese suchen, sonst wird´s für die "Strandläufer" in Heitkate spannend...Michael
-
So jetzt ist meiner auch endlich angekommen. :-O
Morgen gib´s den Jungfernflug und Bilder, wenn Peter seine Kamera mitbringd vielleicht auch bewegte im Duett da wir die gleiche Farbwahl haben... 8-)Michael
- Editiert von Kilian64 am 18.01.2014, 18:35 - -
Die Gladiatoren sind seit gestern nicht mehr auf der Spacekites-Seite aufgeführt und Michael Tiedke wird sie auch nicht mehr bauen.
Dafür wird es aber bald neues auf seiner Homepage geben.
Wer hier im Forum mitliest wird sich wohl schon denken können welche Kites dort offiziell auftauchen.
Der Meister der doppelten Kappnaht hat ja auch einige Neuentwicklungen/Wiederveröffentlichungen welche man schon bei Ihm bestellen kann... 8-) -
Über Geschack lässt sich ja bekanntlich streiten. Ich habe jedenfalls bisher noch immer gut in der "Alten Schmiede" gegessen. Allerdings bin ich auch nur alle 1-2 Jahre mal dort und das letzte Mal war im Oktober 2012.
Die Preise waren aber auch immer nicht ganz so günstig. Allerdings kann Nordland natürlich ganz andere Erfahrung gemacht haben wenn er als Norddeicher öfters die Gelegenheit hat dort das Essen zu testen.Ein weiterer Tipp von wir ist in Gretsiel (ist aber auch ein ganzes Stück entfernt von Dornumersiel).
Dort gibt es neben dem sehr schönen Fischerhafen eine "Touristenmeile" mit jede Menge "Tinnef", aber auch ein gutes Eiscaffee direkt am Fischerhafen, etwas rechts davon ein einen kleinen Kite-Shop wo es auch Marken-Kites und Zubehör gibt.
Und in dem Genossenschafts- Fischrestaurant gibt es diverse Fischgerichte zu kleinen Preisen. Dort ist es zwar immer recht lebhaft aber der Fisch ist frisch. Ich habe dort einmal einen (Mies)Muscheltopf bestellt, der war so groß wie eine Salatschüssel und jede Muschel war ein "Muttertier". Hat sehr gut geschmeckt und nur halb soviel gekostet wie hier im Rheinland... :-O -
Wow Peter das mach ja richtig Spaß Dir beim zaubern mit der Smithi Pro zuzuschauen! :O
Viele Grüße
Michael
-
Stimmt nicht wirklich, In Dormumelsiel gibt es die "Alte Schmiede" direkt gegenüber von Michaels Geschäft an der Störtebecker Str.
Dort waren wir schon oft essen und es war IMMER sehr gut! :H:
Das "Alte Fährhaus" in Nessmersiel ist auch zu empfehlen!
Und für die Bildung kann ich das "Moormuseum Moordorf" in Südbrookmerland empfehlen. Dort kann man auch lecker essen gehen.Wenn mann vor Michael Tiedkes Laden steht und er ist gerade mal nicht da hinterlässt er schon mal eine Telefonnummer an der Eingangstür wo man Ihn erreichen kann.
Gruß
Michael
-
Jau, Moonrakers Matador kann nicht nur fliegen sondern auch tauchen :-O
Und der Kippstart ohne Schnee- oder sonstigen Bällen aus dem Wasser war schon preisverdächtig! 8-) :H: -
Hat richtig Laune gemacht heute in Düsseldorf!
Da war ja auch das volle Programm: Zodiac 2.4, XL, Hot Stripe, Kobold, Devil Wing Gespann, Matador. :-O
Leider habe ich vor lauter Begeisterung glatt vergessen die Gladiatoren auszupacken... :kirre: -
Brainchild
Hey das freut mich ja das Dir der Kobold auch gefällt. :H:
Wo hast Du den Kobold denn erworben?
Stell doch mal ein Bild hier rein! -
Mal schauen was bei der nächsten Steuererklärung herauskommt, für den 1.8er sollte es jedenfalls reichen.
Das Bild stammt übrigens von der linken Rheinseite direkt gegenüber von Monheim, Bernd.
Habe heute ein paar mal rübergeschaut, konnte aber auf Deiner Wiese niemanden erkennen, Bist wohl noch im Urlaub?! -
War heute noch mal zum persönlichen "Jahresabschlussfliegen" am Rhein. Bei 10-15 km/h habe ich meine Gladiatoren 2.4 bzw. 3.4 abwechselnd an eine 100 DaN/40m Leine geklöppelt und mich über die Wiese ziehen lassen.
Dabei hat mich der 3.4er bei einer Böhe fast in den Rhein gezogen... :kirre:
Nach einigen Riesenschritten konnte ich Ihn gerade noch abfangen und am Windrand sicher landen...
Die Winterjacke brauchte ich jedenfalls nicht. Dafür war mir in den 2Std nicht einen Moment kalt...Ich liebäugele ja noch mit dem 1.8er um irgendwann mal die Serie als Gespann zu fliegen.
Außerdem wird ja gemunkelt das Michael die Gladiatoren komplett aus dem Programm nimmt...
Wäre wirklich schade!Guten Rutsch an alle ins neue Jahr us Kölle
Michael
- Editiert von Kilian64 am 31.12.2013, 18:13 -
-
catty
Seeeehr schön dein XL. :H:
Ich hatte mich ja direkt auf die Prototyp-Farben eingeschossen aber jetzt werde ich ja direkt neidisch auf deine Farbwahl.
Ich werde meinen Anfang Januar erhalten.Gruß
Michael
-
Klasse Video Sascha! :H: :H:
Da bekomme ich gleich ein gaaaaanz schlechtes Gewissen.
Ich habe seit einigen Monaten den TNT UL in den gleichen Farben wie Du, habe nur viel zu wenig Zeit gehabt Ihn mal an die Luft zu lassen und das tricksen zu üben...
Aber die guten Vorsätze für´s neue Jahr sind schon gesetzt!Wir hatten uns übrigens auf dem Drachenfest in Korlingen im Herbst kurz unterhalten. (ich war sozusagen auf der "Durchreise" von Köln nach Hermeskeil) wo mir Dein TNT direkt auffiehl. :-O
Gruß
Michael
-
Vielen Dank für die Blumen
Ich war auch vom ersten Augenblick an vom Kobold begeistert.
Bin ja mal gespannt ob es nicht noch mehr Besitzer dieses Kites hier im Forum gibt...
Da ich aber bisher außer dem gleichnamigen User hier im Forum noch nichts über diesen Kite gefunden habe scheint sich ja ´ne echte Rarität in meiner Drachentasche zu befinden.Mischa
Eine gewisse Änlichkeit zum Topas ist mir auch schon aufgefallen.Zu dem Kite bin ich übrigens durch den Kontakt meiner Freundin mit Michaels Frau bei einem Bastelkurs gekommen da meine Freundin Ihrer Kursleiterin erzählte das Ihr Freund gerade am Strand seinen Drachen steigen lassen würde (ein "Peak" von Ditakites, den ich mir kurz vorher in einem Spielwarenladen erworben hatte). Darauf meinte die Kursleiterin das Ihr Mann Drachen bauen würde.
Wenn Sie mir dies nicht erzählt hätte wäre Michael Tiedke heute um einen Stammkunden ärmer, so kanns gehen... :-ONur hat der Peak seitdem die Sonne kaum noch gesehen... :=(
-
StegMich
Ich hab mir den Kobold 2009 bei M.T. in Dornumersiel gekauft. -
Meine "Einstiegsdroge" ins Lenkdrachenfliegen war vor einigen Jahren der Kobold von Michael Tiedke.
Ein wirklich schöner Einsteigerdrachen!
Da ich noch niemanden begegnet bin der diesen Kite ebenfalls besitzt mache ich einfach mal diesen Tread neu auf um ein bischen mehr zu erfahren wer Ihn vieleicht auch noch im Keller hat:Leider hat M.T. keine Unterlagen mehr. Wer kann evtl. noch Angaben zu Material und Flugeigenschaften machen?
Ich traue mich nicht Ihn bei höheren Windgeschwindigkeiten rauszulassen aber bei 3-4 bft ist er richtig quirlig unterwegs ohne zu viel Druck aufzubauen.
Ich lasse Ihn in der Regel an 25m / 30 DAn fliegen
Zudem ist er ziemlich robust und hat schon einiges weggesteckt ohne das je ein Stab gebrochen ist.
Nur die Standoffhalter sind etwas "ausgelutscht" und wandern auf der UQS herum weshalb ich Sie in Kürze austauschen werde.
Hier noch zur allgemeinen Info die Abmessungen:
Spannweite: 225 cm
Höhe: 95 cm
UQS = OQS: 6mm Carbon (Exel Cruise)Michael
- Editiert von Kilian64 am 19.12.2013, 21:31 - -
Hier gibts zumindestens eine Englische Bedienungsanleitung:
http://manuals.pfaff.com/VSM/P…30950b7b852575f900087ab2/$FILE/Pfaff%201025-1027%20Tipmatic%20x%20%20.PDF
- Editiert von Kilian64 am 20.11.2013, 09:23 - -
Auch von mir Hochachtung für Michaels Statement. :H:
Ich hatte heute noch kurz vor seinem Post mit Ihm telefoniert und er hatte mir die Situation schon beschrieben.
Ich hätte allerdings nicht damit gerechnet das er so offen darüber berichten würde. :worship:Ergänzend möchte ich noch erwähnen das sich wohl keiner sorgen muß seinen bereits bestellten Kite nicht unterm Weihnachtsbaum platzieren zu können...
Dafür sollten die Fans des Matador XXL noch einige Geduld aufbringen!
Er wird jetzt also erst mal die bereits bestellten Aufträge abarbeiten.
Vom großen Matador gibt es noch keinen Prototypen, er kann sich erst darum kümmern wenn die bestellten Kites ausgeliefert sind.Dafür bin ich mir sicher das sich die ersten glücklichen Zodiac XL- Besitzer (zu denen ich mich wähne) hier an entsprechender Stelle mit ausführlichen Berichten melden werden wenn Sie Ihren neuen Kite erhalten haben.
Ne schöne Jrooss us Kölle
Michael
-
Godik
Meine Bestellung habe ich vor 6 Wochen getätigt.
Da ich bereits mehrere Kites bei M.T. bestellt habe weiß ich das in Norddeich die Uhren etwas anders ticken als hier im Binnenland und die Aussage "2-3 Wochen" relativ auzufassen ist.
Dafür weiß ich mit Sicherheit das ich zwar mindestens doppelt so lange wie angesagt auf einen Kite warten muß aber dafür erstklassige Qualität erhalte.In diesem Sinne noch eine gemeinsam lange Vorfreude auf den XL
Michael
- Editiert von Kilian64 am 15.11.2013, 12:19 -