Beiträge von Poldi

    hi michael!


    das ist ja interessant - dann besteht doch noch hoffnung, die ösen in den griff zu bekommen :-O
    kannst Du mir jetzt noch verraten, wie man diese schlaufen knotet? irgendeine spezielle technik?


    gruß


    wiebke

    hallo!


    möchte gern einen rev 1.2b bauen, aber komme mit der materialliste nicht klar, da ich bisher keine ahnung von drachen hab...
    1. was für ösen? wie groß? ich geh in den baumarkt und frage nach ösen? :O
    2. wie mache ich schlaufen? ist mit längenangabe der durchmesser gemeint oder fadenlänge? (?)
    wurde das im forum schon tausendmal gefragt? habs nicht gefunden!


    gruß
    wiebke

    Michael: ein halber Tag hört sich gut an, ist aber wohl eher was für Drachenbau-Spezialisten, oder? ;) Sag mal, der Rev 1.5(SLE), der mir von allen Seiten so hartnäckig empfohlen wurde :) ist der viel schwieriger zu bauen und gibt es dazu Pläne? Oder ist der Rev 1.2b vergleichbar? Bin wieder mal mit meinem nicht vorhandenen Drachenlatein am Ende :D Im Workshop ist natürlich incl. Materialliste alles angegeben, super gemacht!


    bertram: wäre sehr cool, wenn mein fertiger Drachen so aussehen würde - schööön ;)


    Bin mittlerweile fest entschlossen, meinen Nähkünsten und somit dem Geschenkdrachen eine Chance zu geben - werde Euch über das Ergebnis informieren, wenn es dann eins gibt :-O


    Dann verabschiede ich mich wohl erstmal in den Drachen-Workshop und freue mich weiter über Euer aller Hilfsbereitschaft :-O


    Wiebke

    Sooo, bis zum Geburtstag wirds mit dem Drachen sowieso nix, also hab ich Zeit (relativ) für nen Rev-Eigenbau - werds mir mal überlegen! hab noch ein bisschen Bedenken, aber die vielen sehr gelungenen Eigenbau-Revs hier im Forum machen mir Mut :-O
    Wie lange braucht man denn so ca. für einen Eigenbau des Rev 1.2b? Oder muss ich jetzt zum workshop-forum wechseln? Sorry, bin absoluter Drachenforum-Beginner :D


    Wiebke

    An alle,
    nochmal vielen Dank für Eure Hilfe, entschieden habe ich mich noch nicht, aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben! Rein optisch allerdings finde ich den Revolution EXP nicht so aufregend, der Spirit gefällt mir besser, insofern also ein "schöneres" Geschenk - andererseits kommts ja nicht allein darauf an. Vielleicht schenke ich ihn erst zu Weihnachten und nähe meinen perfekten Geschenkdrachen bis dahin selbst?? ;)


    Viel Spaß beim Fliegen,


    Wiebke

    @burkhard: super link, dankeschön - also lieber nix hypnotisches, schade eigentlich, hat ein cooles Design :-/


    spricht wohl alles außer dem preis für den revolution 1.5...!


    aber wie sieht es denn nun aus mit dem vision - kennt sich damit jemand aus? habe schon Gutes über ihn gelesen, und das phoenix design ist der hammer!!! Aber irgendwo stand, er sei ein Ballett-Drachen? Was mag das sein?
    jemand anders hat über ihn geschrieben, er habe ihn durch einen Rev ersetzt, der mache den vision überflüssig - gefunden bei StegMich (homepage)...
    da scheint sich die gemeinde in zwei lager zu spalten oder zumindest mag den vision nicht, wer den rev gewöhnt ist - wahrscheinlich geschmackssache? aber damit ist es bei geschenken ja eher schwierig..


    schaumermal :)
    Wiebke
    - Editiert von poldi am 15.06.2004, 17:08 -

    Hm, dankeschön für Eure Tips, aber die von Euch genannten Drachen sind mir ne Ecke zu teuer - und was Gebrauchtes als Geschenk ist ja auch nicht sooo schön... :( Habt Ihr Erfahrungen mit HQ-Drachen? Habe z.B. über den Magic Quad gelesen, dass irgendwas - sorry, keine checkung - nicht gleichmäßig gelängt ist und er dementsprechend ohne Korrektur eher bescheiden fliegt. Würde sowieso - wenn überhaupt - von HQ den Hypnotic Quad nehmen, da er etwas ruhiger sein soll als der Magic. Aber dementsprechend kann ich mich bei HQ nicht auf korrekte Verarbeitung verlassen, oder wie seht Ihr das?


    Gruß
    Wiebke

    Hallo!


    Poldi hat leider keinen Drachenpeil, möchte aber einen zum Geburtstag verschenken...habe mich schon via Internet informiert, aber alle hersteller loben natürlich ihre drachen in den himmel...schwanke noch zwischen 2 Drachen, hoffentlich sagt Ihr mir nicht, dass sie beide untauglich sind.. nach einigen Recherchen stehen für mich der vision phoenix und der hypnotic quad (hq) zur wahl. Wichtig: der drachen ist für einen vierleiner-neuling, der aber in Sachen Drachenfliegen (zweileiner) nicht ganz untalentiert ist. wäre schön, wenn der drache sich für tricks eignen würde (nicht unbedingt für Wettkämpfe) und mögl. nicht über 100EUR kostet - ja, der vision phoenix ist teurer, aber ist er viel besser als der hypnotic? ich weiß es nicht ;)


    Also, bitte helft mir, der Geburtstag ist übermorgen :-o


    Danke und Gruß


    Wiebke