Beiträge von Arne

    @Pumukel

    Zitat

    Wer kann mir helfen


    Ich glaube da kann keiner helfen. Wir werden uns wohl damit abfinden müssen für immer an den Drachensport gefesselt zu sein, tja... ist schon hart einem so hartnäckigem Virus verfallen zu sein :-D, aber es macht doch so viel Spaß -> ein Teufelskreis (wenn ich TV Kaiser mal zitieren darf ;-)) :-o.

    Also ich habe meinen ersten eigenen Lenkdrachen 1994 (eventuell auch 93) bekommen. Den ersten richtigen Trickser habe ich mir dann 1999 zugelegt, es war der Obsession '99.
    Angefangen zu tricksen, habe ich jedoch erst vor etwa 1 Jahr (Pohlheimer Drachenfest). Seit dem gab es einige Neuzugänge und nun habe ich meine Lieblinge für's Tricksen gefunden (Gemini, 21st Century, Jam Session Classic).
    Seit letztem Samstag hat mich nun auch das Indoorkiting erfasst :-D.

    @Burkhard

    Zitat

    super Beschreibung, ist dir irgend ein Wochentag bekannt an dem regelmäßig geflogen wird?


    Da kann ich dir leider nicht helfen, aber vielleicht weiß ja jemand anderes mehr.

    @Burkhard
    Hier ein Zitat aus dem TT-Forum. Die Beschreibung sollte helfen:

    Zitat


    und alle anderen, die aus Essen über die B1 kommen wollen.
    A40 Ausfahrt Heißen (Eine nach RRZ) raus, über die Velauer Str. rüber, an der Aral-Tanke vorbei immer dem Straßenverlauf folgend (10.000m).
    Nach ca. 8.000m fahrt Ihr an einem MC Donald vorbei. Ab hier noch 2.000m, dann rechts ab in den Eschenbach, bis zum bitteren Ende,...
    Ganz einfach.


    Und hier die Wegbeschreibungen aus anderen Richtungen:

    Zitat

    Der Auberg liegt im Süden von Mülheim, nicht weit vom Autobahnkreuz Breitscheid entfernt.
    Aus Richtung Norden oder Süden über die A3 kommend, im BAB Kreuz Breitscheid auf die A52 Richtung Essen abbiegen, um noch im BAB Kreuz die Ausfahrt Breitscheid/ Mülheim Süd zu nehmen. Aus Richtung Westen oder Osten über die A52 kommend, im BAB Kreutz Breitscheid auch die Ausfahrt Breitscheid/ Mülheim Süd nehmen. Nun die B1 Richtung Mülheim ( Nord, Süd und West links abbiegen; aus Essen kommend rechts abbiegen) fahren. Nach verlassen der Autobahn sind es noch 3300 Meter, bis Ihr rechts in den Eschenbruch abbiegen müsst (an der Ecke steht Werbung für das Pfannkuchenhaus). Den Eschenbruch fahrt Ihr bis zum bitteren Ende. Auto abstellen, Drachentasche entnehmen, zur Schranke gehen und dann ab auf die Wiese rechts der Schanke, Drachen auspacken,..., Stopp, vorher die schon Anwesenden begrüßen.


    Verfasst hat das ganze Roland Weber.


    - Editiert von Arne am 23.01.2003, 19:24 -

    @Jup
    Danke für den Link. Das "Datasheed"-Blättchen, welches von Benson hinzugelegt wird, ist ein Witz. Nochmals recht herzlichen Dank ;-).

    @Segner
    Ich habe mir den Plan gerade nochmal angesehen und würde sagen, dass das Maximum der Proflilierung genau in der Mitte der jeweiligen Naht sitzen muss. Siehe Zeichnung im Heft - dort ist eine kleine "5" mit Pfeilen sichtbar. Gerade diese kleine "5" liegt genau in der Mitte der Naht. Desweiteren ist die Profilierungszugabe nur jewils auf einer Seite aufgeführt, ich schätze also, dass nur an dem jeweiligem Paneel eine Zugabe von 5mm erfolgen darf - nicht an beiden Paneelen. Um den exakten Verlauf des Paneels an der Seite an der die Zugabe für die Profilierung gegeben wurde zu zeichnen, würde ich einen 2mm Glasfaserstab oder ähnliches nehmen und eine Kurve, welche den Maximal-Punkt und die Endpunkte der Proflilierung einfasst, zeichnen. Dies sind lediglich Vermutungen, aber eigentlich sollte das so stimmen, hoffe ich :-D.

    Cliff
    Den Pure XL hat er schon. Er hat ihn schon zum Weihnachtsfest 2000 bekommen. Wohl ein Missverständniss :-D.


    Wo wir schon beim Pure XL sind, ich finde ihn einfach nur genial. Bei leichten Winden ist er sehr gut zu kontrollieren und ein paar Tricks kann man auch ab und zu mal einstreuen. Wenn es aber dann an die 4-5 Bft geht, wird er zum Zugpferd. Er zieht recht sanft an, dann aber meint man, dass der Zug kein Ende nehmen will. Meine Meinung: einfach nur klasse.


    Schöne Grüße,
    Arne