Na, gestern habe ich mal die Chance genutzt und hatte so in etwa die ganze Bandbreite an Strömung, die man sich denken kann, am späten Nachmittag von 5-6 bis so die halbe Stunde vor Sonnenuntergang nahezu konstant 3 mit kleineren Böen.
Mal hier getüttelt, mal da getüttelt, zum Schluss dann doch wieder zurück und einfach rumprobiert.
Siehe da, ich glaube wir werden dann doch noch Freunde 
Mir jedenfalls gefällts sehr gut bei 3, weniger bei mehr, dann pack ich lieber gleich ne 2.2er Symphony aus.
Aber so jetzt - ja doch, klar, immer noch kein Rev, aber sehr schön, macht Spass.
Beim rumspielen mit abrupten Stops und 1/4 Drehungen bin ich dann wohl dem Fehler auf die Schliche gekommen. Hm, man sollte vielleicht keinen Rev direkt vor ner unbekannten Matte fliegen 
Irgendwie bin ich irgendwann drauf gekommen, hm, die Stops sind ja schon sowas von genial, mal richtig in die Bremse steigen, steht... aber steht immer noch nen kurzen Moment und rest dann gehts weiter (jedenfalls im Vergleich zum Stäbleflieger). Also mal einfach die Fuhre "langsam rückwärts angefahren" Siehe da.... (Die Matte mal Fahrt aufnehmen lassen und nicht erwarten dass sie gleich nach hinten springt und in der nicht erfüllten Erwartung viel zu viel Bremse zu geben...)
Rückwärts zur Seite, rückwärts hoch etc.pp. geht ja doch - in meinem Empfinden nur funktionierts doch krass anders - hätte ich ja auch mal gleich drauf kommen können 
So oder so, macht jetzt brav alles, auch zur Seite, nicht ganz so schwierig wie angenommen.
Einzig an das "Müllsackfeeling" auf den Ohren muss ihc mich wohl irgendwie zwingend gewöhnen - und dran denken wenn ich umswitche, dass der Rev ne Ecke empfindlicher ist 
Aber so hat meine Tasche doch eine sehr schöne Ergänzung, Smithi bei 3+Böe... cool.