Hm, schon klar - ich wollte auf was anderes raus damit,
an sich fliegt der Twin schon, viele finden ihn zu hibbelig, das ist vornehmlich wegen der geringen Spannweite bzw dem Abstand der Vertikalen zueinander in Relation zur Spannweite - das ergibt sich nunmal so mit zwei Quadraten.
Kombiniert mit den fetten Stäben, 6mm pultrudiertes dickes Rohr, die das Original hat wird das natürlich was für Wind - Tendenz hibbelig, und Wind = Yipppieh 
Kleines Thema auch - Stäbe, ich hatte bei dem Harlekin ja 300er Spine Pfeilschäfte, geht auch soweit, Vertikal würde auch 500 noch locker reichen, Horizontal muss man aber höllisch aufpassen dass es die einem beim Aufbau nicht wegknickt.. wenn er in der Waage hängt ists kein Thema mehr.
Ich würd eher Tokala 200 oder irgendwas mit grösserem Durchmesser als Horizontale nehmen Big 10.7 zB.
Mir kommt aber grad ne andere Idee..... Mesh..... ooooder.......
das Segel wie bei dir aber hinten Stabtaschen aus Dacron aufgenäht, damit er sich schön eben aufzieht und nicht durchflattert.
Und warum überhaupt in der Mitte verbinden - beidseitig Schlaufen und mit ner Schnur zusammengezogen reicht ja auch, ich glaub ich hab grad an n em Experiment Spass gefunden
