Beiträge von plastikmann

    Falscher Ansatz ! (Obacht nur ein Aufmacher für die folgende Idee) ... wenn die Ausnahmen die Regel sind lediglich so verstreut dass sie nicht sofort augenfällig sind passt mit dem Beobachteten doch wieder überein :)


    Es lohnt sich immer sich für eine Sache zu begeistern und bei der Sache zu sein. Wenn dann andere sich aufgrund der Begeisterung dafür interessieren und ebenfalls begeistern lassen umso besser...


    (Bescheidene Meinung, Fussball, Feuerwehr und Chillen wird man bei jungen Interessierten nur schwer umwandeln können... Einfach nur Alternativen zeigen ist auch ne tolle Aufgabe - wenns mal klappt hats meist auch richtig Spass gemacht)


    Coole Seite.....

    Mein definitiv letzter Kommentar zu diesem Thema.


    Das Erste, was ich auf Drachenfesten oder auf der Wiese gefragt werde: ist das schwer zu lernen und wie lange dauert es, so zu fliegen?
    Und zweitens: was kostet so ein Drachen?


    nämlich schnell und billig sein Ziel zu erreichen........... :D :D :D :D .

    Nu, das wäre jetzt schade, wo du einen weiteren, wie ich finde interessanten Aspekt reinbringst -
    Drachenfeste, möchte wetten das ist nochmal eine ganz andere Klientel die dort vorzufuinden ist, zumindest was ich so bisher gesehen habe.....
    zumindest passt dann der eigentliche Titel des Threads plötzlich perfekt..... Bewegung in der Vierleinerecke... richtig, ist mir mal aufgefallen, ist immer so eine Ecke irgendwie.... oft da wos keinen nervt, wo man keinen stört, wo einen keiner stört, und garnicht selten da wo zB meine Eltern mit den Kids erst garnicht hingehen weil die vorne bei dem Kuchen bleiben :) Ok... bevors zu böse wird.... ich denk es kann verstandes werden wie es gemeint ist.


    Vielleicht nochmal der Punkt drei Begriffe zusammenzubringen, die wie ich finde passen und vielleicht im Kontext was taugen
    Drachenspass - Drachenhobby - Drachensport. Alles dasselbe, oder aber vielleicht ja ähnlich mit unterschiedlicher Ausprägung ?


    Schnell und billig das Ziel zu erreichen.... kommt so ein wenig dahin was ich mit Bereitschaft zu Lernen und vorrausgesetzte Erfolgsgarantie beobachte... vielleicht ?

    In der Tat ich finde den Thread auch sehr gut,
    und sorry wenn die ein oder andere Aussage meinerseits dazu geführt hat dass sie falsch angekommnen ist und zu einige Verstimmung gesorgt haben mag.



    Mein Ansinnen war, Ansichten - die ja auf Erfahrungen beruhen - auszutauschen. Dass die eigenen projiziert (aufgezwungen?) werden kann ich nicht erkennen.Leider fehlen vielen (wie mir) Vergleichsmöglichkeiten, weil die Vierleiner-Gemeinde weit übers Land (zumindest im Süden) verteilt ist. Daher sind Erfahrungsberichte zunächst mal hilfreich - ersetzen das eigene Testen aber nicht.

    Sorry, das ist ein Punkt der ist vollkommen falsch aufgenommen worden -
    ich meinte tatsächlich mit projiziert: Die eigenen Erfahrungen passen nur selten mit anderen überein. Es kommt sehr oft zu überraschenden Ergebnissen. Mir geht es oft so dass interessierte Vereinskollegen auf dem Flugfeld "mal probieren" wollen, das sind dann sehr sicher vollkommene Neulinge, und genau da habe ich die Erfahrung gemacht, dass es fast keinen Unterschied macht ob Rev, Dropkick, Nemesis, Fulcrum ... erstmal sind alle gleich irritiert dass das nicht einfach nur hochziehen ist, und dann kommt entweder das Interesse es zu lernen oder eben nicht.
    Interessant ist in dem Zusammenhang auch die Reihenfolge - man könnte ja meinen Rev zuerst und dann n Dropkick zB prägt irgendwas wie "oh Rev ist aber besser"... auch das ist eher nicht erlebt meinerseits...
    Aber es wird ziemlich zuverlässig bemerkt, "der ist aber anders" egal welcher Kite vorher oder nachher war -
    So eben brachte das die ein oder andere Erkenntnis für einen der es mal eben probieren wollte dass dem Drachen gelegen haben die ich heute noch nicht mag....
    Vielleicht bringt das ein wenig mehr Verständnis.



    Teil meiner Frage war auch - bringt ein breiteres Angebot an 'Einsteiger'-Kites (nicht qualitativ-wertend gemeint) mehr Interessenten zum Vierleiner-Fliegen oder brauchts da andere Antösse?
    Ich jedenfalls würde es begrüßen, wenn die Zahl der Piloten wächst, Treffen leichter möglich werden, der Erfahrungsaustausch auf der Wiese besser geht.

    Ich denke nicht, denn einerseits ist das Angebot schon recht breit in einer gewissen Art, man müsste auch andersrum fragen, davon ausgehend dass man grundsätzlich mal in die Drachenfliegermenge schaut (oder meinst du wie bringt man ggf. Neueinsteiger zum Drachenfliegen allgemein und dann speziell direkt zu Vierleinern? ), warum fliegen die lieber andere ?
    Ich meine das ist auch noch ein anderes Thema das dort immer mitläuft, wo trifft man sich überhaupt, oder treffen sich die die fliegen auch, oder gehen sie alleine irgendwo hin auf eine schöne Wiese, die man selbst kennt aber nicht überlaufen haben möchte, auch das ist garnicht so ungewöhnlich auch wenn man sich jetzt erstmal wundert. Bei Hangfliegern zB ist das manchmal ziemlich extrem "was willst du hier an meinem Spot"... hört man da schon mal--- das wird schnell sehr verästelt das Thema.


    Wie definiert man Einsteigerkite brauchbar ?
    Ich hab keine Ahnung.... was mir aber zB auffällt,
    wenn ich in der nahegelegenen Stadt bin finde ich keinen Laden in dem wenigstens ein Spielzeugdrachen hängt.
    selbst oben im Westerwald in einem Spieltempel, in dem es sogar Modellbau etc. gibt und sogar eine Wiese nebenan wäre. findest nix. Da einfach einen mitnehmen, das wär schon was Tolles. Es muss sich eben auch lohnen im Verkauf.
    Online findest viel und alles, klar.... machts vielleicht Sinn darum zu werben bei den Shops Einsteiger gezielt zu pushen zB mit Einstiegsseiten "Ihr seid neu, ihr wollt Drachen fliegen ? Schaut hier das sind die idealen Drachen mit denen es voran geht" ? ich weiss es nicht.


    Ich habe auch die Erfahrung gemacht wenn man den mal auf dem Flugplatz steht wenn kein Flugbetrieb ist mit Drachen kommen plötzlich einige, die man vorher nie gesehen hat und im Gespräch ergibt sich, dass sie üblicherweise alleine irgendwo in der Nähe ihre Wiese haben.... was mich eher in die Richtung denken lässt, dass wohl insgesamt schon recht viele, oder relativ viele, irgendwie unterwegs sind, aber sich nicht zusammenfinden...
    mal gewollt, mal ungewollt...





    Läßt sich daraus ein größeres Interesse an Stab-Vierleinern und eine wachsende Pilotenzahl ableiten? Wäre wünschenswert.



    Auf die ersten Test der beiden bin ich jedenfalls gespannt.

    Um noch einmal auf den Beginn zurück zukommen vor lauter Geschwafel - nee, kann ich mir nicht vorstellen, gefühlt werden die gut laufen weil die Farben und Muster gut ankommen könnten....
    Fliegen werden die auch gut, was eben für den einzelnen dann eben gut sein möge.


    Gespannt bin ich jetzt nicht, der Shiva fliegt wie ein Rev und sieht klasse bunt aus, und der Meteor fliegt nicht so wie ein Rev und sieht auch klasse aus und gehört alleine schon deswegen in die Tasche wenn da schon die ganze Tramontana Sammlung liegt..... so irgendwie mag vielleicht die Glaskugel deuten, wer weiss.....




    Sorry, fies war das keineswegs gemeint!


    Ich meine nur, wenn verstärkt neue Modelle auf den Markt kommen, scheint ja evtl. auch eine höhere Nachfrage da zu sein. Sonst machts ja wirtschaftlich keinen Sinn...

    Ja, das ist klar.... auch von mir ein beigeführtes Missverständnis, meinte:
    Es ist fies weil es wird den beiden neuen Drachen nicht gerecht. Klar sind die immer Konkurrenz.... die Frage ist nur aufgrund welcher Kategorie welche auch immer.



    Klar gibts da einerseits noch eine Auswahl an Einsteiger-orientierten Vierleinern ...und im Vergleich die Ausführungen ... die sich an geübte Pilote richten.

    Mir scheint der Aspekt, versteckt in deiner Antwort, ich habe mir erlaubt ein wenig hervorzuheben, wenns recht ist, scheint mir zur Frage der Ableitung von größerem Interesse an Stab-Vierleinern und eine wachsender Pilotenzahl eher ein Schlüssel zu sein....
    Wie genau wird denn was Einsteiger orientiert, wie an den geübten Piloten gerichtet ?
    Sowas wie Kite-only oder RTF ? Oder gar ganz simpel die Vertriebswege ? Von hängt am Ständer über Drachenladen zu Onlineshop über Amazon und Decathlon zu speziellen Onlineseiten von Nebnerwerblern bis nach Facebookseiten die man kennt oder auch nicht ?


    So betrachtet.... joa, da bringen die beiden Drachen doch was, oder ? Die sind auf meinen letzten Satz bezogen fast schon einfach zu bekommen.


    In dem Sinne.... Friede möge einkehren.....

    Zitat

    als erstes will ich Dich fragen: wie heißt Du eigentlich? Leider keinen Namen entdeckt und ich finde es nicht schön, jemanden ohne Anrede zu begrüßen.

    Kein Problem, plastikmann reicht mir schon, auf Namen lege ich in Foren keinen Wert, auf der Wiese sind soweit mir bisher alle begegnet sind ohnehin alle "Du"....


    Zitat

    Ich denke, hier ging es ursprünglich um die Bewegung in der Vierleiner Szene und um Anfängertauglichkeit der angekündigten Kites von HQ und Spiderkites.

    Die Frage war konkret
    Preislich scheinen sich beide jedenfalls an Einsteiger wenden zu wollen - also keine Konkurrenz zu Rev, Djinn, Detox & Co.?


    Zitat

    Der Fulcrum ist und bleibt kein Anfänger Kite. Wenn Du, und mir geht es inzwischen ja genauso, schon einige Kites bewegt hat, dann verliert man gerne mal
    den Blick zurück an die Anfänge.

    Den kann aber ein Anfänger trotzdem in der Luft halten.
    Ausprobiert, hat funktioniert.
    Das ist der Punkt den ich konkret ansprach - viele sehen Youtubes wo der Erdenker des Kites den perfekt vorführt, so sieht es sicher nicht aus.
    Wie bei 90% aller verkauften Revs wahrschienlich auch. Eingefahren ist er damit aber auch nicht.


    Zitat

    Ebenso wenig würde ich einem Anfänger einen Djinn oder Phönix empfehlen, auch wenn die perfekt für ihn wären. Es sollte immer Preis zur Leistung passen.
    Und da gibt es für einen Anfänger z.Zt. wenig Alternativen zu Chewie und seinen Kites........

    Und der Preis passt da nicht zur Leistung ? Ist das nicht zu engstirnig, was gerade oben bemerkt wurde ?
    Nein, es ist lediglich eine Option. Das entscheidet der der es anschaffen will oder nicht. Viele kaufen die Dinger auch nur weil sie toll aussehen.
    Sinn macht das doch alles nicht, die kannste auch simpler selbst nähen... wenn man es denn will. (Ich zB noch nicht.... kommt vielleicht noch)


    Zitat

    Hand aufs Herz: hättest Du Dir ein Kaliber wie den Fulcrum am Anfang gleich zugelegt? Wohl eher nicht..........

    Ja, möglich, zumindest würde ich es nicht so kategorisch ausschliessen.
    Wenn ich was haben will schaffe ich es an, auch wenn man mal sparen muss. Wie ich erwähnte...
    in der Laufbahn habe ich so manchen Taler für andere sinnlos und unverständlich versenkt. So ist das eben mit Dingen die Spass machen.


    Zitat

    Und wie Du ja selber sagst, Dein erster war ein EXP, wenn ich es richtig verstanden habe.

    Ja, der war 2002 eben gerade da. Mit ner DVD die einem erklärt wie die Dinger funktionieren.
    War halt mal so.....


    Zitat

    Auch hatte ich nicht behauptet, der Fulcrum ist schlecht, er ist nur anders. Jetzt muss jeder selbst entscheiden, ob er zu einem passt, oder nicht.

    Richtig.


    Zitat

    Ich habe den mehr als einmal getestet und ich komme einfach nicht an ihn ran. Das liegt aber nicht daran, dass ich den nicht beherrsche, sondern
    mir gefällt eben das Flugverhalten nicht.
    Jedem das Seine.......

    Auch richtig. Andere die keine Vergleiche haben sehen das eben anders.
    Bedenke, wer A nicht kennt und B nicht erahnt und C das erste mal fliegt denkt sich nix gross dabei.


    Hier redet man aber sehr schnell über C und B entsprechend weil man A liebt oder jede beliebige Kombination.


    Be open, thats it......


    Schlussendlich was soll schon gross rauskommen in Sachen Shiva oder Meteor.
    Bis auf die Tester hat die wohl keiner bewegt und der Rest ist Vermutung auf Basis Bilder.




    Macht der Anfang mit einem "einfachen" (günstigen) oder einem "richtigen" (schwäbisch ;) Kite Sinn? Kauft sich ein Führerschein-Anfänger gleich nen Porsche, weil er mit dem "guten" Gerät besser fährt / lernt? Oder lieber doch den klapprigen Golf bis das Spurhalten klappt.


    Alles macht Sinn was Spass macht und hinter dem man steht.
    Es ist zu kurz gedacht die eigene Ansicht auf alle anderen zu projizieren.

    Also den Kandidaten nehme ich hier mal komplett raus. Flugverhalten radikal anders, als Revolution und deren Derivate. Und erst recht nichts für Anfänger, auch was den Preis angeht.....der gehört eindeutig in geübte Hände.
    Grüße aus dem wilden Süden,



    Markus.

    Und ich nehm ihn erst recht wieder rein :) - Warum ?


    1. Weil er eben anders ist
    2. Weil er eben ein Vierleiner ist
    3. Weil er eben auf Niveau Djinn, Reflex Pro,, Detox.... usw. usw. preislich liegt (gibt genug Anfänger die gerne gleich "was Richtiges" wollen)
    4. Nur weil was anders ist muss ich nicht gleich schwieriger sein.
    5. Ich hab schon mal jemanden gesehen der kam mit seinem selbstgebauten Megue super klar und mit meinem EXP anno 2002 so rein garnicht ( ich hab auch gestaunt....)


    Mich hat der Fulcrum jetzt nicht so überrascht, ja ist anders aber auch nur wenn man konkret auf Rev-Spezialitäten geeicht ist..... Wenn man gezielt auf das schaut was ein Rev-Shape nicht so gut kann ist der Fulcrum garnicht mal sooooooooo schlecht :)


    Und.... mal so überlegt, wenn ein Fulcrum nur in geübte Hände gehört, und er komplett raus ist weil radikal anders, womit übt man dann um geübte Hände zu haben, alles was man bisher kannte ist ohenhin vollkommen anders..... ?!?


    (Nur das wir uns richtig verstehen.... ich bin ein Rev-Homie der das andere nicht Rev-Zeugs sammelt weils cool aussieht und wegen dem Flgverhalten rausfordert(mich))


    Luftige Grüsse.... Holla :)


    Vielleicht wär mal ein großes Testen von Profis und Anfängern angesagt um das Feld der Vieleiner zu Charakterisieren. Sicher hat hier jeder seine Berechtigung und seinen Charme, aber es ist sehr schwer das für die eigenen Fähigkeiten passende Modell zu finden (wenn man nicht hunderte Euros für Experimente ausgeben kann).

    Mehr Anfänger als Profi wage ich mich klar zu sagen: Für alle Fähigkeiten gibt es einen einzigen Passenden ...... klassischer Rev-Shape. Da kann man ewig rumdiskutieren, es bleibt doch immer dabei - DAS Ding war/ist schon ein grosser Wurf - Ehre wem Ehre gebührt ! Bei dem ganzen Viergeleinten Zeugs was sich bei mir so gesammelt hat... mag sein, der ein oder andere ist ein wenig grobmotorisch veranlagt, wer einen EXP oder gar einen Rev 1 nicht nach 10min Anleitung in der Luft halten kann.... wird sicherlich auch mit Zweileinern nicht wirklich glücklich, oder alternativ, es reiht der kurze er-ist-oben-ich-ruder-wie-Jesus-Spass vollkommen aus... auch das gibt's ja. Ne ehrlich, alle anderen sind frickeliger.


    Ganz ehrlich, für mich hat das wenig mit Grobmotorik oder Talent zu tun, sondern schlicht mit der Bereitschaft für ein Erfolgserlebnis im Hobby bzw der Freizeit "zu arbeiten".
    Ich hab das 2002 in Norddeich das erste mal gesehen.... als Jesus-Zweileiner-Flieger. Und das sah so cool aus, ruhig in der Luft, zackig, koordiniert. Das wollt ich auch.
    Ja, und als der Drachen da war..... äh.... ups... da muss ich wohl mal üben. Ich bin Modellflieger. Eigentlich, 30 Jahre jetzt.... zu oft hab ich gehört... das muss so gehen, ich habs bezahlt und blabla... oder in ähnlichen Abwandlungen.


    Was ich wirklich meine ist: Ist doch kein Wunder wenn man die geilen Videos im Youtube sieht scheint das alles super easy Spass zwischendurch zu sein. Das hier richtig Übung hinter steckt erfährt man so nicht. Das Drachenhobby, wurscht ob 1-2-4 leinig ist eben auch keine Freizeitbeschäftigung mit Erfolgsgarantie - und er Spass ist eben genau das Üben und das "können was nicht alle können".....


    Ob das der zigste preisgünstige Drachen auf den Markt kommt... das ändert daran was ? Ich finde nicht, aber das is eine ganz eigene Meinung


    Soll ich dir was sagen..... ich hab drei Jahrzehnte irrsinnige Summen für den Spass genutzt.....
    mit galaktischem Abstand war die Anschaffung eines Standard-Mid-Fullvent Paketes das Beste was ich je für die Hobbies getan habe.


    Und, mal als Idee.... soooo arg weit ist das ganze doch nicht weg...... wenn man nicht in Komplettsets denkt, zB. Std/mid/Full Sail-only, ein Satz Stäbe, und ein Satz Leinen/Handles....
    wenn man es denn will....

    Und Meteor von HQ.... genauso wie der Fellow, der hat aber 2 Leinen, den kennt man hier nicht :)


    keine Konkurrenz zu Rev Djinn, Detox & Co find ich bissel fies.... einerseits weil Rev-Copy lastig (ich nenns einfach mal so, weil der Shape eh immer auf dem Rev Shape beruht), schliesslich ist da auch noch sowas wie der Fulcrum, zum anderen sind da auch noch Basics etc. die durchaus in der unteren Preisliga liegen und trotzdem ganz gut funktionieren.....


    Würde mich aber interessieren ob man aufgrund dessen auf irgendeine erhöhte Vierleinerpilotenzahl schliessen könnte....
    da bleibste doch eher an den EXPs die grad um die 150 weggehen hängen, oder Dropkicks die noch drunter liegen etc.
    Wenn du hier landest bekommste relativ schnell Basics oder so genannt oder wirst in die Börse schauen geschickt.....

    Nu, wenigstens stehts in keinem direkten Widerspruch, ich wusste mir nicht anders zu helfen als die Kurverwaltung anzurufen, was willste schon gross tun, es ist zum allgemeinen Wohl.


    Planungssicherheit glaub ich hat da im Moment so ziemlich keiner, da gibt's scheinbar ganz schöne Kontroversen, wie in allen Urlaubsorten (wir sind zuhause auch sowas in anderem Kontext), wird man sich selbst schaffen müssen wenn mans braucht....

    Auskunft die ich von der Kurverwaltung aktuell erhalten habe:
    - Nicht alles was online steht glauben (was mich persönlich wunderte, da die o.g. Präsentation offiziell aufrufbar ist)
    - Aktuell sind finanzielle Themen in Bearbeitung
    - 2019 solle der Strand unberührt bleiben, das wäre derzeit für 2020 geplant je nach Stand des dann derzeitigen Bauabschnittes
    - Das Wikingerfest werde stattfinden (allerdings keine Aussage zur Örtlichkeit)
    - Für Drachenflieger werde Platz sein (ohne weitere Ausführungen)

    Jupp schwebi,genau darum geht's mir..... es ist jetzt, geht los wie ausgerufen oder nicht.
    Die Nummer selbst ist ja seit mehreren Jahren ein running Tag.
    Erstmalig taucht jetzt ein Startdatum auf... und ob das stimmt oder nicht bekam ich nicht bestätigt.
    Weil wenn ja muss ich irgendwie kreativ werden.

    Zitat

    Warum machst Du nicht - wie jeder andere hier auch - einfach Einträge in die Börse für Dein Zeugs? *kopfschüttel


    Umfragen / Sammelthreads - Bilder- und Themensammlungen, Umfragen


    deswegen vielleicht?


    Es zeigt jemand seine Selbstgebauten, die er des Bauens Willen baut, teilweise nicht fliegt und auch veräussert.


    Ein Gedanke ist wohl, dass der Threatstarter im Sinn hat(te), dass auch nach Verkauf noch ein Dialog zu dem selbstgebauten Drachen hier zustande kommt.


    So rein als Vermutung......

    ich finde die Variante an den Stäben mit Endknoten und Bucht statt Schlaufe interessant und fein variabel bei Bedarf... kannte ich so noch nicht bzw war ich noch nicht drauf gekommen.


    Die Waage an sich ist ja auch voll variabel durch den Prusik ... und wenn dann am grünen Tampen noch eine Knotenleiter rankommt kann mit dem blauen ne Aktivwaage gebastelt werden... also wenn man möchte...


    Das Frage ich mich in der Tat aufgrund des letzten Posts.
    Wie ist das denn im Trickflug - mag man Einstellmöglichkeiten, oder hat man es lieber möglichst fix mit bestenfalls kleinen Anpassungsmöglichkeiten. Ich mein, wenn sich setzende Knoten schon auffallen, nervt das dann wenn an allen Ecken und enden was geschoben werden kann ?

    Gruss an alle mit einer Frage -
    gibt's es aktuelle Seiten auf denen Informationen bzw Darstellungen der diversen Rev Waagen ?


    Frage daher .... ich hatte versucht rein aus Interesse rauszufinden ob ein 1.5 Pro eine andere Waage als zB mein uralt EXP hat.
    Zum eine ohne Erfolg zum anderen schade, weil in ziemlich allen Threads hier im Bereich die Bilder die es mal gab extern verlinkt waren und mittlerweile ins Leere laufen.


    Im Revoholic Thread gibt's noch etwas sichtbares, daswars aber auch schon ziemlich.


    Gruss, Domi