Moin Rodge,
tja, ich sag mal .... mit.....
hatte das vor ner guten Stunde schon mal gelesen, und mein spontanster Gedanke war..... wann hast du jemals eine Matte wieder kontrolliert gestartet wenn se mal eingefahren ist ?
Klar, die Nummer beim Landen und dann hingehen und bis du da bist hat se wieder Luft bekommen etc.... kenne ich auch seit ich das bissel anders mache passiert das auch nicht mehr, wenn ich denn nochmal die Matten auspacke.
Aber gut, mal konkret zur Matte und zum Thema Kinder - drei Matten, zwei Kinder, 2,2er Symphony, klar, nix für die Kurzen, oder nur mit mir dahinter hockend, aber trotzdem doof, hat halt lange Lenkwege für die kurzen Arme.
1,6er, schon besser, aber für ne Kleene, vielleicht noch n bissel stramm, mit 7 geht's jedenfalls.
die 2,2er und 1,6er sind noch alte, also bevor es Beach und Pro und Gedönse gab, ich hatte mir mal das neue Zeugs angeschaut, ich würd sagen die gehen Richtung Pro - und genauso verhalten sie sich auch bei weniger Wind.
1,3er Beach, mit Flammen, klar, der Hintergedanke der Anschaffung is klar - genau wie bei dir, als er noch keliner war mit 4 1/2, 5 , anfixen....
Gibt nur ein Problem, die Schiffstaue die dabei sind hatte ich so gut wie nie dran in unserm schönen hessischen Binnenwind... plus, die sieht schön aus, fliegt auch nett, wenn sie gut geplustert wird - nochmal würd ich sie nicht anschaffen, an der See ist sie klasse, hier muss was leichteres her, also ne klitzekleine Pro, jeder Cent wert.
Kommt n zweiter Fakt dazu - nu wollen se eher nicht Matte, sondern meine Stäbchendrachen. Also bekommen sie Stäbchendrachen an die Leine.
Und das funktioniert. Den alten HipHop, den Stratus, den Cirrus.
.... die 1,6er, und 1,3er Beach wie auch die Stäbchen sind sowohl bei meinen kurzen, als auch zig Kindern aus dem Ort eingefahren.... keine geplatzte Brötchentüte, nichtmal n Stab geknackt.
Mag sein dass es schlicht nur Glück ist, die Dinger sind allesamt stabiler wie man so meint
(p.s. und weil meine kleine auch grad mal 4 1/2 ist - die hat tatsächlich den meisten Spass mit einem Jam Session (!) sie besteht drauf in den Schlaufen zu sein, und ich bekomme die freundliche Aufforderung sie zu leiten, was in der tat nach sehr kurzer Zeit, und das überraschte mich selbst, nur noch ein fungieren als "Exo-Kraftverstärker" an ihren Handgelenken ist, wenns erforderlich ist... das führen packen die ratzfatz
)