Beiträge von plastikmann

    tatsächlich Wiese gemäht... bei uns steht alles hoch und Gewitter warum anmarsch und kam dann doch nicht...
    Führte dazu dass ich die Hausarbeit flott durch hatte und plötzlich unerwartet Zeit.
    Nähen gibt's bei mir nur Nachts

    weder noch.... das ist das angesprochene CAD Bild .... krasse Illusion, nich ?
    Was du dort siehst ist die Kontur als 3D gewölbte Fläche auf die ein Muster des Stoffes aus Google gelegt wurde vor einem Standardhintergrund des CATIA V5 Renderers....
    Bei den Leinen hab ich bissel geschlampt

    ... und wieder konnte ich es nicht lassen und habe einen Drachen mit mjndestens einer Leine zu wenig gebaut :D


    Diese Yakko Variante hat 1,90 x 0,90m ca...
    4mm cfk Rohre als Bestabung


    Ich bin begeistert... simpel, einfach, funktioniert


    Überrascht hat mich auch, dass mein CAD Modell fast exakt dem realen Drachen entspricht auf dem Bild


    Tolle Sache





    Hi,
    kontrollieren lassen sich beide "Arten" recht gut. Weder ein (Rev)Basic noch ein Dropkick ist eine Zicke.


    Die Frage führt unweigerlich zu subjektiven Antworten - bezogen auf die Flugeigenschaften.


    Revs, klassisch, wie hier auch der Basic, sind tendentiell "schlaff" sie formen ausgeprägt das Segel aus, federn über die Leitkante und Vertikalen und puffern Böen und hektische Bewegungen dadurch. Grob gesagt. das ausgebauchte Segel mag auch mal am Windfensterrand locker bewegt werden, mag allerdings, zumindest bei normalen Ausführungen, mitunter rückwärts bewegt geschickt bewegt werden. Das ist am Anfang aber schon recht speziell bzw zu tief gehend als dass es echt ein Thema wäre - man findet es schon raus und lernt das zu handeln.
    Dropkick, zumindest meine 2.0er, sind dagegen gespannt wie eine Trommel, also schon deutlich anders - das puffert weniger, wirkt direkter, aber auch noch nicht super hektisch. Dadurch dass die aber eben nicht Ausformen und ausgeprägt durchbiegen und damit breit puffern wirkt es ein wenig zappeliger, was es an sich, zumindest meiner Empfindung nach, aber nicht wirklich ist. ich hatte zB als ersten einen Rev EXP und danach erst den Dropkick und hatte mir damals gedacht umgekehrt hätte ich mehr Spass gehabt.
    Seis drum - steuern lernt man mit beiden locker leicht m.M.
    Wichtig auch, Rev ist, wenn man so drüber redet, also Basic, Shiva, Börsen Eigenbauten etc. meist 1.5er also um die 2,34m Spannweite +/- paar cm. Dropkick 2.0 zumindest ist kleiner, 2,10m rum meine ich ... der zieht etwas weniger. Zusammen mit der Spannung des Segels kann man den auch schon mal gut flitzen lassen wenn amn die Bremse aufmacht. Dropkick gibt's auch noch den 2.5, der zieht dann schon gleich anders, pack da mal 4bft+ drauf dann fühlst du dich gleich wie bei den Matten wenn du da ml in die Bremse langen willst (meine Handgelenkchen sind zu zart dafür 8o )


    Für die Kids, da kann ich dir nur eine Relation zu einem 7jährigen geben (ich "muss" 4-7 abdecken ;) ), der mag eigentlich am liebsten meinen alten Session Sunrise - weil er schön bunt ist und bissel grösser ist und ruhig fliegt, dem kommt der Tomboy recht nahe, von daher... bis 4bft für 7jährige gerne den, der passt vom Zug denke ich mal. wenns stärker windet nimmt er dann doch einfach seine kleine 1,3er Matte oder er spielt Fussball ;( :D . Bei weniger drück ich ihm einfach den Stratus in die Hand, funktioniert auch.... oder er spielt Fussball

    Moin Jörg,
    Ich habe letztes Wochenende in NND bei dem netten Lüftchen mal die Stäbchen in den Ecken probiert... funktioniert auch astrein.
    Ich hab sie einfach nur eingeschoben und das war's.
    Härtere Leitkantenabspannung hab ich noch nicht... scheint daher interessant, sei, ich diesen Montag dann ein paar nette Effekte hätte a,s die Böen mittags dann richtig knackig wurden... ich hatte so das Gefühl der wabbelt mächtig rum und wird zickig....

    ich mag ja an sich die extremform von "Vertikale über Leit kante" noch mehr



    Aber auch ot. Sei's drum.


    Ich hab noch mehr mit der Nemesis rumgespielt, mal andere Waagen dran gemacht, die Segellatten mal rausgemacht etc pp.
    Zum Schluss ist alles wieder wie es war.

    hm glaube schon.....
    Ich hab seit dem Wochenende da starke Bedürfnis eine Fledermaus in Fahnentuch bauen zu müssen, seit ich die schwarze von meinen bisherigen bei 4bft mit Bögen auf 6 in der Luft hätte in Norddeich.
    Noch mehr Gaze sieht vermutlich suboptimal aus, daher der Gedanke Fahne.....
    Mal schaun ob schwarz auch dabei ist, merci 8o

    Also ich hab das Gefühl, dass er Böen sehr schnell aufnimmt und in Speed umsetzt. Deshalb nehm ich den/die Nemesis nicht so gern wenns ruckelt. Aber vielleicht gehts nur mir so...
    Böige Grüße
    Stephan

    dann hab ich vermutlich mehr Bremse.
    Aber ja, wenn ich von der Leine lasse tut er genau das... mag ich auch durchaus.
    Wenn ich eher gemächlich Runden ziehen mag nehm ich dann nem anderen Drachen


    Ich glaub ein schönes Beispiel von Geschmackssache

    Leitkante braucht's 300er in der Mitte, aussen am besten auch, wenn man neu grösseren Bogen mag 400er mit langen Muffen.
    Macht aber mM keinen Sinn mit der originalen Waage.
    Vertikale gehen 500er bis 3bft.
    Gummies an den Kappen lassen das Segel ein wenig ausformen und schönen die Stäbchen.
    Ich hab wieder rückgerüstet, ich hab Nemesis als Traktor im Hackwind

    ein sehr netter Drache......
    Einfach nur angeknüpft und los ging es.
    Traumhaft



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.