Moin, beim Ninja hast du mehrere Stellschrauben,
zu aller erst die Spannung des Kiels als auch quer, das beeinflusst die Ausformung des Segels, damit die Geometrie und natürlich den geometrischen Schwerpunkt.
In erster Linie ist das ja erstmal ein "Flieger" mit einer Leine dran - je nachdem wie man ihn einstellt.
Zu einen willst du ja gewisse Instabilität, also im Sinne eines Modellfliegers hecklastig, kombiniert mit entsprechender Waageposition. Zum reinen Gleiten ist es dann durchaus erforderlich den Schwerpunkt aufgrund der Geometrie nach hinten und das Gewicht nach vorne zu bringen - liegt der Masseschwerpunkt vor dem geometrischen Schwerpunkt stellt sich ein Stabilitätsmass ein und die Nase bleibt entsprechend unten - erkauft man sich aber mit stabilem Flug, also weniger Wendigkeit - das ist nunmal der Tauschahandel - dazwischen liegen die eigenen Vorlieben.
Bei meinem Ninja hatte ich daher die Nase aufsteckbar gestaltet, wenn ich Indoor einfach gleiten lassen wollte hab ich einfach n längeres Stäbchen vorne drangemacht und Gewicht in Form von Stellring, ein paar Gramm reichen dann schon, das Segel komplett entspannt und fertig.....
Wollte ich bei Wind zappeln draussen, genau umgekehrt, Nase kurz, etwas mehr Kiel und schon kann man den fast wie nen Fighter rumziehen... und wennich nur im Gras liegen wollte Schwanz dran und zugekuckt.