Beiträge von plastikmann
-
-
macht Spass ... echt jetzt !
Wenn du in ner lauen Luft so einen ultra ultra ultra L an 10daN die volle Rolle abgewickelt hast im blauen Himmel stehend..... hat was.
-
-
aus Sicht eines Modellfliegers ist das auch schon aaaaaaaaaarg Dunkel
Und immerhin der halbe Weg zu vier Leinen. -
Hi,
Natürlich kannst du auch komplett einfarbig in einem Stück bauen oder sonstige Muster etc.
Für mich war's eher Zufall und gefiel mir so. An sich ging's mir bei dem Drachen darum überhaupt zu sehen, ob ich an der Nähmaschine tauge und ob der mit den Ausrundungen fliegt.
Stoff war daher (erste Nähversuche) das günstigste das mir gerade vor die Augen kam, ohne dass ich mich auch nur ansatzweisen informiert hatte welche Eigenschaften es hat, also Schikarex oder Eltex, meine es war so um 6,50 der Meter.
Bestabung hätte ich glaub ich im Download mit aufgeschrieben muss ich Grad ma, schauenEdit: Nee natürlich nicht aber dort ist der Link auf den Originalplan, dort steht es exakt. Also 4mm obere Querspreitze mittig gemufft mit Aluröhrchenn, 4mm Kohlerohr, glaube ich hatte Metroplis Hausmarke genommen, unten 3mm vollcarbon in der Mitte an einem Eddykreuz, Kiel ebenfalls wieder 4mm gemufft.
-
krass auch schon wieder 6 Jahre her als ich die Liste für Modellflugzeuge zusammengetragen hatte
-
weil's vernünftig ist ?
-
Frage am Rande... wenn man einen 4D hat - ist der Mini eine andere Welt ?
-
Gespann? Woah muss dass ziehen
-
-
-
is ne Motivationstaktik... jetzt muss ich den auch mal fertig machen
-
-
krass grell cool. Ist das grün oder gelb, oder beides ein wenig?
Ic h hab's immer noch nicht hinbekommen Pinky nochmal in schwarz Icarex und Blacky auch nochmal in Icarex statt dem Gummituch zu bauen.
Welche Tücher hattest du verwendet rein interessehalber ? -
Nah, ich bin da vorsichtig von wegen Gaze und Windfenster. Wohl spielt auch kein kleine Rolle wo genau das Segel "gelocht" ist.
Der hier jedenfalls hat verhältnismässig viel Öffnung und beschränkt weder grossartig Einsatzbereich noch Fenster in Relation zum Standard -
Hm hm … geistert ja schon eine Weile rum.....
Geschmackssache. -
egal, auch kuhl
-
hach ja... damals,
ich ahnte nicht dass es die noch geben könntehttps://www.worldofsweets.de/C…-Joghurt-300g.309901.html
-
kuhl, das liest sich lustig - geht so ein wenig mehr Richtung Little arrow, der ja wirklich eher harmlos ist ?
-
Was passiert beim Ändern an den Punkten 1, 3 oder 4 ?
1-3-4 beeinflusst primär die Durchbiegung der Leitkante.
So ganz grob, je mehr krumm desto mehr gemütlich meinem Empfinden nach.
Ein wenig müssen die aufeinander abgestimmt sein, also die Punkte, je nachdem, wie harmonisch man den Bogen haben möchte den die LK beschriebt....
das ergibt sich schlicht aus der Geometrie.... daher, Knotenleitern machens einfach zu experimentieren.Möchte aber auch noch anmerken, entgegen manch anderen 2-leinigen Drachen.... fliegt ein Vierleiner erstmal mit fast jeder Waage, wenn die nicht komplett Grütze geknüppert ist.