stattdessen einen Fussball. Der kann immer.
Klar ist das nur ein billiges Hobby. Eines von vielen und dann auch noch ein ziemliches Randhobby wie noch mehr andere.
Wie alle anderen Hobbies auch, es kann günstig und teuer sein. Das liegt am Enthusiast der sich damit beschäftigt, er hat's in der Hand.
Ich kann sehr günstig bauen. Das kann auch jeder andere lernen.
Als Kind hab ich mit meinem Opa Drachen gebaut und bin raus gegangen. Bei Wind, nicht bei Schmetterlingsfürzen .
Das klappte gut und immer, warum, weils einfach Spass gemacht hat und nicht das Dollste und Vollste im Mittelpunkt war.
Seit doch nicht immer so verbohrt, für viele anderen da draussen ist das bestenfalls ne Kindheitserinnerung an der man sich mit den Kindern oder Enkeln nochmal versuchen will, oder eher ein Traum der damals schon nicht erfüllt war, das missioniert man so garnicht.
Viele billige Drachen hab ich im Urlaub auf der Wiese geflogen, nachdem ich gefragt wurde wenn es nicht klappte. Manche kamen sofort manche müssten sich lange überwinden, andere haben den Schrott in ihren Augen gleich in die Tonne geschmissen. Geflogen sind alle.
Und Spass gemacht haben sie mir auch, und natürlich gehen die auch mal kaputt. Nicht ist für die Ewigkeit.
Gute Beratung ist immer sinnvoll und gut.
Ich finde es aber nicht korrekt immer gleich den Billigheimer zu vermuten und anzuprangern.
Denn wenn man es einfach nicht anders weiss, ist nunmal ein 20,- Drachen genau das was man als adäquat empfindet.
Natürlich will man das verhandeln wenn man gedanklich am ganz anderen Ende der Skala aufgehoben ist.
.... lernt man auch ganz gut bei Werkzeug, Fahrrädern, ja selbst einem Fussballschuh, und da tritt man ja nur mal so gegen nen Ball.....
Geht raus, habt Spass, das Wetter ist schön