Beiträge von plastikmann

    Hi,


    ich wüsste jetzt nicht warum der nicht in der gegend funktionieren sollte,
    klein, ja, aber sonst ? An sich ein gut fliegendes Dingelchen.
    Wie mit allem, schön gleichmässiger flow an der Küste ist immer toller weils fast von alleine fliegt,
    aber so nen Startverweigerer oder Windbereich von 4bft nicht mehr nicht weniger ist der jetzt wirklich nicht.
    Hätte mir fast nen Stack zugelegt letztes Jahr, stattdessen hab ich einen Stack mit anderen kleinen Drachen selbst gebaut.
    Ausprobiert hatte ich einen solo, das hat schon Spass gemachtbei weniger Wind durchaus gemütlich, schön halt, dass man den auch mal gut an kürzere Leinen nehmen kann, und wenns auffrischt wirds halt hektisch, hat seinen besonderen Reiz find ich.

    viel Gaze, viel Schwer.... :S
    Man darf sich da nicht täuschen lassen finde ich, auch Gaze baut noch einen gewissen Druck auf,
    Die Luft geht da nicht nahe widerstandslos durch.
    Vorteil, der geht aber auch noch bei weniger Wind. Also ich habe den schon gut in der Luft gehabt als der Midvent der anderen drei auch noch nicht zerfetzt wurde... am oberen Ende funktioniert der dann locker wenn der Fullvent der anderen drei weniger Spass macht
    Einfach mal so um eine Relation zu geben.


    Material ist Icarex, geht aber auch gut Ventex, alle Streifen einfach mitgeschnitten und dann doppelter Rollsaum, geht bei den Materialien sehr einfach mit einem Falzbein ohne Tape.
    Gaze war von Metropolis, die verzieht sich mM nicht.

    Dann hoffen wir einfach mal das die hoffentlich vorhandenen Kinder willens und in der Lage sind mit Demenz, Parkinson oder Schlaganfall umgehen können, und rund um die Uhr schauen dass nichts Dummes angestellt wird und vor allem eine medizinische Grundkenntnis haben um die Grundversorgung zu erledigen.
    So kann nur einer reden der mal kurz wo reinkuckt und nicht damit leben muss(te).
    Ein alter Mensch, den man von kleinauf kennt, liebt und jahrzehntelang respektiert kann einen durchaus, mit Dingen die gesagt werden, Geräuschen die man nicht mal gequälten Tieren zutrauen würde, Handlungen die man nie für möglich hält oder schlicht Krankheitsverläufen die einen ins Mark erschüttern, schlicht zur Verzweiflung und Ungläubigkeit bringen.
    Das alles ist normal und spielt sich lediglich am anderen Ende des persönlichen Zeitstrahles ab.
    Willkommen im Leben.
    Das hat nichts aber rein garnichts mit mal eben wo vorbeischauen zu tun, das ist Dauerzustand.

    Ich würde gerne meine Kinder bis zu einem selbständigen Leben geleiten. Das wäre so mein wesentlichster Wunsch seit das erste bei uns ist.


    Dazu gehört für mich aktuell dass
    1. Leute im Umfeld sich entsprechend verhalten
    2. Respektieren dass die Persönlichkeitsgrenze im 1,5m Radius beginnt.
    3. Bei meiner Frau, bei mir und VOR ALLEM bei meinen Kindern.
    Diese verhalten sich entsprechend und verstehen sehr wohl worum es geht. Das nennt sich Erziehung. Klappt bei manchen, bei manchen wohl auch nicht.


    trifft 1 nicht zu, so steht das gerne jedem frei, wir sind in einem freien Land, jeder darf sich verhalten wie er mag, selbst die Idioten.
    trifft 1+3 nicht zu, so weisen wir freundlich aber bestimmt darauf hin. Kommt es zu keiner Reaktion folgt die Bitte entweder unseren grund zu verlassen, oder wir verlassen den Bereich.
    trifft 2+3 nicht zu schaffe ich Distanz. Es steht jedem frei sich auszusuchen ob der daran aktiv oder passiv beteiligt sein möchte.


    Im Übrigen, auch Bullshit kann, darf und soll jederzeit gelesen und geschrieben werden, als das ist frei,
    doof wirds nur wenn einem die Meinung dazu nicht zugestanden werden soll.
    Mist wird nicht besser nur weil er öfter und weiter geworfen wird :)


    Mit Verlaub, das letzte von Interesse bei uns ist gerade ein Drachenfest an Ostern 2021

    Der hier


    http://dradaba.drachenforum.net/detail.php?id=402


    HQ-HipHop, einer meiner allerersten Drachen, der (mich) bis heute noch begeistert.
    Und nicht nur mich sondern schon ganze Jugendgruppen vom Modellflugverein usw haben mit genau meinem Exemplar Drachenfliegen mögen gelernt :)
    Dabei kam es nie zu irgendeinem Schaden, allerdings ist er jetzt auch ein wenig abgetragen, was ihn für mich nur noch interessanter macht - er ist immer noch in der Tasche.
    3mm Stäbe, die niemand zum Bersten gebracht hat in all den Jahren, super zu fliegen, leicht, fliegt tatsächlich von Hauch bis schon luftig... also eigentlich alles on Board um mit Kids bei fast jedem Wetter Spass zu haben.
    Darunter gibts Bumerang, darüber bleibt man besser drinnen :)
    Kleine Schwierigkeit mittlerweile - ein paar eigene Kinder die ebefalls gerne "ihren Eigenen" haben wollen, natürlich in ihrer Lieblingsfarbe....
    also habe ich HQ freundlich gefragt ob ich zu genau diesem Zwecke nachbauen darf, und ich durfte....
    bei der Gelegenheit habe ich gelernt dass Zweileiner andere Baustellen haben als Vierleiner :)


    Sorry für die ganze Prosa, ich finds zur Erläuterung ganz nett ....

    seltsame Dinge geschehen,
    Mein erster Zweileiner


    :FETE:







    P.s. Ja, ich habe angefragt, ob ich mein mittlerweile gut gebrauchtes Original für meine Kinder nachbauen darf, und entsprechende Antwort bekommen. Merci vielmals Invento !


    So, einer geschafft, zwei fehlen noch....


    By the way, wie stacked man am Besten ? .... quasi ein Kids Kite Train falls mal keins von Ihnen mag

    Hm, ja, guter Input, danke -
    schau ich mir mal im CAD an wenn ich die Mühle das nächste mal anwerfe.


    Tatsächlich muss ich gestehen dass ich mit den dünnen Sperrholzmustern aktuell schon happy bin weil ich die vier Schnüre in die 4d Tasche reingepackt bekomme, oder auch mal in den schmalen Maraca Mini Köcher rein mitsamt dem 4D noch dazu... und der dann wiederum einfach neben in den Kinderwagen mit dazugesteckt für den Fall dass die Chefin des Hauses schläft wie ein Stein und ich es dann mal wagen kann...… :)


    p.s.: Abwickeln geht zumindest schon mal ganz gut

    ok also selbst ist der Mann.... ich kann sogar Holz :P



    mal eben ausprobiert welche Grösse mir passt




    Mich wunderte dass selbst in 3mm sperrholz das Ganze stabil genug war ....
    Also hab ich gleich mal Daten für nen ABS Druck gemacht und mal nachgerechnet....
    Hmmm wenn ich mit Allem ziehe was ne 20daN Leine hergibt beim wickeln werd ich da nicht ansatzweise nervös...
    Mal kucken wann ich mal paar drucken lasse.



    Weil ich's kann und ich mir die Größe frei wählen kann. Zudem sind meine Winder steifer und verbiegen sich nicht so leicht wenn man etwas strammer aufwickelt.

    Hm, Drucker hab ich keinen, aber unbegrenzt Zugang zu 3d CAD und das kann ich ganz passabel :) ……
    wie wärs, ein paar Prism-Style Winder ?


    p.s.: die da meinte ich.... ich find die super-praktisch. https://prismkites.com/product…ectra-flying-lines-3d-fl/
    jetzt endlich gefunden, .. bräuchte man nur noch nen EU -Vetrieb, nur ein paar hier her shippen ist ja leicht overdose

    Leben und leben lassen.
    Auch die Region muss irgendwie durchkommen.


    Warum man allerdings "alles nur mit vorheriger Online Reservierung und Bezahlung" bemängelt erschliesst sich mir nicht. DAS ist gegenwärtig nun mal so, für alle. Das weiss man vorher, und wenns nicht schmeckt bleibt man raus.


    "Manche nutzen die Pandemie, um sich gesundzustoßen während andere vor die Hunde gehen."
    Genau SPO begibt sich bei dieser massiven Erhöhung jetzt umgehen in den Saus&Braus Modus.
    Leute, SPO ist seit 20 Jahren schon für jemanden der ordentlichen Nordseeurlaub machen will schon Schickimicki.


    Da ist echt schlechte Stimmung drin, und das ist auch gut so, das muss halt raus.
    Die Konsequenz ist gezogen dann geht's halt für denjenigen ab jetzt mal woanders hin, das erweitert auch mal den Horizont und bringt oft Spass am Neuen.

    stattdessen einen Fussball. Der kann immer.


    Klar ist das nur ein billiges Hobby. Eines von vielen und dann auch noch ein ziemliches Randhobby wie noch mehr andere.
    Wie alle anderen Hobbies auch, es kann günstig und teuer sein. Das liegt am Enthusiast der sich damit beschäftigt, er hat's in der Hand.
    Ich kann sehr günstig bauen. Das kann auch jeder andere lernen.


    Als Kind hab ich mit meinem Opa Drachen gebaut und bin raus gegangen. Bei Wind, nicht bei Schmetterlingsfürzen .
    Das klappte gut und immer, warum, weils einfach Spass gemacht hat und nicht das Dollste und Vollste im Mittelpunkt war.


    Seit doch nicht immer so verbohrt, für viele anderen da draussen ist das bestenfalls ne Kindheitserinnerung an der man sich mit den Kindern oder Enkeln nochmal versuchen will, oder eher ein Traum der damals schon nicht erfüllt war, das missioniert man so garnicht.


    Viele billige Drachen hab ich im Urlaub auf der Wiese geflogen, nachdem ich gefragt wurde wenn es nicht klappte. Manche kamen sofort manche müssten sich lange überwinden, andere haben den Schrott in ihren Augen gleich in die Tonne geschmissen. Geflogen sind alle.
    Und Spass gemacht haben sie mir auch, und natürlich gehen die auch mal kaputt. Nicht ist für die Ewigkeit.


    Gute Beratung ist immer sinnvoll und gut.
    Ich finde es aber nicht korrekt immer gleich den Billigheimer zu vermuten und anzuprangern.
    Denn wenn man es einfach nicht anders weiss, ist nunmal ein 20,- Drachen genau das was man als adäquat empfindet.
    Natürlich will man das verhandeln wenn man gedanklich am ganz anderen Ende der Skala aufgehoben ist.
    .... lernt man auch ganz gut bei Werkzeug, Fahrrädern, ja selbst einem Fussballschuh, und da tritt man ja nur mal so gegen nen Ball.....


    Geht raus, habt Spass, das Wetter ist schön

    @plastikmann
    so ne Liste ist toll... hab ich noch nie gebraucht. Liste ist Theorie, Praxis ist mir lieber. Ich fliege Drachen und Stäbe nach Gefühl, nicht nach Liste.


    Lass es mich mal so sagen, würde ich die Liste ausdrucken, könnte ich damit meinen Grill anzünden

    Nu, da hast du mich nun leider falsch verstanden, sorry dafür.
    Daher nochmal deutlich : DU kannst damit umgehen, wer einen d20 in der LK killt vermutlich nicht.


    Zu der Liste, gerne, tue das, aber bitte ohne das Drucken, ist nicht gesund.
    Die war übrigens zu dem ganz anderen Zweck gedacht damals.


    Aber wurscht... ich bin auch raus, alle Banane hier, muss die Hitze sein.

    P90 funktioniert bei leichtem Wind. Mehrmals im rev geflogen und auch im Fulcrum als vertikale geflogen ;)

    stimmt, wobei ich davon ausgehe, dass du schon grob weisst wie du damit umzugehen hast 8)


    Lass es mich mal so ausdrücken, wenn ich bisher noch nie einen Leitkantenstab gebrochen hätte, wäre ein P90 der erste den Ich wählen würde um das Ziel ohne Umweg mal zu erreichen. :saint:


    Meine CfK Tubes Liste von 2014 wurde ja schon verlinkt, da steht alles drin, ich muss die mal um das Aurel Sortiment erweitern wenn ich Zeit habe.