Hallo zusammen,
danke für die Antworten.
Ja, neu soll er sein, weil er zu Weihnachten ist.
Preis: max. 100-150 EUR wäre meine Idee.
Aber nicht zu groß. Unter 2m auf alle Fälle.
Danke Kurt
Beiträge von jeanoo
-
-
ich habe eine 3.3er KAP. Für mich ist das das Minimum - abhängig vom Leinenschmuck natürlich. Ich hänge da meine 3 Regenschirmturbinen rein. Von 2 bis 5 m (?) es regnet gerade und kann nicht zum messen raus.
Hallo Ulli, danke für die Info. Ja, ich lese im Netz einiges und da kommt auch die Ultrafoil 30 (das ist wohl das Maximum an Lifter bei 2,6qm Fläche) ins Spiel. Und die Kap Foil 3.0 (mit 2,9qm), die scheinbar mit 120kg empfohlemer Zugleine mit dem Parasled 3.9 zu vergleichen ist.
-
-
Hallo zusammen.
Ich habe einen Parasled 3.9 von Wolkenstürmer für Leinenschmuck.
Der ist ganz gut, hat auch bzgl. Packmaß geteilte Stäbe.
Jetzt suche einen zweiten Lifter - aber diesesmal wegen Packmaß ohne Stäbe.
Zugkraft auch so wie der Parasled 3.9.Frage dazu: ist der Flowform 2.0 von HQ gleichwertig zum Parasled 3.9 ? Wenn ich lese bzgl. empfohlener Leine, müsst der Flowform 2.0 (2,0mx1,45m = 2,9qm) gleiche Zugkraft haben wie der 3,9qm Sled. Dann wäre das schon das richtig "Zugpferd".
Oder ich gehe auf die Kap Foil 3.0.
hmm..??
Ich denke viel von euch haben Erfahrung und können Tipps geben. Herzlichen Dank dafür !!
Kurt
-
Das ist unterschiedlich, die Leitkante ist das längste Maß , und die kann auch gemufft , d.h. geteilt sein , dann wird er kleiner im Packmaß.
danke für die Info... ja, dann wäre es gut, wenn der Zweileiner-Stab-Lenkdrache es ein kleines Packmaß hätte.
-
doch, soll ein Stabdrachen sein.
Frage: bei 1,95m Spannweite: ist der eine Stab dann in voller Länge als Packmaß zu berücksichtigen? -
Hallo zusammen,
meine Frau hat einen Lenkdrachen für 10,99 EURO am Strand in Holland gekauft. Maße 130x60cm. Klar, die Qualität ist recht einfach - aber Sie kann damit fliegen und der Drache ist scheinbar recht robust, denn in der Lernphase gab es viele Abstürze.
Ich selber habe eine Matte von cross kites dort gekauft und keine Ahnung von Zweileiner Lenkdrachen.Ich will meiner Frau einen hochwertigen neuen Zweileiner Lenkdrachen schenken mit gutmütigen Flugeigenschaften und schönen bunten Design.
Im Grunde genommen ist sie ein Beginner und wir fliegen max. 6x im Jahr je 20 min. Eben im Urlaub - nicht zuhause.Was ich suche: wertiger bis hochwertiger Zweileiner Lenkdrachen bzgl. Größe nicht zu groß, aber auch nicht zu klein, denn ich denke je kleiner je schwieriger?
Und: natürlich muss der Lenkdrachen optisch was her machen. Bunt mit Regenbogenfarben oder so ...Habt Ihr eine Tipp für mich?
Danke
Kurt -
Das waren von mir zwei Frage:
1.) was für ein Gebläse hast du für die Wohnung
2.) wo ist der Lufteinlass vom Mauli draußen als Leinenschmuck - oder ist der Mauli ein Ballon? -
Gratuliere.
Was hast du denn da für ein Gebläse, damit der Mauli in der Wohnung so schön "aufgeblasen" daherkommt?
Ich sehe beim Mauli gar keinen Lufteinlass.
VG Kurt -
Der Einlass ist vorne an der Brust, dazu überlappen zwei Stoffe sich geringfügig.
Und wie man sieht blasen sich Schnautze und Kopf recht schön auf.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Okay, ein Papiermodell vom "fliegenden Dackel" habe ich mal gebastelt.
Er heißt "Waldi".
Einlass für die Luft soll im Brustbereich sein, dort wo die Schnüre begestigt sind. Das funktioniert bei meinen Hund Henry von "Premier Kites" auch, daher hoffe ich, dass das auch beim "Waldi" funktioniert.Ich bin noch nicht ganz zufrieden mit der Form.
Der Schwanz ist noch zu dick.
Pfoten muss ich noch ran_modellieren
Ein Zunge müsste noch ran oder Maul offen. In dem Fall könnte die Luft dort rein.
Schnauze und Augen sind schwierig.
Ich dachte, ich bastle als nächstes aus Plastikmülltüten-Folie (die schwarzen 120 Liter Säcke) und Packband an den Nähten ein Modell, das ich aufblasen kann. Evtl. fliegt das auch schon als Leinenschmuck.Wie ist das mit dem Lufteinlass in Leinenschmuck? Welche Möglichkeiten kennt man?
Danke
Kurt -
jeanoo hat einen neuen Termin erstellt:
Drachen über Lemwerder vom 16.08 – 18.08.2019ZitatDas 28. Lemwerderaner Drachenfest „Drachen über Lemwerder 2019“ findet vom 16. – 18. August 2019 wie immer am dritten Wochenende im August, wie immer auf dem Ritzenbütteler Sand statt. Neben zahlreichen großen und besonderen Drachen am Himmel, wird es wieder eine Vielzahl an kulinarischen Ständen, Mitmachangeboten für Jung- und Alt, ein buntes Circusprogramm sowie verschiedene musikalische Acts geben. Highlight ist der Auftritt der Band Afterburner, die aus dem Weserstadion bekannt ist und eine der relevantesten Coverbands des Landes darstellt. Musikalische Höhepunkte für die Kinder sind die Bands Richards Kindermusikladen und Jonny Karacho, der „Punkrock für Kids“ verspricht.
-
Danke nochmal für die Antwort. Ripstop dachte ich, sieht so technisch aus - aber wahrscheinlich sieht man das garnicht.
Okay, dann nehme ich - je nachdem, welche Farbe ich benötige:
Chikarex
Elltex
Skytex40
M-40
und im Laufe der Zeit mache ich dann schon meine eigenen Erfahrungen.Das mit den Farben ist mir wichtig, weil ich keinen Hund in blau oder rot machen will, sondern in den Farben, wie das Vorbild ist. Okay, jetzt geht es los mit der Beschaffung der Materialien. Beim Nähkurs habe ich mich schon angemeldet, mal sehen ob ich im August nach Bremen komme und was vernünftiges selbst gebautes bis daher habe.
Kurt
-
Danke für die Antworten.
Ripstop will ich eigentlich nicht, aber die meisten Stoffe sind doch mit Ribstop - oder?: z.B. Schikarex, Elltex, Skytex40.
Könnte es sein, dass es auch diese Stoffe ohne Ripstop gibt?42Gramm - ups, da kommt ja eigentlich nur noch Skytex 40 (wenige Farben) und M-40 in Frage - oder Stoffe über 10 EURO/m.
-
Hallo, wir haben 2 Hunde je 244cm von Premier Kites. In der Größe will ich noch was selber nähen. Also bis ca. 4 m Größe.
Über Tuch wurde ja hier schon viel geschrieben.
Ich habe jetzt welches zum Testen gekauft mit Ripstop, weiß aber nicht was genau das ist.
Aber das Tuch von Premier Kites (vom Hund) hat kein Ribstop und jetzt frage ich mich, welches Tuch für meine Zwecke ausreichend ist - aber ich will auch nicht an der falschen Stelle sparen. Die Farben sind mir wichtig, weil die Tiere die Farben haben sollen wie echt. Und das Tuch muss schon dicht sein, sonst bläst sich die Figur nicht auf.
Zurzeit sehe ich unerfahrener Theoretiker die Sache wie folgt:Taffeta Nylon: billig, wird für Leinenschmuck beschrieben, kein Ripstop... erscheint mir das zu sein, aus dem der Hund von Premier Kites ist
Schikarex: auch günstig, viele Farben, was mit entgegen kommt, hat aber Ribstop - geeignet?
Elltex: auch günstig, viele Farben, was mit entgegen kommt, hat aber Ribstop - geeignet?
Skytex40: auch günstig, wenige Farben, hat Ribstop - eher uninteressant für mich wegen der Farben.
Chikara: in meinen Augen zu teuer für Leinenschmuck - oder?
D60: in meinen Augen zu schwer
M-40: leicht - geeignet?Was sind euere Erfahrungswerte für einen Ottonormalverbraucher. Der Leinenschmuck kommt ca. 5...8 Mal im Jahr raus, mehr wahrscheinlich nicht. Ich will dann eher wieder neue Figuren machen.
Danke für eure Tipps.PS: noch eine Frage zum zuschneiden. Soll ich mir so einen Heissschneider zulegen oder reicht Schere?
Viele Grüße
Kurt -
Verspannung: also innen mit Waageleinen - das sollte keine Problem sein. Die Flächen dürfen auch etwas ausbeueln, das ist kein Problem.
Ich frage mich, ob ich längs auch dünne Stäbe bei 1, 2 und 3 benötige -
Ich will ein Haus als Leinenschmuck machen.
Vorne einen offene Türe als Lufteinlass.
Ca. 2,5m bis 3 m lang
Skizze anbei.
Kann das Haus so funktionieren mit dem großen Lufteinlass?
Die roten Kanten der Türe könnte ich ggf. mit einem ganz dünnem Stäbchen verstärken, damit die Form stabil bleibt.
Innen könnte ich auch noch Schnüre spannen.
Ja, wer hat Tipps für mich. -
Hier habe ich zwei Videos aus youtube vom Drachenfest 2019.
Das Wetter war gut und die Drachen flogen wunderbar.
Die Abendshow war im Gegensatz zur Ankündigung etwas einfach und man hätte mehr Lichteffekte erwartet. Der Veranstalter hätte mal richtige Scheinwerfer kaufen sollen. Also noch Luft nach oben - das trübt aber das Wochenende nicht im Geringsten.
Schön waren die Lichtlenkdrachen, auch wenn es nicht ganz geklappt hat mit der Choreo wie bei Tage.
Und der große weiße Geisterdrache mit 50 Meter war schon gigantisch.
Alles in Allem sehr motivierend und wir konnten sogar meine Lenkmatte fliegen lassen.
Schön war, das viele Kinder mit Ihren kleinen Drachen auch zu sehen waren. -
-
Hallo, ich will meinen Hund "Henry" (Leinenschmuck) zum erstem Mal fliegen lassen - und kommen dafür extra nach Norddeich.
Den Hund (2,4m lang) hat mir meine Frau zu Weihnachten geschenkt und jetzt muss er doch mal "Gassi gehen"
Brauch noch einen Lifter dazu.
Also ist gehe doch davon aus, dass da Platz ist für unseren Hund ?
Muss ich mich irgendwo anmelden?
Danke
KurtEdit: ich habe eine Lenkmatte und meine Frau einen Lenkdrachen ... so wie es klinkt ist zu wenig Platz für uns alle? Ist denn der Strand/Deich nicht lang genug, so dass alle Platz haben?