Beiträge von Aeonn

    Ja an der Entscheidung halte ich jetzt fest und leg mir so eine Matte zu :-O und joa hier haben wir meistens nicht sooo mega viel wind aber ich denke die fliegt trotzdem ganz passabel :-O hoffe ich zumindest und falls hier doch mal die Welt untergeht mit Windstärke 10 und ich spontan lust auf fliegen bekomme nehme ich einfach wieder einen meiner schnuckeligen kleinen Zweileiner :-O

    Naja freunde ist ja alles in Ordnung das Beispiel mit Windstärke zu Kitegröße war schon in Ordnung darum gings auch nicht. Es ging mehr darum das jemand nochmal den Beamer 4.0 aufgriff aber naja ist ja auch ein bisschen egal jetzt ich bin auf jedenfall zufrieden und hab meine antworten bekommen und kauf mir demnächst einen schicken Beamer V 3.0 und bin dann damit zufrieden :-O

    Okay also läufst wie vorher schon entschieden auf den 3.0 Beamer raus um aus dem Stand richtig zu fliegen :-O ich halte das jetzt mal so und schalte auf 95% Beratungsresistenz falls nochmal jemand was anderes meint :-O danke für eure hilfreichen Antworten

    Hmm ja die Dakota hab ich auch schon gesehen aber die unterscheidet sich nur minimal in der Größe von dem 3.0 Beamer außerdem muss ich sagen das ich die Beamer irgendwie vom Design her besser finde :-O und der letzte Punkt ist interessant und hab ich auch schonmal gefragt kamen aber keine konkreten Antworten: Bis zu welcher Windstärke könnte ich mit meinen ca. 72kg Gewicht den 4.0 Beamer richtig fliegen ohne am Gesicht über die Wiese geschleift zu werden ?? Ich denke mal das ich mit dem 3.0 Beamer ganz gut zurechtkomme. Die Frage ist halt nur bis zu welcher Windstärke ich den 4.0 halt fliegen kann weil ich ja jetzt nicht vorhatte bei 7 Bft damit auf die Wiese zu gehen :-O

    Hmm ja hab halt sonst noch nen Paraflex Sport 2.1 und nen Rhombus Stardust 1.8 sind halt beides "nur" Zweileiner und deshalb naja nicht richtig als "Ersatzkite" zu werten wie man aus vielen antworten von euch entnehmen kann und was zwischen 3.0 und 4.0 wäre natürlich optimal aber gibt es glaub ich nicht in der V Serie oder doch ?? Bzw gibt's überhaupt Größen dazwischen bei Vierleinern ?? Weil der 3.0 ist ja auch 320cm lang was ja eigentlich schon reicht

    :-O ihr widersprecht euch ja alle ganz gut erst wollte ich einen 4.0 Beamer dann meinten alle der ist zu stark dann hab ich mich mit dem 3.0 angefreundet und jetzt kommt ihr wieder mit größere kites gehen auch :-O entscheidet euch doch mal für den 3.0 oder den 4.0 beamer aber nachdem was ich jetzt so alles gelesen hab finde ich den 3.0 denk ich mal doch eher nen bissl besser auch wenn der 4.0 beamer mehr Eindruck macht :-O naja aber ich denke der ist wirklich bissl heftig für mich

    :-O aber die ET 7.0 ist selbst bei schwachwind ziemlich heftig so wie das im video aussieht
    Nene ich leg mir erstmal nur einen freundlichen "Allrounder" Beamer V 3.0 zu mit dem kann ich dann sogut wie immer fliegen weil der ja schon bei wenig wind ganz gut fliegt und bei starkwind bin ich dann halt ziemlich gefordert :-O ich leg mir dann nächstes Jahr was größeres zu oder so mal sehen wenn ich mich bissl an etwas "größere" Drachen gewöhnt hab

    :-O joa von ding her garkeine schlechte Idee aber ist eh mehr so als Weihnachtsgeschenk gedacht oder als eigenkauf und hab selber noch einiges angespart also ich sag mal so am geld liegst nicht :-O also werd ich mir eher keinen gebrauchten kaufen ;)

    Okay Leute danke für die ganzen Antworten dann bestell ich mir demnächst mal nen Beamer V 3.0 und schau mal wie ich mit dem klar komme und leg mir dann vllt wenn ichs dann bissl besser kann in 1-2 Jahren nochmal was größeres zu :-O

    Okay das überzeugt mich wenn ihr meint das man mit nem 4er fast schon Buggy fahren und Boarden kann. Dann nehme ich doch lieber den 3.0 Beamer denke ich mal. Danke an alle für die hilfreichen Antworten. Und nochmal zu den 2-Leinern: Das bei 2-Leinern die Spannweite und nicht die Flächengröße angegeben ist, ist mir schon klar :-O ganz soooo neu bin ich dann auch nicht ;)
    Naja auf jedenfall danke an alle die geholfen haben ;)

    Ich versteh das alles und bin euch dankbar für eure hilfreichen Antworten und werd mir dann vermutlich einen Beamer V 3.0 zulegen wenn ihr mir das empfehlt aber ich darf doch wohl noch fragen ob ich mit einem 4er wenigstens bei 2-3 Bft zurechtkommen würde und wenn die Antwort ist 4er nur mit einem kleineren kann ich nur sagen das ich 2 kleinere Drachen habe

    Hmm vermutlich habt ihr beide recht allerdings muss man auch dazu sagen das ihr immer von 4 Bft redet und die würde ich mal sagen gibt's hier nicht allzu oft meint ihr das ich mit einem 4qm Beamer V garnicht zurechtkommen würde also nichtmal bei 2-3 bft ?? Echt schade weil ich nen 4.0 Beamer schon echt cool fände... oder ich könnte ja einfach nochn bissl sehr zunehmen in den nächsten paar Monaten :-O dann würds auch gehen ;) nein okay kleiner scherz am Rande aber würde ich denn garnicht mit nem 4.0 Beamer zurechtkommen ??

    Okay danke für die schnelle Antwort das hilft mir alles weiter :)
    Und das mit den Handschuhen dachte ich mir aber da schau ich mich selber einfach nochmal um und meinst du wirklich das mir ein 3qm Beamer nicht ein wenig zu langweilig ist weil bei uns ist teilweise echt nicht soviel Wind weil wir wie gesagt eher im Binnenland wohnen und ich hab ja noch meinen alten Paraflex 2.1 den ich auspacke wenn zuviel Wind ist aber ich dachte eigentlich das ich den 4.0 Beamer V ganz gut unter Kontrolle haben sollte ??

    Hallo liebe Freunde des Drachenfliegens,


    ich habe mich hier grade erst registriert also entschuldigt bitte falls ich im falschen Forum gelandet bin. So nun aber zum eigentlichen Thema dieses Threads. Wie ja manche von euch vielleicht wissen sind im Moment Sommerferien und ich war letzte Woche mit einem Freund ein bisschen auf der schönen Insel Usedom unterwegs. Vor dem Urlaub dachte ich mir: Ach ich nehm am besten noch einen schönen Drachen mit. Also hab ich mir dann auch einen schönen Paraflex Sport 2.1 bestellt und den auf Usedom richtig genutzt. Nach etwa einer halben Woche war ich dann schon soviel geflogen das ich mich mal etwas schlau gemacht hab, weil mich der Paraflex nur bei relativ starkem Wind also ca. 6 Bft ein wenig gefordert hat. Also ich hab mich ein wenig informiert, da ich plane mir eine etwas größere Matte in den nächsten Monaten zuzulegen. Dementsprechend wollte ich in diesem Thread einige Sachen dazu fragen. Beim überlegen welches Modell es denn sein sollte bin ich wiederholt über die Beamer von HQ gestoßen die mir auch optisch sehr gut gefallen. Also dachte ich mir leg ich mir doch einen Beamer V 4.0 zu. Man muss dazu sagen das ich 16 Jahre alt bin und ca. 72 kg wiege. Bis jetzt bin ich in sogut wie jedem Strandurlaub mit einem Drachen geflogen bin also kein absoluter Anfänger und kann ganz gut mit Matten umgehen würde ich jetzt mal behaupten. Mit dem Beamer würde ich, da ich in der Nähe von Hamburg wohne eher bei mittel starkem Wind also 2-4 Bft fliegen. Die Matte ist erstmal ausschließlich fürs Standkiten gedacht. Allerdings schwanke ich immernoch ob ich mir wirklich diese Matte zulegen werde. Daher meine Fragen:


    1. Ist der Beamer V 4.0 empfehlenswert ??
    2. Sollte ich mir besser einen Beamer V 4.0 oder einen Beamer V 5.0 zulegen ??
    3. Welche Farbe hat der Beamer V 4.0 ?? Das kann man leider bei Amazon (wo ich ihn bestellen würde) nicht richtig erkennen.
    4. Kann man den Beamer mit 2-4 Bft gut fliegen ??
    5. Kann man den Windbereich auch wie angegeben bis 5,5 Bft ausreizen oder sogar überstrapazieren bis ca. 6 Bft mit den mitgelieferten Leinen ??
    6. Gibt es einen gute Alternative zum Beamer V 4.0 der preislich das selbe Niveau hat (also ca. 180 Euro) ??
    7. Habt ihr Empfehlungen was Handschuhe anbelangt ?? Da mir jetzt bei dem Paraflex schon teilweise nach mehreren Stunden fliegen die Hände ein wenig wehtun.


    Falls mir noch weitere Fragen einfallen, werde ich diese nachreichen. Schonmal im Voraus danke für Antworten.


    Mit freundlichen Grüßen,
    Aeonn