Hallo Ingo,
wie wurde mir so schön gesagt: wer suchet der findet...
guckst du mal hier. Da steht auch eine Antwort bzgl. der Position der StandOffs.
Ich warte auch noch mit dem Bau, bis ich die restl. Informationen habe.
Gruß
Klaus
Hallo Ingo,
wie wurde mir so schön gesagt: wer suchet der findet...
guckst du mal hier. Da steht auch eine Antwort bzgl. der Position der StandOffs.
Ich warte auch noch mit dem Bau, bis ich die restl. Informationen habe.
Gruß
Klaus
wieder verpasst.... :-/
Waage-Foto ist gleich unterwegs an dich...
Zitatdiese "Fabel" ist halt mittlerweile auch schon etwas älter
... aber immer noch up to date :H:
Ups, hallo "Nachbar"
super Idee :H:
Besser gehts am Rechner nicht.
Es gibt keine dummen Fragen
Schau mal in dein EMail-Postfach, hab dir eine Bildfolge gemailt...
Gruß aus der Pfalz
Klaus
Schön geworden :H: Ich liebe dieses Design
bin doch auch gebürtiger Pfälzer!
Woher?
ZitatMit den Verbinder ist normal
Ja, ich weiß. Bei meiner Mirage isses genauso.
ZitatIch würde nur maximal mal 1 cm pro Stab wegnehmen
Klar. Mehr kommt vorerst net ab :-O und ne Knotenleiter am MK mach ich noch dran!
Thx.
Gruß
Klaus
So, die Waage ist dran, ich hab an die oberen Verbindern mal vorsichtshalber ne Knotenleiter drangetüddelt. Aber ich werde wohl nicht umhin kommen, die Stäbe schon vor dem Erstflug ein wenig zu kürzen; ich krieg sie ja kaum in die Verbinder, bzw. noch schlechter raus. Nur mit sanfter Gewalt :O (die Kersch sind halt relativ lang).
Gruß
Klaus
PS: Freu mich auf Renesse, und euch endlich mal pers. kennen zu lernen.
Ralph: jaaa, das ist ganz normal.... Mach dir keine Gedanken.
Die Farben sind egal, das Design siehst du später am Himmel eh nimmer :-O Und wenn, dann isser zu langsam.
Nazko's hab ich auch drei (UL, STD, VTD), ist ein schöner Kite und du wirst viel Spaß mit ihm haben.
Maik: Ich hab auch noch keinen 2m SAS geflogen (noch nicht ) Hab aber auch so meine Bedenken, ob das Teil, so wie es momentan ist, überhaupt fliegt. Wie gesagt, abgeschnitten ist gleich.
Gruß aus der Pfalz
Klaus
Wurde gestern abend geboren:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Kiel 8 mm Exel Extreme
uQS Skyshark P7
oQS 6 mm Exel Extreme
Leitkanten: 6 mm Exel Strong (thx Mark02 )
Die Waage muss ich noch drantüddeln; die unteren Verbinder hab ich ein bissel weiter unten angesetzt und die Stäbe sind (glaub ich ) noch etwas zu lang. Das Brett hat, im Gegensatz zu mir :-O , kaum Bauch, es sind nur etwa 7-8 cm. Abgeschnitten sind die Rohre ja gleich.
Jetzt muss ich, wie immer, nur noch auf den entsprechenden Wind warten.
BTW: noch 16 Tage bis Rennese.....
Alex, wie Chewy schon schrieb, liegt es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit an der Fadenspannung. Wenn der Faden unten kräuselt, liegts an der OBERfadenspannung, die ist ganz einfach an einem kleinen Handrad einzustellen. Hier hast du mal ein paar Links, die dir sicherlich weiterhelfen:
Übers Nähen allgemein:
http://www.rc-kites.de/Sites/naehen.htm
http://www.quilts.de/
nach unten scrollen, zu "Artikel über die Fadenspannung bei Nähmaschinen" Das ist eine gute Beschreibung zum Einstellen der Ober- und Unterfadenspannung. Ich hatte ebenfalls überhaupt keine Ahnung, wie das geht. Mir hat es damals sehr geholfen.
Gruß aus der Pfalz
Klaus
- Editiert von KlausR am 20.09.2007, 10:27 -