Bürgerweide, am Tierpark vorbei.
Hier die Google-Maps-Koordinaten: [URL=http://maps.google.de/maps?t=h&hl=de&ie=UTF8&ll=49.611099,8.389864&spn=0.003205,0.010611&z=17&om=0]*klick mich*[/URL]
- Editiert von KlausR am 24.01.2008, 11:00 -
Bürgerweide, am Tierpark vorbei.
Hier die Google-Maps-Koordinaten: [URL=http://maps.google.de/maps?t=h&hl=de&ie=UTF8&ll=49.611099,8.389864&spn=0.003205,0.010611&z=17&om=0]*klick mich*[/URL]
- Editiert von KlausR am 24.01.2008, 11:00 -
Zitattutorial für corel-drachen-zeichnen
das wär ja mal was :H:
ich bin mal so frei....
ZitatAlles anzeigenmein Leichtwind SAS 4mm CFK Mittelstab Rest von P2
SW 1,25 m 100 g
Tuch icarex P31
SAS 6mm CFK komplett, 200g
Tuch Contender, SW 1,38 m UQS evtl kürzen
6mm CFK komplett
LK 96 cm
1,74 m SW 256g
256 g, Tuch Contender,
Schwarz Carrington
4speed mit Profilierten Segel 6mm CFK komplett.SW 1,57 m 250 g
Tuch Contender
@Chewi
würd mich auch brennend interssieren; hab Corel Draw 12 im Einsatz und kämpfe auch mit den Nahtzugaben. HELP!
:O :H:
ZitatZu dem Contender aus der Bucht
Gestern ist das Päckchen gekommen. Der Verkäufer hat das Segeltuch leider "locker" gefaltet verschickt, wodurch einige Knickstellen verursacht wurden. Ich denke aber, dass sich das gut rausbügeln lässt. Der erste Eindruck ist eigentlich recht vielversprechend. Das Material ist beidseitig beschichtet und die Oberflächen fühlen sich glatter an, als das von mir verglichene Chikara bzw. Icarex. Es ähnelt eher der beschichteten Seite vom Ventex. Die Schuss- und Kettfäden bilden gleichmässige Quadrate im Abstand von ca 3,5 mm. Um das Material zu dehnen, braucht es schon ziemlich Kraft um es zu verformen. Zum Gewicht kann ich leider noch nichts Genaues sagen, da meine grammgenaue Waage kaputtgegangen "wurde". Sobald ich eine Neue habe, wiege ich das Zeug und mach auch mal ein Foto.
Gruß aus der Pfalz
Klaus
PS: Ich seh grade in der Bucht, dass nur noch ein kleiner Rest angeboten wird. Habt ihr schon alle zugeschlagen? :-O 8-)
Jap, mach ich. Ich wiege dann den ganzen Kram mal genau und mach ein Detailfoddo.
Ja, mich auch. Welches Contender es ist, weiß ich net. Ich habs mal gekauft... mal sehen
ZitatKann mir mal jemand einen Link Tipp für Waagen geben?
Würd mich auch mal interessieren! Wie ermittelt man denn die Länge der einzelnen Waageschenkel? Dass man für die (Fein)einstellung viel tüfteln muss ist klar, es geht mir hier um eine ungefähre Längenermittlung.
Gruß
Klaus
Hi Alf,
Glückwunsch und viel Spaß mit dem Gerät :H: *neidischguck*
ja, war schweineteuer War vorher getragen und eingepeitscht
nochmal SAS: meinen - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - habe ich mit normalem 5 mm Exel bestabt, allerdings mit Abfangschenkel; Tuch Ventex light. Daher geht er auch relativ früh. Meine Red Domina hat 6mm Gräten und war eigentlich nur ein Testobjekt aus "Spezialmaterial" . Der Vogel hatte bei 5 bft in Renesse seinen Jungfernflug und den Wind brauchte er allerdings auch bei seinen satten 300 gr. Lebendgewicht :-O War beeindruckend.....
ZitatHat eigentlich schon jemand einen SAS mit Skyshark Pxxx gebaut?
*meld* Meine 2m Version des SAS habe ich in der uQS mit P7 bestückt. Restliche Gräten sind 6 mm Exel Strong. Guckst du: - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Mark: :O Chapeau. Ein edles Sahne-Teil hast du da. Sehr schick. :H: Ich hoffe, er fliegt so, wie er aussieht...
Glückwunsch :H: