Beiträge von Ulzburger
-
-
Nachdem ich über den Jahreswechsel einige Segel zugeschnitten und verklebt hatte (2x Vortex, 2x P2/P3), sind nun die ersten zwei fertig geworden. Ein Vortex in rot und ein P3 in grün/grau. Mit dem Layout konnte ich einige Icarex-Reste noch gut nutzen.
unsere 2014er-Segel
Vortex
aus dem P2 wurde ein P3 -
Zur Eingangsfrage: Das wurde schon praktiziert und dokumentiert und zwar hier.
Ansonsten praktiziere ich auch die Anwärmmethode: Glas heißes Wasser (Microwelle oder Wasserkocher) APA 5 min. ziehen lassen und dann montieren. Anders hätte ich bei den Querspreizen die Standoffverbinder nie auf Skyshark Nitros bekommen.
-
-
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass die 5 Euro es wert waren. Am Bildschirm ist die Wirkung der Farben, gerade im Durchlicht, nicht zu beurteilen. Man muss aber stets genau hinschauen was die einzelnen Händler anbieten. Z.B. sind es zwei verschiedene Grüntöne bei Metropolis und Ryll. Also jeder führt z.Z. nur einen und die sind unterschiedlich. Zum Glück haben beide den Farbcode in ihren Shops angegeben. Das hat dazu geführt, dass ich die Farbkarte in diesem Fall um das "Tannengrün" erweitert habe.
-
Meine Meinung:
Die weiße Fläche und die schwarze "Unterkante" als konstanter Anteil. (Soll doch ein Einsteigermodell sein und das erleichtert die Orientierung.)
Der farbige Rahmen als variabler Anteil.Das Violett ist o.k. Alle leuchtenden (Neon-)Töne für den Rahmen wäre für mein Empfinden passend: Grün, Orange, ...
-
Habe ihn auch nicht gefunden. Er ist aber im Shop zu finden (und zu bestellen).
Ulzburger -
Wenn mir nichts dazwischen kommt. Ich plane es mal für den Samstag ein.
Gruß Birger -
Zitat von GiMiCX
Hab dich mit zu Hamburg getan!?Bitte unbedingt DAS BUNDESLAND mit angeben!
Keine Region, nicht die Stadt oder sonst irgendwie - nur das Bundesland, danke.Sorry, hatte nicht dran gedacht das anzugeben: Schleswig Holstein wäre richtig.
Kann mit der Angabe Hamburg aber auch leben. -
-
Bis auf ein schönes Video bis jetzt keine neuen Infos, die Spannung steigt ...
-
Where can I get a description of the Pimp / "P3" ?
-
10 Birger-----Ulzburger
11 Philipp-----BagpiperPhil -
Der Passion ist mein Favorit, egal welche Farbe. Ich hatte mal diese zwei hier. Die haben ein schönes Flugbild gehabt. Was HQ dieses Jahr rausgebracht hat geht irgendwie garnicht.
Korrektur: Passion ist richtig. Obsession war's natürlich nicht, Danke an Michel für den Hinweis.
- Editiert von Ulzburger am 24.08.2013, 22:07 - -
Heute war wieder Trickschule SPO!
Mein Sohn hatte seinen total frischen Sixth-Sense-Eigenbau (haben noch am morgen am Strand die Stopperclips fixiert) zum Jungfernflug dabei. Am Abend durfte ich dann seine frisch gelernten Multilazies bewundern. Danke an Marco!
-
Hallo, wir haben am Wochende unsere Abraxas-Eigenbauten bei wolkenlosen Himmel in St. Peter-Ording geflogen. Dabei sind ein paar Fotos entstanden, aus denen ich ein Windows Theme zusammengestellt habe.
Gruß vom Ulzburger
- Editiert von Ulzburger am 25.07.2013, 08:36 - -
Das ist richtig, sie verschleißt natürlich. Eine richtige Schneidunterlage von 90x120 cm kostet bestimmt >50€. Diese Lösung hat mich 11,95€ in einem Restpostenmarkt gekostet. Wenn sie 10 Drachen (das wären bei mir vorraussichtlich 2-3 Jahre) durchhält, dann ist das für mich o.k.
-
Zum Heißschneiden ist das ganz sicher nicht geeignet. Ich schneide meine Lenkdrachen nur mit dem Cutter.
-
Kurz vor meinem letzten Bauprojekt fand ich eine günstige Bürostuhlunterlage, die sich ideal als große Schneidunterlage eignet. Die Unterlage ist aus einem 1,5 mm starken transparenten Kunststoff. Wie man auf den Bildern sieht, kann man den druntergelegten Bauplan gut sehen. Die meisten Stoffe sind transparent genug, so dass man die Teile mit Lineal und Cutter oder Rollcutter gemäß Plan zuschneiden kann.
Gruß vom Ulzburger
-
Hallo, hier ein Vortex in einem alternativen Segellayout. Heute beim ersten Testflug
Gruß vom UlzburgerMehr Bilder: https://plus.google.com/u/0/ph…lbums/5892763018186279057