Ich schneide auf einer tischgroßen Bürostuhlunterlage, unter der meine Pläne liegen: https://www.drachenforum.net/f…neidunterlage-t81970.html
Als Lineal dient mir ein Zimmermannswinkel aus dem Baumarkt, etwa so einer:
Lineale sind mir zu leicht, der Winkel liegt schön auf dem Stoff und ist mit ca. 70cm ausreichend lang. Einfache Cutter aus dem Baumarkt mit Abbrechklinge reichen mir, man sollte nur rechtzeitig die Klinge "brechen", also immer eine neue scharfe Spitze verwenden. Die relativ weiche Schnittunterlage lässt die Klinge recht lang durchhalten. Mit dem Rollschneider, den ich für Kurven verwende habe ich immer wieder das Problem, dass der Stoff doch geringfügig vom Schneider vor sich hergeschoben wird.
So sieht's dann bei mir beim Zuschnitt und dem Kleben der Segel aus:
