Ist der Silhouette Cameo 4 empfehlenwert oder würdet Ihr inzwischen ein anderes Model nehmen?
Ich bin immer noch sehr zufrieden mit der Hardware des Cameo 4. Der 4er bietet einige Extras, die der 3er nicht hat. Habe aber ich mit dem 3er keine praktische Erfahrung.
Allerdings unter folgender Voraussetzung: Ich schneide eigentlich nur noch Folien und Nummerntuch mit dem Standardmesser. Und ich habe mich von der Herstellersoftware verabschiedet und schneide mit einer Inkscape-Erweiterung direkt aus Inkskape heraus. (https://github.com/fablabnbg/inkscape-silhouette)
Das Craft-Blade für LKW-Plane und andere dicke Materialien funktioniert nur mit der Herstellersoftware und das nur wenn man gerade Schnitte macht. Kurven werden nicht korrekt geschnitten. Ursache ist die Firmware des Plotters, die Offset-Korrektur ist leider nicht korrekt implementiert. Habe dazu eine Testserie gemacht, in der ich den Plotter direkt, also nativ mit seinen Plot-Kommandos, angesprochen habe. Habe seitdem auch keine LKW-Plane mehr geschnitten.
Da ich gerade eher Segel für Modellsegelboote erstelle und weniger Drachensegel, ist das für mich völlig o.k. 