@ wotan
Dibond/Alucubond/Gutbond/skybond (Markennamen) bekommst du ab 2 bis 10mm. Sicher auch dicker. Aber so kenne ichs aus der Werbetechnik. Ist auf jeden Fall mal stabiler als das Forex.
Und 2mm reicht da allemal. "Reisst" halt im Gegensatz zu Forex nicht. Würde mal googeln....das sollte fast jeder Werbetechnik-Betrieb am Lager haben.
Beiträge von Alex761
-
-
.....und gelten HighHeels ab 20 cm schon als Grundanker???
-
....gerade zufällig auf CNN gesehen.....
http://edition.cnn.com/2012/07…pics-champions/index.html
....ich hoffe ich hab das richtige board erwischt....
Cheers Alex
-
https://www.drachenforum.net/f…ges-Schuhwerk-t74476.html
wurde hier glaub ich ausführlich diskutiert.....alles Geschmackssache.....nur in FlipFlops würde ich nicht gerade antreten.
-
@ Mendrig
Da ich früher öfter mal ne Abkürzung bei uns hier durch ne Anliegerstraße benutzt hab, hat mir irgendwann mal ein freundlicher Polizist erklärt, dass das rein gar nichts mit einem "Anliegen" zu tun hat. Die Anlieger wohnen nun mal dort, und können somit auch "bestimmen" wer da was zu suchen hat, und wer nicht. Mal grob gesagt. Ist man z.B. direkter Besucher eines Anliegers, siehts wieder entspannter aus.
Ich finds echt schade, dass das bei euch da jetzt so nen trouble gibt....hätte ich mir gerne noch angeguckt das Spaktakel -
Ich denke mal sowas sollte auch, wenn überhaupt generalstabsmäßig geplant sein :O
Naja, der Pier war jetzt nicht gerade voll besetzt....rein theoretisch hätte er da trotzdem in jemanden reinballern könnenAber das größte Risiko an der Geschichte trägt wohl er selber. Kann ja jeder machen wie er will.
In der Schweiz gibts da auch nen Basejump-Spot wo in aller Regelmäßigkeit die "ups-der-Schirm-geht-nicht-auf-Fraktion" in die Vorgärten und auf die Wiesen der Anwohner ballern. Der interviewte Bürgermeister meinte nur, dass die Wahrscheinlichkeit so jemanden beim Heu-machen auf den Kopf zu bekommen sei seeehr gering. Und es sei ja schliesslich die Lebensentscheidung der basejumper. Pragmatische Schweizer 8-) Nur mal so als Querverweis, weils mir gerade einfiel
-
Na so langsam kristallisiert da ein Nahziel raus...
Wie bereits schon mehrfach erwähnt. Es gibt wohl hier genügend Leute, die das Problem Zeitmangel haben. Ob jetzt aus familiären oder beruflichen oder was auch immer für Gründen. Ich hab auch notorisch seltenst bis nie Zeit. Selbst und ständig halt .
Ich kann dich auch sehr gut verstehen, was die Fahrten und Entfernungen angeht. Am liebsten wäre mir auch ne Flugwiese direkt hinterm Haus.....und ständig böenfreier WindMeine persönliche Konsequenz aus der Sache....die Matte und den Delta (bei mir ist es auch nicht die Riesensammlung) in den Kofferraum gepackt, immer griffbereit. Bin eh viel unterwegs, und ich weiß jetzt nicht ob ich da alleine bin. Aber seitdem ich mit dem fliegen angefangen hab, renke ich mir zwischenzeitlich den Nacken aus, auf der suche nach kitespots/Wiesen. Und bin hier bei mir in der Gegend gut fündig geworden. Ein paar kurze Gespräche mit den Bauern....und alles ist gut (in meinem Fall). Lange Rede kurzer Sinn.....es ist müßig hier bei uns im Binnenland ständig auf Wind zu warten. Wenn er dann kommt, ausnutzen....und wenns nur für die besagte Stunde ist. Irgendwie hab ich da aber auch teilweise mein Zeitmanagement drauf umgestellt. Ich denke jedes Hobby erfordert ein gewisses Maß an (zeitlicher) Hingabe. Da dir häkeln oder stricken zu Hause im Schaukelstuhl bestimmt nicht DEN langfristigen Spass geben, musst du da irgendwo auch in den sauren Apfel beissen....und ab und an halt mal ein Stück fahren.
Was die Auswahl an Material angeht kann ich dir nur empfehlen auf den Rat der "alten Hasen" hier zu hören. Da wird dir kein X für ein U verkauft, wenn jemand einen Kaufratschlag gibt. Just my 2 cents.
Taste dich einfach mal ran....Ich bin da auch normalerweise der Rex Cramer Gefahrensucher-Typ, aber ich würde mich nich einfach so mal an nen kite hängen und durch die Gegend zerren lassen. Erst recht nicht auf dem Wasser. Der letzte doppelte Rippenbruch (nich vom kiten) hat mich da Demut gelehrtVielleicht hat dir mein rein subjektiver Roman etwas geholfen
Cheers Alex
-
wahrscheinlich ist ne neue Teleskoproute gekauft worden.....oder derjenige hat sich bei den ganzen MacGyver-Methoden was schlimmes getan
@ Peter ... Der Ansatz kam mir auch schon.....aber mit Kanonen auf Spatzen schiessen?!? Kann man ja noch weiterstricken und um das "dickere Rohr" ein Heatpack (Zehenwärmer) rumtüddeln. Plus dein Eisspray......und noch flott den Längenausdehnungskoeffizienten ausgerechnet.
Die Mythbusters sind nich mehr weit weg :-O :H:
-
Hi Frank!!!
Is doch völlig ok das Video....hab mir beim zweiten mal gucken einfach die Steckis in die Ohren gerammt.....schöne Bilder sind das
Und ja das glaube ich dir gerne, dass die Ventura beim mehr Wind gut zieht.....ist absehbar. Ich fand sie jetzt aber auch positiv gutmütig. Wenn selbst ich die Matte stetig in der Luft halten kann. Fand ich schon gut.....war nur teilweise echt zuwenig Wind....und man musste gut "arbeiten". War aber klar laut Murphy´s Law, dass sobald ich die erste Matte in den Händen halte, Windstille pur angesagt ist
So long.....schönen Resturlaub noch....wir hören voneinander
Schönen Gruss nach Vejers ( und komm in einem Stück retour)
Alex
-
-
sch.... drauf, ob Schland Fussball-Europameister wird.....Ergebnisse zählen
Jeder hier willwissen, was aus der Teleskopstange wird.....
Halte uns auf dem laufenden
-
du hast mich verstanden WaveTwistah :H: Durch das mehrfache umwickeln wird das dünne Stäbchen quasi geführt. Und damits dann auch zurückrutschen/entriegeln kann, lässt man halt nen cm oder auch 2 Luft. Kann auch nicht schaden den Durchmesser der Teleskopstange zu messen, und in ein Holz/MDF/Kunststoffstück passend vorzubohren. Das als Unterlage zum hämmern nehmen...."verhindert" oder schränkt nochmal das aufspleissen ein.
VG Alex
-
is ne präzise Antwort
wobei..... gibts den Hoden als Einzahl???danach ja.... :-O
-
Wobei bei der Methode von Frank anzumerken ist. Meine ist MacGyver-technisch wertvoll
Seine auch sinnvoll....und klappt auch meistens......mit genügend Schmocke aufm Arm 8-) :-O -
Servus!
Versuche mal mit dem was dir zur Verfügung steht die oberste Strebe zu versteifen.....
Ich kenn das Problem praxisnah, und hab dafür POM-Überstülper drehen lassen....is aber ein anderes themaVersuch malein passendes Blatt Papier(DINAweissichwas) umm den obersten Stab zu wickeln......mit Tesa gut fixieren....und daran denken, dass der Stab ja auch zurückrutschen soll. Also 2cm kürzer wickeln. Durch die Papierausteifung durch mehrere Wicklungen und gezielte Gummihammerschläge auf die Spitze des Stabs sollte das gehen.
Greetinx Alex
-
Hallo Matthias!!!
Finde ich eine sehr feine, minimalistische Lösung, und erinnert mich nebenbei an meine Beamerhalter zu Hause
Muss zu den Bildern sagen....da bekomme ich das große Heulen
:H: Ich hab vor kurzem noch richtig viel Geld für Luftbilder eines Golfplatzes bezahlt. Ging um die Platzbeschilderung, Übersichtskarten, Werbetechnikkram halt
Die Bilder wurden mit einem Quadrocopter gemacht....und die Ergebnisse waren gelinde gesagt....naja bischen besser als guugel earth :-/
Wenn ich dagegen deine korrigierten Luftbilder sehe.... :O :H:
VG Alex
-
Ich hab schon die Knicklichter eingepackt..... :-O
@ flymaus Irgendwie muss man ja das Spritgeld rausbekommen
:H:
-
Jo, wird gemacht @ flymaus
Vielleicht "hängen" sich ja noch mehr Leute mit rein....ein kleines Treffen ?!?
und Abends noch gemütlich grillen und ein oder fünf Astra dazu :-OIch bin irgendwie im Urlaubs-Modus 8-)
-
:H: Kann ich mich als "Unwissender" nur anschließen.....
Eine wahrlich gelungene Abwechslung in der bunten Drachenwelt. "Holz" und "Leinen"....irgendwie hat das was
-
Den mit DHL konnte ich mir nicht verkneifen....ist aber richtig. Normalerweise ist der Verein recht zuverlässig. Ich hab da ja meine eigene Theorie....Man müsste mal die kitespots um Hamburg im Auge behalten, ob da nich ein Männeken mit rot-gelber Uniform an nem Ventura 3.5 hängt
Bin AB dem 28. Juli in HH.....nach der Taufe ist dann Urlaub angesagt....2-10 Tage....wie´s halt gefällt. Da finden wir bestimmt nen Termin
greetinx Alex