Beiträge von Sugarmice

    ich muss ja echt schon ein wenig schmunzeln... gut, wir waren auf den letzten drücker per sms angemeldet gewesen, aber "abgefangen" hat uns keiner... da wir von der beschilderung etwas verwirrt waren, sind wir einfach über den parklpatz durch die kleine lücke da an der absperrung gefahren und gut war's... frei nach dem motto "warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?" :D


    und wenn ich mal so nachdenke, in 10 jahren drachenfesterfahrung ist mir eigentlich auch kein drachenfest begegnet (ich red' jetzt von größeren und keine dorffeste), wo es nicht im minimum empfohlen war sich anzumelden, wenn man direkt aufs gelände fahren wollte, bzw. waren die zeiten dafür auch meist auch begrenzt... :(

    mit "vorleben" ist es leider nicht getan... ich wünschte, es wäre so... :-/
    der kleinste im bunde ist quasi auf drachenfesten aufgewachsen, hat aber außer ner großen klappe (er will auch rev fliegen und dann aber bitteschön als caller im team! ) sonst nicht sehr viel damit am hütchen... den konnte ich teilweise nur mit dem tablet auf die wiese locken (in der woche darf er nämlich an das ding und ähnlichem computergedaddel net ran... :L )... und anders kommen wir sonst auch nicht wirklich zum trainieren, bzw. demo-fliegen, weil es sonst alle 30 sekunden "mamaaaaaaaa,...!?" geht... *grmpf*


    die zwillinge sind da schon eher bei der sache, wobei sich auch nur einer wirklich da reinkniet und mittlerweile team fliegt... der andere tobt lieber mit dem ball auf der wiese rum, was ja auch okay ist... ;)
    hauptsache die kids kommen RAUS und hängen nicht nur den ganzen tag in der bude rum... ;)



    ganz ehrlich, ich erschrecke mich da wirklich immer wieder, wenn ich sehe, wie viel phantasie unsere kinder haben, aber dann auf der wiese bespaßt werden wollen... neben beiden trainingswiesen ist bei uns wald - in meiner kinderzeit hätte man uns da eher aus dem wald prügeln müssen... :( zeiten ändern sich... *seufz* weiß noch nicht, ob ich das wirklich so akzeptieren mag... :-/


    in diesem sinne bin ich immer froh, wenn drachenfeste kinderbespaßung (hüpfburg & co.) bieten... :D :H:

    wenn die jungs lieber auf dem drachenfesten bleiben wollen, statt anschließend mit uns zu rhein in flammen zu fahren, sagt das schon alles... danke an arthur und das orga-team...


    danke auch an markus & michaela - ihr seid die beste "tankstation" in jeglicher Hinsicht!


    klapeha: schön dich endlich wieder SO zu sehen! <3


    Michael: du bist doooof! warum hast gestern nix gesagt? hab deinen rev zwar registriert, konnte ihn aber nicht zuordnen... kam echt nimmer drauf, dass der polo deiner ist ... :(
    juveniler alzheimer :D

    Zitat von Doc-Snyder


    Cordula, du kennst doch die Amis, die nehmen ein Bild und deuten daraus Ale Varianten. Der triple Vent ist da nich mit drauf...


    aaaah, ok... danke... dachte schon ich hätte einen an der murmel.... :(


    da stellt mir sich jetzt die frage, wo sie die 3. ventilierung hinsetzen wollen... bei den ersten beiden wird der streifen durch gaze ersetzt... so weit, so gut... aber bei der dritten? wollen die die gaze allen ernstes bis zur schleppkante setzen? :-o


    was das design betrifft, so alleine find ich die kites auch doof, aaaaber ich hab eben die teamkites von 180go! auf dem fratzenbuch gesehen und ich muss sagen, als teamkite, wo jeder eine andere farbe hat,macht es schon was her...


    ich hab grad tomaten auf den augen und erkenne den triple vtd nicht... helft mir mal bitte... :-/
    die beiden unteren bilder sehe ich keine gaze und auf der seite auch nicht... :(

    Wo?


    da!

    Zitat

    Ich würde eine dünne Schnur beim UL ( bietet weniger Luftwiderstand) und eine etwas dickere beim Vented (bietet mehr Luftwiderstand und bremst so den Rev etwas mehr aus, was der Kontrolle bei höheren Windgeschwindigkeiten dienlich ist) nehmen. (...) Zu 1. Doch, merkt man.



    Das kann ich nicht beurteilen. Sowas habe ich live noch nicht gesehen.


    ich schon... wuppertal indoor 2003... piloten: abbelsinsche, rouven und pilot #3 matze, wenn ich letzteren noch richtig auf der pfanne habe... und einer von den dreien hat das drecksding auch noch geaxelt :-o


    Damit kannst du mich nicht meinen.
    :-o :( (?) ...hmmm... okay, offensichtlich spreche ich mal wieder mit meiner obligatorischen parkuhr *insider off*, die dann das thema merkbarer windwiderstand ins spiel gebracht hat... *kopf kratz*




    Na ja fast. Aber das ist hier gerade nicht das Thema.
    hmmm... okay, gehöre ich anscheinend mal wieder zu der gruppe der nixblicker... ich dachte, es geht hier um dünne waageschnur wegen windwiderstand... :( weniger waage und somit widerstand als beim indoor geht nicht... ;)



    Dem stimme ich begrenzt zu. Hier geht es gerade nicht ums Gewicht.
    Ansonsten pure zustimmung.
    richtig - war ja auch nur ein teilaspekt bei mir...



    Marc, Andi, Sugarmice, etc. ihr seid gute bzw. erstklassige Piloten. Ihr wisst was man wie mit einem Rev machen kann und muss.
    danke für die blumen...



    Andi baut grandiose Revs. Sie sind super verarbeitet und fliegen sich erstklassig.
    so, und DA sind wir beim hüpfenden komma...
    ich stimme dir vollkommen zu - für mich sind marc und andi mitunter die besten piloten, die ich kenne... und andi baut für mich die besten rev's, die ich je in die pfoten bekommen habe...


    wie dem auch sei - jemandem, der solche kites vom ursprung weiterentwickelt, dem traue ich sehr wohl auch zu, dass er das rausholt, was rauszuholen geht und sinn macht...
    ich glaube, ich kenne andi mittlerweile gut genug, um behaupten zu können, würde es irgendeinen sinn machen, da an der waage mit der stärke rumzuspielen, hätte er es schon längst getan...



    - Editiert von Sugarmice am 18.02.2014, 14:23 -

    so'n humbug... man kann's auch übertreiben... :(
    zur flugtechnik:
    es gab da mal jemand, der hatte kurzfristig so nen geistigen aussetzer und wollte mit mir pair fliegen... mein "bin ich zu doof für" wurde von demjenigen mit "alles ne frage der übung " abgetan ... gut, in dem punkt hatte derjenige recht und versucht heute kräftigst sein eigenes argument ad absurdum zu führen...


    weiteres bsp aus eigenerfahrung:
    lünen 2012... es ist eigentlich guter wind, ich bekomm marcs rev in die pfoten gedrückt und säbel fast den moderator um, weil ich das verdammte ding nicht kontrollieren kann...
    lünen 2013... gleicher kite, gleiche einstellung, gleiche handles, fast gar kein wind und ich flieg das ding, als ob ich nie was anderes getan hätte... finde den fehler ...
    :L


    zum material: nachdem ich pur xxl, thors hammer und unseren damaligen rieseneigenbau hab indoor fliegen sehen, bin ich der festen Überzeugung, dass man auch schrankwände fliegen kann - es kommt nur auf die technik an... :(


    im ernst, wovon reden wir eigentlich hier? natürlich machen unterschiedliche waagestärken Sinn - eine sul waage geht schlicht und ergreifend an einem vtd recht fix putt... und natürlich versucht man an einem sul gewicht zu sparen, wo es geht... aber aufs hundertstel gramm inklusive Messung des windwiderstandes ist einfach in meinen augen albern...
    frage mich, wie die leute es schaffen einen std indoor zu fliegen - und das locker flockig und mit nicht mehr bewegung als beim entsprechenden kite...
    schlussfolgerung für mich: wenn du nicht weiterkommst, liegt es an dir selber und nicht am kite ...
    gleiches gilt für mich selbst auch - so is ja nicht ... ;) wenn ich manchmal sehe, bei wie wenig wind uwe mal so locker flockig aus der hüfte fliegt und ich bekomm das verdammte ding nicht mal hoch, könnt ich einfach nur kotzen... dennoch, der fehler liegt dann da bei mir mit mangelnder übung und nicht am kite... weiter nach unten schrauben geht da nur noch richtung indoor kite ...


    und noch so ein punkt ... wir reden hier von einem rev und nicht von einem speedkite, wo man für Wettbewerbe noch das letzte bisschen rauskitzeln muss ... was fliegt man mit nem rev? präzision - team oder solo... bekommst du das nicht gebacken, liegt es an dir oder dem grundsätzlich falschen material ...


    my2ct

    Zitat von Madquad

    Flying is all about personal preferences.
    Nothing is right or wrong.


    Too many people spend too much time in declaring details.
    Spend that time in improving your flying skills.
    Most improvement can be reached by the pilot him/herself


    :H:


    oder um es mit den worten von orange zu sagen "das problem liegt zwischen den ohren"