Zitat von ScannerEin Lesetipp, die FAQ, Punkt 7 und 8:
https://www.drachenforum.net/f…info.php?id=87&boardid=70
Thx für den Hinweis. Alles schon mal gelesen, gut das es wieder gelesen wird!! Alles klar!!
Greez OLI
Zitat von ScannerEin Lesetipp, die FAQ, Punkt 7 und 8:
https://www.drachenforum.net/f…info.php?id=87&boardid=70
Thx für den Hinweis. Alles schon mal gelesen, gut das es wieder gelesen wird!! Alles klar!!
Greez OLI
Eine ganz blöööde Frage. Was ist die Ideale Leinenlänge bei der Matte oder allg. bei Matten?
Wenn ich das heute beim 2. Flug richtig gesehen habe, hat sie eine 30 Meter Leine dran. Ist das nicht zuviel??
Greez OLI
Ja, Ja, Spass hat's alle mal gemacht. Natürlich hatte ich riesen Respekt vor dem ersten Start, mann liest und sieht ja verschiedenes im Internet.
Ich werde damit noch etwas üben und bei Gelegenheit noch etwas Grösseres und Neueres zulegen.
Greez OLI
Hallo
Heute konnte ich das erste mal meine Rhombus Firebee 2.3 (für 40CHF übernommen) in den Himmel lassen. Bis jetzt war ich nur mit 2 Leiner unterwegs oder dann am Windsurfen. Nun heute ab auf den Sportplatz und schnell den Windmesser in den den Wind gehalten. Ergebnis: konstant 3 BFT! Gut so!! Also schnell auspacken... auslegen... aha schon angeknüpft... also sortieren. Hmmmm... :-o rot gleich Zugleine, blau Bremsleine. OK passt!! Also dann hab ich mal gelesen Zug am Handle und ab in den Zenit... wird schon schiefgehen. :-/ LOS! WOW, zack schon oben. :O Coool bischen rumgeflogen, mit der Bremse gelandet. Schirm drehen...landen und wieder mit der Bremse gestartet zurückdrehen und weiter. Alles klappt.
8-) 8-) Auch hat er das eine oder andere mal richtig beschleunigt und etwas Zug aufgebaut.
FAZIT: für einen Anfänger guter Schirm, aber bei 3 BFT nicht der Burner. Oder anders gesagt, ich habe da mehr erwartet. Jetzt hoffe ich mal auf richtigen Wind und dann nochmals testen.
Greez OLI
ZitatGoogle liefert zu dem Suchbegriff - Rombus Firebee - ca. 28.000 Einträge. :O Da sollte auch was für dich dabei sein.
Hoffentlich hat du eine erwischt die noch halbwegs fliegt...
Ja OK, aber halt zu Firebee 2.3 nicht so viel. Einiges gefunden, jedoch gibts ja vielleicht den einen oder andern der so ein Teil mal gehabt hat.
Ich hoff jetzt mal das Teil fliegt. Habe vom Verkäufer logischerweise nichts schlechtes erfahren.
In Erfahrung gebracht habe ich nur das es eine Matte älteren Jahrgangs ist. Eventuell Flugprobleme macht. Da weiss ich jetzt aber nicht ob das generell für die Firebee's gilt oder nur die 3er betrifft, dann wäre ja die 2.3er nicht betroffen.
Gruss OLI
So ich habe jetzt meine erste 4Leiner Matte. Ich konnte aus meinem eigenen Forum (Swissoffroaders) einem User eine Rhombus Firebee 2.3 für 40 CHF abkaufen. Habe im Netz so ziemlich nix zu dem Teil gefunden. Ihr könnt mich ja jetzt zutexten, vonwegen gut oder schlecht.
Ich auf alle Fälle bin jetzt mächtig gespannt ob ich das Teil mit den Handels in den Himmel bring. Wenn das dann wirklich hinhaut und Spass macht, wird dann neu abgeschätzt wie es weitergehen soll.
Greez OLI
ZitatGibt es einen bestimmten Grund den Kite an Bar fliegen zu wollen?
Na ja, ich denke mir liegt dies besser, weil ich jetzt seit einem Monat eine HQ Lenkmatte Symphony TR II 1.7 fliege (hat auch ne Bar) und dies mega cool finde. Wobei die Matte fliegt momentan lieber mein 5 jähriger Sohn.
Ich will ja früher oder später mal Snowcrossen. Somit kann ich dann schon mal am Schirm handling arbeiten.
Greez OLI
Vielen Dank für Eure Tips und Ratschläge.
Bei einer Bar habe ich es fast vermutet das man ein Trapez braucht bei solcher grösse. Dies ist insofern kein problem da ich da einfach das Surftrapez nehmen kann. Was mich noch stutzig macht... Wieso ist so ne Bar sooo teuer?? Im Vergleich zur Beamer Matte?? Matte günstig oder Bar teuer??
Was ich mich jedoch auch noch Frage, kann mit einer Bar auch rückwärts geflogen und gelanden werden?
Greez OLI
Ich bin mir seit kurzem am überlegen ob ich mir eine Beamer IV 4.0 R2F Matte zulegen soll. Jedoch hätte ich eine grundsätzliche Frage, zu Handels oder Bar.
Kann ein 4Leiner mit Handle auf eine Bar (Stange, oder wie heisst das genau) umbauen? Mwann macht das Sinn, wenn überhaupt?
Wenn machbar wäre, ergibt sich dann auch die Frage ob die Beamer umgerüstet werden kann?
Greez OLI