als begeisterter HQ Montana flieger, finde ich die Backstallsafety absolut okay.
Ich selber habe auch schon über eine 5te leine safety nachgedacht,muss aber zugeben,dass ich eine FDS wie bei ozone,oder auch HQ Matrixx/Neo eher als störend empfinde.
Darum werd ich mich mal bei gelegenheit an eine FLS lösung für meine M6 begeben.Evtl lässt sich diese ja dann auch auf andere kites übertragen.
ich kann zur M8 leider nichts sagen,aber auch bei ihr, denke ich, wird die Backstallsafety egtl ganz gut funktionieren.
greetz
Beiträge von wuerstchenpitt
-
-
NEIN,ICH SELBER
verkaufe nicht an jeden...verkaufe im moment meinen satz M6 und finde es WICHTIG neulingen auch nein sagen zu können... lieber umsatzeinbuse,als übertrieben gesehen nen draufgegangenen neuling auf dem gewissen...
so habe ich zwar schon vielen anfängern davon abgeraten müssen mit ner M6 in den sport einzusteigen,aber ich kann nachts ruhig schlafen.
zudem finde ich es auch wichtig eine beratende funktion einzunehmen,wenn man genug eigene erfahrungen hat und nicht einfach nur auf das geld aus zu sein.gruß Markus
-
ein freund nutzt als grunzstick nen stiel mit griff von einem wälzchen/mäuschen(MALERWERKZEUG),einfach umbiegen und fettisch is er,da halen meine LYNN steckies nit mit ...da die stiele eh nicht ewig halten und die wälzchen ewig runter rutschen wenn der stab verschlissen ist ein guter und auch kostengünstiger stick,der noch NIE probleme gemacht hat...
gruß vom markus -
-
gibts neue videos oder bilder?
es muss doch werbung für sowas gemacht werden...von allein verkaufen die sich doch nicht oder???
soooo viele neue kites diesen winter (nicht nur HQ) und nichts zu berichten? :O -
dem schließe ich mich voll und ganz an,access und frenzy sind TOP.
dieses rumbaumeln naja LAAAANGWEILIG :SLEEP:
aber um sachlich zu bleiben: ein Mitkiter hat ne 2011er frenzy 13m² die er bis etwa 6bft im Binnenland fliegt >100Kg und diese 6Bft naja gibts ja nie wirklich konstant.
für den anfang würd ich schon fast ne 10er Access nehmen,BOCKSTABIL und man kann sie noch einiges wendiger trimmen(eigene erfahrung 2012er 10m²).Sie hat dann sogar ein recht gutes lowend,das man dann evtl eines tages mal mit was größerem ergänzen kann. -
wäre evtl auch mal ne thread wert KURIOSE EINSTEIGER...
ich kam mit einsteigermatten nie zurecht,sei es magma access flow oder oder oder,damit hab ich mir meine schönsten kiteverletzungen zugezogen...
...evtl sagt man ja deshalb man sollte vorher TESTEN.crxtreme91 schreib doch mal jemanden an der für dich interessante matten fliegt,da wird bestimmt einer so nett sein und dich mal probefliegen lassen...
greetz -
wie gesagt BÖHE die konstante windgeschwindigkeit lag knapp unter 30kmh....
7,7m² klar ist derbe mit anfangen,aber ist ja auch nicht GANZ OHNE erfahrung mit 4 leiner,könnte ja auch ne5er größe nehmen...
außerdem gebe ich ja nur meine erfahrung damit an ;-)...
was jemand für sich draus zieht ist ja jedem selbst überlassen...8-)
greetz -
ich habe mit den peter lynn twister IIr gelernt,zum atb fahren hatte ich sie an ner turbobar,wodurch ich die 7,7m² damals echt lang halten konnte...bis etwa 50kmh böhen,mit süßen 70kg:-O
kann diese matte zum einstieg nur empfehlen.gutmütig und nicht überfordernd aber viel potential wenn man es brauch.
greetz -
parkettlack wäre recht gut geeignet dafür,könnte ich mir vorstellen...
-
ja PU gibts auch als 2K
finds auf jeden fall ne coole idee und es schaut gut aus...wäre ja zu schade wenns nach 2x fahren schon im gesamtbild zerkratzt wäre -
weiss-blau mit grauen reifen würde gut zu meiner 12,5er M6 passen :-O
ich würde es anschließend 2x mit PU klarlack überziehen wäre was robuster...;-)
gruß markus -
alles DEPOWERS und am schärfsten find ich die AEROS NAVY mit ihren 50zellen direktvergleich mit flysurfer wäre interessant....
VIEL SPAß beim googlen :=(
-
so inzwischen ist ja wieder was zeit vergangen und es gibt ein paar neue kites,darum frage ich mal wer hat erfahrungen mit:
KITECH (FLY3)
PEGAS (Pivot,Aero)
Aeros (Gyro,Navy)
Advance (Killer)
Airush (Crest)
Born-Kite (Volt)
Royal (EKO)
Rapace (condor)ja ich weiß,diverse kites wurden hier schon in manchen threads mal im ansatz besprochen,aber evtl weiß ja inzwischen jemand mehr darüber...
-
na wie schauts denn aus?bleibts bei vorfreude oder wird schon die kippe danach garaucht???
M8 flieger bitte meldet euch!!!
-
hatte inzwischen schon jemand das glück dieses schicke teil zu fliegen und kann was darüber berichten oder gar vergleiche mit M5,M6 oder M7 machen?
überlege mir aufzurüsten doch leider kommt da ja seit langer zeit schon nichts mehr und die auswahl diesen winter ist echt groß und ich mir noch so unsicher....:(
M8 flieger bitte meldet euch!!!
-
gibts das gute stück auch als ULTRALITE? :-O
-
hat schon jemand erfahrung mit der summit 2014 oder sogar ultralite???wie unterscheidet sie sich vom 2013er model?
greetz -
hat denn schon jemand erfahrung mit der ELLIOT PLASMA II ???
oder wird hier weiter beraten welcher depowerkite zum einstieg taugt?
greetz -
Tag Alf,
eine Montana auf zahm einstellen?SORRY aber HAHAHA...versuch mal nen Tieger zum kuscheln zu überreden,denke das kommt aufs gleiche raus..... :L
Ich fliege selber nen satz M6 und bei hardwind mit übelem Hack habe ich eine verbindungsleine an den anknüpfpunkten der bremse,dadurch wird sie etwas stabiler,aber auf zahm wirst du das gute stück nicht trimmen können.
Falls du doch mal ne lösung findest BITTE SAG BESCHEID :-O
MfG Markus