Beiträge von meistro87

    also doch lieber nach einem guten Tube suchen und dann bei wenig Wind anfangen zu üben mit dem starten


    Welche Größe müsste ich dann in Betracht ziehen? wiege so 80kg. reicht da ein 10er um mich auch bei Windstärke 4 rum aus dem Wasser zu wuchten :D bzw. zum anfänglich zaghaften springen üben :) Ziehen wird er mich auf dem ATB ja ohne Probleme.


    und vor allem, welche würde ihr diesmal empfehlen? weil bei Tubes habe ich gar keinen Plan :/

    mich schreckt bei Tubes halt nur das Starten und Landen ab, das Pumpen ist mir eigentlich total egal, geht doch extrem schnell.


    Normal sind wir ja immer zu 2. Unterwegs, schon alleine deswegen, wir sind beide Anfänger und da ist es gut wenn einer noch fähig ist zu Telefonieren :D


    Ich will mir halt gerne nen Schirm zu legen mit dem ich auf dem Land und auf dem Wasser fahren kann und nicht abhängig von anderen Personen bin.


    Wenn man neuere Tubekites mit ein bissel Übung auch alleine zum starten und landen bekommt, dann wären diese ja auch einer Überlegung wert.

    jo verstehe ich auch, nur hätte ich echt gedacht, dass auch andere Firmen gute geschlossen Matten herstellen.


    Bei Flysurfer habe ich immer das Gefühl, dass ich dort mehr den Namen als alles andere bezahle :/

    ja aber ist ein Tube-Kite nicht recht unpraktisch für KBL?
    weil alleine Landen und Starten ist mit denen nicht gerade ein Kinderspiel, solange man sich nicht auf dem Wasser befindet.
    kann man nen Tube überhaupt au dem Land alleine starten? xD

    als kleinen Schirm zum üben auf dem Land habe ich ja den 8qm Ozone vom Kumpel. (wir teilen uns unser Zeug, er ist zum Anfang nur mit meinen gefahren, weil ich eher der Draufgänger bin, der sich mal fix alles gekauft hat :D )


    und bei uns sieht es windtechnisch eher schwierig aus. Oft böhig und meist so Winde um 11 KN mit Böhen bis zu maximal 20KN :/


    der Beamer4 4qm zieht mich richtig gut, wenn so 11-14KN angesagt sind (Böhen dann oft bis 18/20KN)
    nun weiß ich ja schon, das eine geschlossen Matte stark an Zugkraft einbüßt und ein DepowerSchirm auch ein viel schlechte Leistungsausbeutung pro qm hat...


    Deswegen habe ich so schon an 12qm gedacht oder ist das echt zu hoch gegriffen.


    und ja so 500€ plane ich da schon, für eine geschlossene

    Hi, bin neu hier und in dem Sport :)


    habe mir mehr oder weniger alles selber bei gebracht und bin nun so weit, dass ich recht gut Höhe laufen kann.
    Liegt wohl daran, dass ich schon nen Kitekurs auf dem Wasser unternommen habe und bedingt Windsurfen kann. :D


    Habe derzeit einen Beamer 4qm und ein Redux von Next und bin sehr zufrieden mit diesen.
    Mein Kumpel hat sich nun eine gebrauchte 8qm Depower Matte gekauft von Ozone.
    Mit einen Depower Schirm zu fahren ist schon um einiges chilliger, wenn nicht auch (gefühlt) komplizierter xD


    Ich will mir auf kurz oder lang natürlich auch einen derartigen zulegen.
    Deswegen meine Frage: welche könnt ihr mir empfehlen, so um die Größe 12qm und geschlossen (bei viel Wind will ich dann doch vlt einmal auf das Wasser ;) ).
    Firma, Name reichen mir, würde mich dann auf die Suche nach Schnäppchen begeben.
    Da ich noch Anfänger bin, bitte keine Topmodelle aus 2012 nennen. Dachte so an Modelle von Ende 2008 bis 2010/11 rum :)

    Hoffe ihr könnt mir bissel helfen bei meiner Suche, denn gerade bin ich total planlos :/


    mfg Tobias