Wow, der ist sehr schick!
Beiträge von ThoKat
-
-
Die Pläne waren ursprünglich in der "Drachenwiki oder DraWi", doch leider lässt sie sich nicht mehr öffnen...komisch!
Alternativ könnte ich dir, wenn Interesse besteht unseren Plan schicken. -
Hi Jens,
Ich kann dir wohl die Fieldcard von meinem UL schicken, dort sind alle wichtigen Daten drauf, doch ich weiß nicht, ob sie bei deinem Shape passen. -
Ripse hört sich gut an!
-
Urlaub für den Freitag ist genehmigt, Bereitschaft getauscht und die Anmeldung ist raus, d.h. bin wieder mit dabei!
1 Thorsten----------Eingeflogen
2 Marco-------------DroppingIgel
3 Birger-------------Ulzburger
4 Philipp------------BagpiperPhil
5 Hardy-------------Komiker
6 Peter--------------PAW
7 Matti--------------Matthias Franke
8 David + Steffi----------Xecutor2k
9 Klaus-------------KlausGS
10 Jan----------------rokts
11 Ingo---------------Ingwehr
12 Thorsten----------ThoKat -
Hi Florian,
sehr schön geschrieben/beschrieben!
Ich teile dein Schicksal, da ich fast 98% des Jahres alleine auf der Wiese stehe und genau weiß, wie schwierig/langwierige (besonders in der Anfangsphase) es ist, einen Neuen bzw. den ersten Trick zu erlernen. Doch ich kann dir beruhigen, es wird je länger du fliegst einfacher, da man irgendwann an der Position des Drachen erkennt, welcher Impuls Sinn macht, um einen oder den nächsten Trick einzuleiten.Wichtig ist, dass man dran bleibt und Spass am Hobby hat!
-
Hi Bernd,
Florian sprach aber von Skinny UL und bei ihnen hatte ich, in einem recht großen SUL, diese Negativerfahrung gemacht (3 Stk.in der unteren LK). Aus diesem Grund bin ich auf 2PT`s umgestiegen, die zwar von der Verarbeitung und Fertigungstoleranzen den Skinny`s nicht das Wasser reichen können, aber dafür mittlerweile preislich um einiges attractiver sind.
Mit den Skinny SUL bin voll auf deiner Seite!...geiler Stab...leider schon fast zuteuer.
-
Gibt es denn schon Info`s in welcher Kategorie er einzuordnen ist?
Die Bestabung ist ja sehr ähnlich, wie beim Hugo oder X und Thorsten fliegt so gut, dass das Vid. nicht unbedingt Aufschluß darüber gibt!-Freestyle?
-Carving?
-Präzision/ Freestyle?
-nur Präzision....schließ ich mal aus.Bernd/Thorsten, sagt mal etwas dazu!
-
Ich fliege den Zero oder generell SUL`s meistens mit 25m/LPG23 (der Drachen ist damit direkter), es sei denn, dass ich zu faul bin sie auszupacken, dann kann es auch schon mal 30m/DC 40 sein, doch dann muß der Wind passen.
Bei einigen Dingen macht er einem das Leben nicht ganz so leicht, wie seine schwereren Brüder u.a. die TAZ, sie muß schon sehr gezielt angesteuert/geführt werden, damit er rumkommt. Auch der Comet bedarf ein hohes Maß an Führung und Timing um ihn nicht zu verlieren. Beim Pancake-Start sollte man ihn erst ein wenig auf die Nase stellen, damit er sauber aufpoppt, sonst kann es passieren, dass er das Erdreich schreddert und sich die LK`s verabschieden.
Das sind hier nur ein paar Eindrücke/Erfahrungen, die mir im Laufe der Zeit aufgefallen sind und jetzt nicht heißen soll, dass der Zero schlecht ist...er ist nur in manchen Situationen anders....alles Weitere habe ich einige Posts zuvor, schon geschildert. -
Hi Grischa
Ist dies nur ein Gedankenspiel deinerseits oder hast du dieses Setup, bevor du deinen Aero- Avatar hattest, mal getestet?Ich glaube, das war ironisch gemeint!
Vielleicht sollte man hier mal langsam (Änderung der Bestabung am P6) ein Ende finden, es sind mittlerweile weit über 50 Posts hier eingestreut worden,
die den Thread, für jemanden der sich für den Avatar interessiert, extrem unübersichtlich macht und evtl. zur Folge hat, dass er das Interesse verliert..... -
Hi Florian,
die Skinny's sind bei so großen Drachen mit Vorsicht zu genießen. Ein falscher Tipstap oder eine Böe und sie knacken dir so weg.
Ich hab die Erfahrung gemacht, das SkyShark 2PT's ein halbarere Alternative sind. Zur Not setze sie in der LK nach oben. -
Hi Florian,
wie schon geschrieben, sind die beiden echt schick geworden!
Bin nur noch gespannt auf deine Eindrücke. -
Hi Knut,
der ist echt schick und genau deine Farben! -
Hi Igor,
das Problem "durchlöcherte Nase" tritt meistens nur auf, wenn der Kielstab nicht entgratet wurde....so wie bei mir!Gurtbandnasen mögen haltbarer sein, doch sie haben einen gravierenden Nachteil: Sie saugen sich bei Nässe schön mit Wasser/Schmutz voll und
verändern damit den Schwerpunkt am Trickdrachen. -
Da mein UL eine neue Nase benötigte und ich weiss das gerade einige Leute nach unserem Shape bauen, habe ich ein kleines Tutorial in Bildern
verfasst.
Nase abgetrennt:..nicht ganz so wichtig für die jenigen, die ein neues Segel bauen.
Schablone anfertigen:
Zuschnitt:...aus LKW-Plane mit Dacronverstärkung für den Kielstab
Nase mittig aufsetzen:....Referenzpunkte im Vorfeld festlegen
Nahtverlauf übertragen:
Nähen:
Überstände abschneiden:...fertig!
Es wird jetzt bestimmt der ein oder andere sagen " ich mache das ganz anders"....doch dieses ist meine Methode, mit der gut klar komme!
-
Radiergummi funktioniert schon mal nicht!
-
Vielen Dank für die Tipps!
Ich werde es mal mit nem Radiergummi probieren und anschließend wenn das nichts gebracht hat, mit acetonfreien Nagellackentferner.
Sonst muss ich wohl oder übel darauf achten, dass die Verbinder beim Einpacken nach außen zeigen.Das gleiche Problem tritt auch auf, wenn man die Standoffs (mit Endkappen) ins Segel einrollt. Deshalb lass ich sie mittlerweile heraushängen.
-
Ich habe an einigen meiner Drachen, besonders bei helle Farben, festgestellt, dass sich die oberen APA´s (Tiny) gerne, mit Abrieb im Bereich der Kielnaht, auf dem Icarex verewigen.
Sieht nach einer Weile sehr kuddelig aus.Wie kann man am Materialschonensten diesen Abrieb entfernen, ohne die Beschichtung bzw. Imprägnierung zu beschädigen?
Flecken rausschneiden ist keine Option! -
Komme gerade von der Wiese und hab das neue SUL-Kleidchen ausprobiert.
Die Veränderungen, die ich am Segel vorgenommen habe, hatten zum Glück null Einfluß auf`s Flugverhalten bzw. Frühgängigkeit. -
Heiko hat mir keine Anzahl, Größe oder genaue Positionierung der Löcher angegeben, lediglich, in welchen Bereichen man den größten Effekt erzielt. Natürlich habe ich ein wenig gespickt!