Beiträge von ThoKat

    Ist dort in der Nähe, wo du geflogen bist, Wald, Bebauung oder Berge im Rücken?
    Dieses Verursacht häufig, die von dir beschriebenen Strömungsabrisse, weil sich der Wind dahinter verwirbelt. Im Oberen bzw mittleren Windbereich deutlich spürbarer als im Unteren, wo bspw dein SUL ohne Impuls anfängt zuschweben oder das Winfenster schrumpft bzw sich ständig verschiebt.

    Ich kann leider nur zum X etwas beitragen, da der Nero ja noch sehr aktuell ist und die wenigsten ihn in der Tasche bzw. bisher geflogen sind...zähle mich auch dazu!
    In Sachen Verarbeitung und Materialwahl, wirst du mit dem X, das Beste was es im Moment am Markt gibt bekommen (natürlich hat er seinen Preis) und du kannst davon ausgehen, das kein Drachen ohne Endkontrolle von Heiko, Alphakites verlässt.
    Sowie ich es herauslese, fliegst du überwiegend im Binnenland (10-25 Km/h) und magst nicht soviel Druck im Segel. Doch du solltest dir im Klaren sein, dass der X, NSE und höchstwarscheinlich auch der Nero auf Präzision ausgelegt sind, d.h. sie machen Druck und bei zunehmenden Wind noch mehr Druck.


    Ich habe fast das kompl. Set in der Tasche und würde dir sogar, gerade im Binnenland den X-UL empfehlen, da er sehr ausgewogen, nicht zu massig (schwer im unteren Windbereich), Tricks nicht verschenkt, einen großen Windbereich vorweist, genauso präziese wie STD und in Sachen Geschwindigkeit dem STD nichts nachsteht. Du kannst ihn sogar weitestgehendst mit deiner Liros DC40 fliegen, wobei der X, ob UL oder STD bei 20-25Km/h+, gerade bei böigem Binnenlandwind, brachial nach vorne geht und richtig Druck macht, sodass man nach einiger Zeit, um seine Arme/Handgelenke zuschonen, von sich aus schon auf einen anderen Drachen, in deinem Fall bsw. TNT, umsteigt. ;)

    Hallo Leute,
    hab nen günstigen original Trick Tail geschossen. Er hat noch eine Bowling, oQs und eine Gleitwaage. Die Bestabung ist kompl. Sky Shark 3P ,Standoffs 4mm CFK und die uQs wird mit einer Alumuffe verbunden.
    Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, da diese Kisten absolutes Neuland für mich sind.


    Ist es richtig, dass die Alumuffe der uQs, durch zwei im Segel befindliche Löcher, ohne Fixierung, unterhalb des Kielstabs herläuft, sodass sie sich frei nach links oder rechts bewegen kann??

    Hi Bastian,
    wo in Osnabrück und Umgebung fliegst du?
    Ich wohne in Hollage und bin dort ,meist am Wochenende, auf den Wiesen anzutreffen. Habe zwar keine Allrounder, aber dafür viele Trickdrachen in der Tasche, die du gerne mal testen kannst...vielleicht gefällt dir ja auch das Trickfliegen. ;)

    Mir hat es, in den 3 Tagen Vorort, im Großen und Ganzem auch sehr gut gefallen.
    Organisation, Moderation trotz der schlechten Bedingungungen am Samstag immer sehr freundlich, das Nachtfliegen, sowie das Feuerwerk wie eh und je ein Highlight.



    Einen Kritikpunkt, der auch schon vor drei Jahren geäußert wurde, gibt es. Es gibt auf dem Fest, klare Feldaufteilungen, d.h. Aktions-, Großdrachen-, Einleinerfeld, u.a. ein Feld Freies Fliegen, welches letztendlich, nicht sehr groß ist und für die Zwei- und Vierleiner-Flieger überig bleit. Dieses scheint aber für Einleinerflieger uninteressant zu sein. Auch dieses Jahr wurden wierder Großdrachen mit Turbinen und Figuren direkt auf dem kleinen Feld, bzw. auf dem Einleinerfeld so platziert (trotz massigem Platz), dass sie über dem Feld higen und auch dort herunterkamen, was für Material und Menschen nicht ganz ungefährlich ist. Dieses mußte ich am eigenem Leib spüren, als ein oben genannter Großdrachen runterkam und mich mit samt meines Stuhls umgerissen und mir hierbei eine 10cm lange Brandverletzung am Arm zugeführt hat. Zum Glück ist nicht mehr passiert......war nicht ganz so witzig!
    Vielleicht sollte in zwei Jahren von der Orga. das Augenmerk mal auf diese Situation gerichtet werden, weil Platz gab es für die Einleiner in Massen!

    1 Thorsten----------Eingeflogen---- Büffet: Ja
    2 Marco-------------DroppingIgel---- Büffet: Ja
    3 Birger-------------Ulzburger---- Büffet: Nein --- könnte mich jetzt
    schon auf ein Menü festlegen, auch wenn die keine Karte online haben
    4 Philipp------------BagpiperPhil
    5 Hardy-------------Komiker
    6 Peter & Jürgen--------------PAW----Buffet: zur Not, wenn die mehrheit zustimmt...lieber nein!
    7 Matti--------------Matthias Franke
    8 David + Steffi----------Xecutor2k----Büffet: Ja
    9 Klaus-------------KlausGS
    10 Jan----------------rokts
    11 Ingo---------------Ingwehr
    12 Thorsten----------ThoKat----Buffet: Nein...würde lieber ala Carte bestellen!
    13 Mandraker Claudi u.Knut Büffet:Ja
    14 Thomas-----------ThomasN
    15 Tobias------------Gekko
    16 Klaus-------------clifford---- Büffet: Ja
    17 Farid-------------Holzwurm


    Hier ist die Speisekarte... http://eiderstedter-krog.de/pdf/Speisekarteweb16.pdf