Sorry,ich bin raus!!!!
Ich habe auf diese Hackerei kein BOCK!!!![hr]Gruß
Sorry,ich bin raus!!!!
Ich habe auf diese Hackerei kein BOCK!!!![hr]Gruß
Hallo Egon,
du hast aber gesehen,daß es fertige Lenksets sind und keine Meterware!!!
Huhu,
wenn´s schon keine Liros DC20 gibt,dann wenigstens die DC40 (günstig)...guckst du hier.
http://www.gabis-drachenwelt.d…&ObjectID=19193991&Page=2
[hr]Gruß Thorsten
Hallo Egon,
ich hatte schon einmal in einem anderen Thread die Frage gestellt,ob es auch die Liros DC20
gibt....weil ich irgend wo in den Tiefen des Forum`s von ihr gelesen habe!!!
Hast du evtl. mehr Info`s??[hr]Gruß Thorsten
Egon,
ich habe mir ein Leinen-Set (auf Anraten des Verkäufer`s) und im direkten Vergleich zur Shimano Power Pro,
aus Penn Premium Braid 27 Kg (2x35m) gefertigt....testen konnte ich sie leider noch nicht so richtig. :-/
Hast du Erfahrung mit dieser Leine?...oder wurde ich über den Tisch gezogen!!!!!
[hr]Thorsten Wallenhorst (Osnabrück)
Egon Böhmer,
ich habe irgend wo,irgend wann im Forum gelesen,dass es auch eine Liros DC20 gibt....
ist das so?... und wenn ja nimmtst du sie auch in deinem Sortiment auf?
[hr]Gruß Thorsten Wallenhorst (Osnabrück)
@ ThomasF,
herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und viel Erfolg bei dem ersten Axel usw.,
für dich und deiner Tochter.
Binde sie gut an. :-O [hr]Gruß Thorsten Wallenhorst (Osnabrück)
Hallo ThomasF,
ich muß Frank,als auch Joachim zustimmen.
Pro:-günstiger Preis (für den Einstieg vieleicht nicht ganz unerheblich)
-fliegt schon bei sehr wenig Wind
-er hat einen recht großen Windbereich
-man kann mit ihm schon sehr viele Trick`s fliegen
-er kann sehr viel einstecken Spatenlandung usw.
-er steckt Böen sehr gut weg
Contra:-Sehr weiches Gestänge
-er wird im oberen Windbereich sehr schnell und zappelig (bedingt durch seine Größe)
-er besitzt im Verhältnis zu einem Trickdrachen sehr wenig Präzision
-Trick`s sind nicht immer nachvollziehbar für Einsteiger
Die Wahl liegt bei dir,ob du mit dem Addiction Pro beginnst oder sofort etwas mehr Geld aus-
gibst und dir einen Trickser gönnst!!
Es muß ja nicht sofort ein BP UL sein,aber mit einen JJF z.B. kann man schon,für den Anfang,gut arbeiten.
[hr]
Gruß Thorsten
P.S.:Ich habe in den Tiefen meiner Tasche noch den Vorgänger :-O
@ Muecke,
ich weiß nicht genau,wie der Jet aufgebaut ist...ich hatte bis vor einem halben Jahr einen
Jet Stream Speed in meiner Tasche und bin u.a. mit ihm mehrere Axel geflogen,was zur Folge
hatte,dass bei dieser Aktion 2 der 4 Stand-off`s rausgeflogen sind und einer der Beiden nach-
her weg war. :-o
Die Verbindungen dieser Kites sind,meiner Meinung nach,für den Trickflug zu locker!!!!
Fazit:Wenn Dein Jet vom Aufbau so ist,wie mein JSS Adee,befürchte ich,dass er nur sehr sehr eingeschränkt
und mit äußerster Vorsicht im Trickflug einsetzbar ist.[hr]
Gruß Thorsten
Ich war vor einiger Zeit,"aus Spass",in einem Angelladen und habe dem Verkäufer erklährt,
dass ich aus dem Drachenbereich komme und nach Schnur gefragt(Bruchlast 20-40 daN).
Darauf hin hielt er mir einen Vortrag über Leinen,eine gefühlte Stunde...und es würde funktionieren.
Jetzt kommen meine Fragen:
Funktioniert das wirklich (Hitzebeständigkeit,Oberfläche,usw.)?
Hat jemand schon Erfahrungen mit solcher Schnur gesammelt?
Von der Dehnung,sollen sie,wie Wettkampf-Schnur sein "Aussage des Verkäufers"!
Habt ein Nachsehen mit mir,bin neu hier...
[hr]
Gruß Thorsten
Wallenhorst (Osnabrück) (?)
MaPe,
Jip meine ersten Schritte.
Bei mir kommt nu wieder einer dazu...
Hey Markus,
ich lese gerade,daß Deine Drachentasche Nachwuchs bekommt...
Was wird es denn?
[hr]
Gruß Thorsten
Wallenhorst (Osnabrück
@ Nordland,
ich sehe das dein Flugrevier,die Norddeicher-Drachenwiese ist...dort bin ich mit meinen
ersten Trickflug-Versuchen angefangen und werde auf dieser,ab mitte Juli,für 14 Tage zahlreich
vertreten sein!!!
50 Zweileiner sind nicht zu viel,nur sehr sehr viel ausgegebenes Geld!
Gruß Thorsten