Beiträge von ThoKat

    Purple,
    willkommen im Forum

    Zitat

    ** Ja die Sache mit dem Sohnemann: Technisch hätte er glaub ich das Zeug, aber mit 25 kg einen Drachen auch immer halten können ist eine andere Sache. Gibt es so Drachen für Leichtgewichte mit denen man auch Tricksen kann??? Immerhin kriegt er mit 6 schon gewollt eine saubere Landung hin (egal welcher Wind) und die Landung auf einer Flügelspitze und das nach 3 Mal fliegen.


    Er könnte, den von Dir erwähnten Shadow, bei wenig Wind, mit Sicherheit fliegen.
    Mein Junior hatte ihn,in dem Alter,auch das erste mal an den Leinen(aber bei wenig Wind). ;)
    [hr]Gruß Thorsten

    Sten,

    Zitat

    Bitte achte beim nächsten Mal darauf den letzten Post zu kopieren und nicht den letzten Post der ersten Seite.


    sorry war gestern ein wenig in Eile und habe dabei die zweite Seite übersehen! :D

    Zitat

    (kann zusammen mit ThoKat versendet werden - Gehe mal davon aus Thorsten hat nichts dagegen [Smile] -)


    kein Problem ;) [hr]Gruß Thorsten

    Andre Eibel
    DC20 1km
    DC80 500m


    MarkO2
    DC20 300m
    DC80 500m


    delite
    DC 20 2km
    DC 80 1km


    Und per mail proxy:
    Gebi
    DC80 500m


    Dominiknz
    DC20 200m
    DC80 200m


    HeinzKetchup
    DC20 200m
    DC80 200m


    maxpow (Thorsten Kabelitz)
    DC20 200m
    DC80 300m


    LevelOne-Fan
    DC20 200m


    Sten
    DC20 300m
    DC80 300m


    Grischa
    DC20 200m


    Blackbird-xx
    DC20 200m
    DC80 250m


    Sperch
    DC20 300m
    DC80 400m


    Heiko...
    DC20 500m
    DC80 100m



    Dominic
    DC20 100m
    DC80 100



    Nick
    DC 20 200m



    ThoKat
    DC20 200m

    Hi Thorsten,


    Zitat

    Die Profiline scheint sich am Boden gerne mal zu verlieben, da konnte ich dann drehen und drehen, die Leinen aber nicht entwirren, musste dann einmal bis zum Drachen gehen, obwohl die Leine nur zweimal verdreht war! [Verunsichert]


    verstehe ich nicht?Ist die Schnur nur verdreht (durch Spins oder Loops)?...dann einfach in der Luft die Gegenrichtung einschlagen! ;)
    Wenn die Schnur sich in einander verhakt,dann ist dein Leinen-Set nicht ganz i.O..
    [/quote]Wie handhabt man das am besten, also gleichmässige Wege nach vorne und hinten?

    Zitat


    Wenn ich merke,dass die Wiese sich dem Ende neigt,nutze ich in erster Linie die Böen,um möglichst viel Land gut zu machen und
    das geschieht mit sanften und ruhigen Lenkbefehlen.



    [quote]Wie handhabt Ihr den Stack, wenn der Drachen in der Luft ist, möchte den nicht stecken lassen? Mit dem Stack, in der Hand, sollte man auch nicht stolpern...!


    Den Kite-oder Groundstake nutze ich eigentlich nur bei viel Wind,um ein wegwehen des Drachen`s zu vermeiden.
    In der Regel ist bei einem Stake,ein kleine Tasche dabei(Antiverliertasche),die man an den Gürtel hängen kann!
    :-O [hr]Gruß Thorsten

    Hey Thorsten,


    Zitat

    Gibt es denn nun den JJF als STD und ist es dann das Grundmodell, oder ist es dann der JJF Excalibur STD, das geht aus der HP von Level One nicht so ganz hervor?


    der JJf STD ist das Grundmodell,der Excalibur STD unterscheidet sich,durch sein leichteres Gewicht,bedingt durch die hochwertigere Be-
    stabung Skyshark P/PT=(steifer) im Kiel und Leitkanten usw. und ich glaube,daß er ein anderes Tuch bekommen hat,als der JJF STD. "Ach"der Windbereich ist geringfügig größer!


    Steifere Bestabung=höhere Präzision/Trickfähigkeit/Gewichtseinsparung/hoher Preis :-O
    [hr]Gruß Thorsten

    Hi Thorsten,
    Glückwunsch zum 4D...aber wenn dich das Fieber erst einmal gepackt hat,wird er nicht
    dein letzter Drachen gewesen sein! ;)



    Zitat

    Bei dem TNT ist es auch die Farbe und dass der nicht geflogen wurde, und vom Entwickler noch eine neue Waage bekommen hat, hört sich für mich so an, als wenn der Drachen seinem Besitzer noch nie richtig Freude gemacht hätte, und der Entwickler daraufhin noch mal die Waage angepasst hat, damits vielleicht besser klappt


    Farbe ist natürlich Geschmacksache,aber die neue Waage,hängt damit zusammen,daß Heiko Eikenberg seine "Wettkampfdrachen" immer weiter entwickelt,um sie noch präzieser und trickfähiger zu machen....denn wer rastet der rostet! :-O


    [hr]Gruß Thorsten

    Hallo Thordrees,


    Firefly81(ebenfalls Thorsten) :-O hat dir eine sehr gute Auswahl an gebrauchten geliefert....den
    TNT bin ich selber schon geflogen "TOP"Drachen,von den JJf`s besitze ich 4 Stk.
    und kann sie sehr empfehlen,weil sie im unteren Preissigment solcher,oben schon erwähnten,
    Drachen liegen und man mit ihnen sehr schnelle Lernerfolge erzielen kann.
    Die Anderen,kenne ich nur vom Hörensagen,sind aber ohne Frage,auch super Drachen.


    [hr]Gruß Thorsten

    Hallo Thordrees,
    deine oben abgebildeten Drachen kenne ich leider nicht...zu dem Zeitpunkt,als sie im Laden verkauft
    wurden,war ich noch im Surffieber. ;)
    Wenn ich deinen Thread so lese,gehe ich erst einmal davon aus,daß du im Trickbereich tätig werden möchtest.


    Zitat

    1. benötigt der Pilot, Drachen für möglichst breites Windspektrum


    Viele Trickflieger haben von einen Drachen,diverse Ausführungen (SUL,UL,STD,Vented) um einen möglichst
    großen Windbereich abzudecken...das hat den Vorteil,daß man sich,bei zu-oder abnehmenden Wind,nicht ständig auf andere
    Drachen einstellen muß.Deshalb rate ich dir,vieleicht sofort in einem Trickser zu investieren,der diese Palette anbietet oder
    im Forum nach einem guten Gebrauchten schauen.


    Zitat

    2. einfach zum rum-Fliegen


    Geht auch mit einem Trickdrachen!


    Zitat

    3. zum Tricks lernen, bei Binnenlandverhältnissen.


    Siehe Punkt 1.


    Zu deinen aufgeführten Drachen,kann ich nicht sehr viel sagen,weil ich sie selber noch nicht an der Leine hatte! :-o


    [hr]Gruß Thorsten

    Maestro,
    ich wüßte vieleicht noch eine Alternative...einen Addiction Pro von Premier Kites! :-o
    Er hat einen recht großen Windbereich 1-5 bft,ist ready to fly und liegt nur knapp über deinem
    Budget.
    Und wenn du mal in die Tricksparte reinrutschen solltest...er hat ein sehr hohes Trickpotenzial,
    obwohl man mit ihm auch einfach nur Krusen oder enge Spinn`s usw. fliegen kann. ;)


    Aber einen Guten gebrauchten kann ich auch unterstützen,da bekommst du sehr viel Drachen für
    wenig Geld. :D
    [hr]Gruß Thorsten

    @uwe333,


    Zitat

    Elliot Enigma Kann alle Trick, hat dynamische und schöne Flugbild, PAW Empfehlung: Leinen LPG 40dan 30m. Ich fliege mit Profiline 38dan oder Protec 50dan 30m. Video: Enigma`09

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    kann ich nur beipflichten,ich hätte noch einen abzugeben...wenn du interesse hast kanst du dich per PM bei mir melden![hr]
    Gruß Thorsten

    @degruni,
    ich muß Frank (Marduk) recht geben,teste,wenn dir die Möglichkeit gegeben wird,
    erst ein paar Drachen,bevor du dich voreilig festlegst.Durch die Trick`s und Kniffe,
    die du dort erhälst,wirst du schneller die ersten Erfolgserlebnisse haben und dich
    vieleicht für einen ganz anderen Kite entscheiden,als du ursprünglich geplant hast!
    ;)


    [hr]Gruß Thorsten Wallenhorst Os.

    Hallo dergruni,
    100,-€ ist ein sehr knappes Budget,für einen Trickdrachen,es sei denn,du
    findes,mit viel Glück einen guten gebrauchten im Forum.
    Neue Kites,in der Preislage,werden heufig mit einem hohen Trickpotenzial
    angepriesen,doch für einen Anfänger ist es oft sehr schwierig,dieses abzurufen
    und glaube mir,ich spreche aus Erfahrung....es hat viel Lehrgeld gekostet.
    Da du ja auch gerne einen Drachen möchtest,mit dem du länger Spaß hast,
    und der tricktechnisch nicht zu schnell an seine Grenzen stößt,empfehle ich dir
    evtl.sofort etwas mehr Geld auszugeben. ;)
    Sehr hilfreich ist auch das links eingeblendete von Paul May![hr]
    Gruß Thorsten

    Hallo an ALLE,
    hat jemand Informationen,ob es eine BP SUL-Version irgend wann geben wird,oder ist dieses Projekt,
    mangels abflauender Interesse,an den Nagel gehängt worden! ;)
    Über Antworten würde ich mich freuen.
    [hr]Gruß Thorsten

    @ Busterike,
    ich bin seit einiger Zeit,"DANK Norbert",Besitzer einer Black Pearl UL und noch in der Eingewöhnungsphase (sie ist sooo GROß),nach
    jahrelangem JJF-Fliegen .Darauf hin,habe ich mich durch diesen thread gearbeite und bin auf dieses Zitat gestoßen:


    SUL? JAAAAAA mehr als geplant. Segel liegt bereit und wird in den nächsten Tagen bestabt. Und dann geht alles wieder von vorne los mit dem Ausfliegen. Just dann wird es stürmen - ich weiß es genau [Heulen]


    Wird es diese SUL-Version der Black Pearl geben?....oder ist das Projekt,nach mittlerweile über ein Jahr im Sande verlaufen?


    [hr]Gruß Thorsten ;)

    @ Punk,
    ich hätte vieleicht noch einen Tip,wie du dir Stopper und Kleber ersparen kanst...und zwar indem
    du vor und hinter deine Verbinder 3-4 Gummiringe (O-Ringe) packst,hält TOP.
    Bei einem Stabbruch,auf der Wiese, gebrauchst du kein Werkzeug,einfach die Ringe wieder ab-
    rollen fertig! ;) [hr]Gruß Thorsten