N´abend
Den 290er mal wieder Gassi geführt. Die Tage genutzt um die Verbinderpositionen zu überarbeiten + insgesamt noch bisserl gefeintuned.
Selbst im ersten Teil bei 2-3Bft muss ich meine knapp 100kg vollgetankt komplett reinwerfen. Volle Arbeit.
Die mittleren 4Bft im 2. Teil des Vids standen nur mal kurz an. Tiefe 4 im max. überwogen da deutlich. Mit einem Schnitt von 16km/h auch net viel mehr wie im ersten Teil. Aber es reichte aus um den Vogel steiler und von der Clipposition schärfer zu stellen. Diese Einstellung flog bei 2 - 3Bft nicht ums verrecken.
Im letzten Teil hatte ich einen stabilen mittleren 3er Grundwind. Dies lässt eine deutlich schärfere Einstellung zu und die Kiste zieht mich dann konstant und ziemlich flott weg.Sieht man nur leider aufgrund der Kameraposition nicht. Sehr druckig das Teil. Dabei baut er einen schönen Speed auf, beschleunigt zur Windfenstermitte hin stark und zieht voll durch.
Im ersten Teil des Vids hab ich den äußeren Waagschenkel angepasst. Die Änderungen bewirkten eine bessere Kontrolle am Windfensterrand, wenn der Wind nach unten abhaute. Gleichzeitig stieg aber auch Druck und Speed an. Diese Einstellung muss noch bei mehr Wind getestet werden.
Ich hab das Videomaterial nach aufsteigenden Windverhältnissen zusammengeschnipselt. Die Realität sieht aber so aus, dass zuerst mehr Wind war und dieser immer weniger wurde. Also genau anders rum wie im Video.
Viel Spaß!
https://vimeo.com/63268248