Beiträge von TheAsteroid270

    Gaaanz ehrlich? Ich hab keine Ahnung, mein LW ist der letzte Proto vom Peter, bevor er Serienferig war.
    Soll heißen das die Maße und Einstellungen alle schon mit der Serie über ein stimmen. Aber wie lange
    das Tuch geflogen wurde, kann nur Peter selbst beantworten :)

    Bin mit meiner Crow-Serie auch mehr als zufrieden. Wahnsinn was man mit den beiden Kites für ein Windfenster abdecken kann.


    Bin heute von Peter einen ganz neuen, noch nie geflogenen LW geflogen. Wie immer das gewohnte Flugverhalten.
    Aber ich war nicht wenig überrascht, als ich danach auf meinen "eingeflogenen" Kite gewechselt bin.
    Kaum zugelaufen was das ausmacht. Ist wie ein guter Wein wird im alter immer besser :H: :-O

    Ich bin happy, dass ich die Serie komplett habe. :H:
    Auch wenn die schon länger auf dem Markt sind, geb ich die so schnell nicht wieder her.
    Soweit ich das beurteilen kann, kann der Cosmic TC den moderneren Kites wie TNT, Veyron oder
    NRG locker Paroli bieten. :-O

    So auch wieder at Home.
    Danke an alle Teilnehmer und die Veranstalter für das super Wochenende. :-O
    War sehr schön ein paar neue Gesichter zu den Namen hier im Forum kennengelernt zu haben.


    Besonderen Dank @ Bimi für die Trickflug Schulung :-O :-O War sehr interessant.
    Freu mich schon auf das nächste mal. Vielleicht auf Powie? ;)

    @ Sandman29:
    Da sich hier die Profis nicht zu Wort melden, geb ich hier mal meine Meinung zum besten. Auch wenn ich mich keines fals als Profi bezeichnen möchte.
    Wahrscheinlich melden sich die Profis nicht, da du ne Menge Deiner Fragen über die Suchfuktion selber hättest beantworten können. Zu diesem Thema warum sich die Profis zurück ziehen, läuft auch gerade ein Thread hier im Forum.


    Also das Seil was du zwichen den Handels befestigst nennt man Tampen.
    Das komische Sicherungsteil mit Hacken nennt man Snatchblock dieser hat eine Rolle durch die der Tampen läuft und einen Hacken mit einer Sicherungsfunktion mit der Du dich im Notfall vom Kite lösen kannst.
    wie das ganze mit einer Bar funktioniert überlasse ich Dir und der Suchfunktion.


    In allen Foren wird man darauf hingewiesen, dass man als Anfänger nicht über drei qm gehen sollte. Auf gar keinen Fall solltest du Dich mit dem Kite verbinden, solange bis du den Kite nicht zu wirklich 100% beherchst. Such mal nach der siebener Regel. Die funzt bei Anfängen ganz gut.
    Boarden wirst du mit der dreier Größe höchsten an der Küste ab 25 km/h Windgeschwindigkeit. Wobei Profis das höchsten als rumeiern bezeichnen würden. Auf der Wiese wirst du damit schon alleine wegen dem Rollwiederstand und dem wenigen Wind kaum boarden können. Das soll aber nicht heißen, gleich auf ne fünfer zu gehen.
    5qm sind für nen Anfänger zu groß. Schon gar keine mit Lift. Dann ist sicher, dass du das Hobby nicht lange ausführen wirst. Mich hat meine 5,6Twister II bei 35Km/h und 120kg in einem unachtsamen Moment geliftet. Jetzt nicht mehrere Meter hoch, aber wie gesagt in einem unachtsamen Moment und dann landet man nicht mehr auf den Füßen und das kann mit Schmerzen verbunden sein.
    Ich erzähl hier jetzt nichts von den Verletzungsrisiken.
    Selbst die fünfer wird dich im Innland nur bei ordentlich Wind mit dem Board über die Wiese ziehen.


    Die siehst wieviel Text ich hier jetzt hinterlassen habe und ich habe Deine Fragen nur angerissen. Eine nicht niedergeschrieben Regel hier im Forum lautet : erwarte nicht, dass sich der, der Deine Fragen beantwortet sich mehr Zeit für die Antwort nimmt als Du für Deine Frage.