Beiträge von TheAsteroid270

    Zitat von 2WayDanger

    Wow...das hört sich alles so gut an!!!! Eine Trickschulung von solchen "Legenden" zu bekommen ist schon eine große Ehre. Nicht nur, daß sie einem Tipps und Kniffe zeigen, allein die Zeit und Gedult die diese Legenden aufbringen für Anfänger, sowas gibt es wirklich nicht überall.
    Ich werde mir einfach mal die Zeit nehmen und auch zur PoWie kommen. Aber bitte bedenkt dabei... bei mir fangt ihr bei Null an....oje...bin ein schwerer Fall....


    Großes Lob für all euere Gedult, Tipps und Erfahrung. Normal ist das nicht!!!!


    Gruß
    Thomas



    Keine Sorge,
    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, Geduld haben die Jungs ne Menge! :D
    Ich habe noch keinen erlebt der schlechter von der Wiese weg ist, als er gekommen ist.
    Es lohnt sich immer!!

    Am Strand mache ich meinen Sled an einer mit Sand gefüllten IKEA Tasche und einem Spanngurt fest.
    Auf der Wiese drehe ich im Dreieck drei Korkenzieher ein.
    Gut mein Sled hat gerade mal die hälfte an Fläche. Ich denke das die Lösung auch für größere Lifter mit entsprechender Anpassung funktioniert, wenn die Tasche entsprechend groß wird, bzw. mehr Korkenzieher die
    das Stück mal gerade 2,5€ Kosten verwendet werden.
    Außerdem finde ich Taschen bzw. Korkenzieher Lösungen angenehmer, als irgend welche meterlangen Stahlgebilde in die Erde zu rammen. Das will ja schließlich auch alles zur Wiese geschleppt werden. Darüber hinaus Bilde ich mir ein, dass bei der Verwendung mehrer Anker, nicht alle gleichzeitig den Dienst versagen und so Zeit für entsprechende Maßnahmen bleibt. Wenn nur ein Anker Verwendung findet egal wie Groß, wird er bei Überlastung auf eine Schlag den Dienst Versagen und entsprechende Gefährdung verursachen.

    Coole Aufnahmen. Das sieht aber sehr einsam aus bei euch. :D
    Keine Sorge, ;) ab nächstes WE bin ich wieder mit von der Partie.
    :H:
    War das denn nur schön fliegen oder waren auch ein paar Tricks drin?? :L

    Zitat von Wombat

    Damit ist die Gewichtsverteilung am Drachen voll im Eimer. Der geflickte Stab wiegt garantiert 3x soviel wie vorher.


    Das sehe ich genau so.
    Da es sich um einen SUL handelt muss der Unterschied extrem sein. Zu einen das unterschiedliche Gewicht und dass der Stab an der Stelle nicht mehr federn kann.
    Das man das nicht merkt, sorry, spricht nicht für Gefühl am Kite.
    Dann kann man ja auch gleich überall Vollstäbe einbauen. Dann währe es wenigsten gleichmäßig.


    Wie jetzt schon mehrfach geraten mach den Stab neu Sch..... auf die 20 €ronen bevor was schlimmeres passiert.
    Was aber nicht bedeutet, dass es schlimmer kommen muss.


    Zitat von felixs

    da ich keine Lust habe, schon wieder drei Stunden hin und zurück zum Drachenhändler zu fahren (was immer auch ins Wochenende frisst, da Arbeits- und Ladenöffunungszeiten kollidieren)


    Du hast doch sicher schon mal etwas von Internetverkäufern oder Dealern gehört oder??
    Machen hier einige. Ich auch und nicht weil der Händler Stunden entfernt ist, sondern weil ich keinen Bock habe nach der Arbeit nach Köln ins Veedel zu fahren und mich mit den Anwohnern um die paar freien Parkplätze zu kloppen. Also rein aus Bequemlichkeit.

    Stimmt da mir die meisten Orte nichts sagen habe ich dieses Jahr auch immer gegoogelt.
    Ich finde die Idee mit der PLZ und dem Bundesland schon gut. Da hat man schon mal nen groben Überblick.
    Sollten wir auf jeden Fall beibehalten.
    Ne Karte währe natürlich das Sahnehäubchen. :D

    Zitat von PAW


    Dann beschreib, oder besser noch, zeig (Video) mal die verschiedenen möglichkeiten. Ich kenne nur 3 rotations möglichkeiten aus der Fade Position. Normaler Backspin, Barall Roll und Comete Backspin...Cascaden zählen nicht...bin gespannt !


    Au Ja Igor,
    Zeig uns deine 6 Varianten. Da ist bestimmt was für alle dabei. Ich bin gespannt!!

    Zitat von Marduk


    Zitat von Igor D.

    :-O
    - Ob Multi Backspin kann auf verschiedene weise fliegen habe ich schon längs kopiert ;)
    Ich rede von 5 oder 6, - oder sogar mehr... verschiedene Möglichkeiten! :L
    PS: Scheint so, ob am Powie üben mit Multi Backspin Variante No 2 :=(


    :) Gruß. Igor.


    - Editiert von Igor D. am 02.10.2013, 11:11 -


    Aha und wer legt fest welche Variante welche Nummer hat? Und was ist Nummer 2?? (?) (?)(?)

    Ach ja und zur Namensgebung will ich auch noch kurz meinen Senf dazu geben.
    Meiner Meinung nach hatte die Namensgebung des Comete wenig mit der Trickkombination zu tun, sonst würde er eher halfaxelbackflipzappelei oder so heißen. Ich denke der Name kommt erher daher, dass aus sicht eines Laien ein wild zappelnder Drachen mehr oder weniger schnell mit einer entsprechenden Geräuschkulisse in richtung Boden fällt. Und genau das macht der backspinn Comete oder Comete Backspinn auch.


    Wie gesagt nur meine Meinung.

    Boa was für ne Diskussion. :L
    Ich hab Ihn Ausprobiert bzw. Bei der letzten Flugschulung mit Peter gelernt.
    Wobei er bei mir nach dem ersten Life zuschauen auf Anhieb funktioniert hat.
    Einfach normale möglichst schnellen Backspinn einleiten so zwei oder drei mal um den Kite in Rotation zu bringen und dann wie beim richtigen Comete möglichst schnelle und harte Impulse geben.Allerdings nur mit einer Hand währen die andere viel Slack gibt. Es hilft wenn der Kite leicht überpowert ist. Ich find den Trick gut hört sich auch ähnlich an wie der Comete.


    Marduk: auch Du lernst ihn noch :-O kannst gerne ne Schulung von mir haben :-O :D duck und wech.
    - Editiert von TheAsteroid270 am 02.10.2013, 08:14 -


    Genau so sehe ich das auch, beide Posts sprechen mir als ambitionierter Kiter und Radfahrer aus der Seele!!!
    :H: