Hallo Zusammen,
ich möchte mir einige Golfball-Steckies bauen und frage mich, wie man am besten und sichersten den Edelstahlstab mit dem Golfball verbinden kann.
Bitte gebt mir eure Erfahrung dieser Verbindung durch.
LG Pegasos
Hallo Zusammen,
ich möchte mir einige Golfball-Steckies bauen und frage mich, wie man am besten und sichersten den Edelstahlstab mit dem Golfball verbinden kann.
Bitte gebt mir eure Erfahrung dieser Verbindung durch.
LG Pegasos
Hallo liebe Drachenfreunde,
ich habe eine sehr fein gewobenes (=fast luftdichtes) Fahnentusch mit Motiv in der Größe 152 x 94 cm und möchte daraus einen Flachdrachen bauen. Zuerst habe ich an einen Della Porta gedacht, aber auf Grund des Motives müsste der dann nicht hochkant, sondern quer (Breite: 152 - Höhe: 94) am Himmel stehen.
Hat jemand schon mal einen solchen "quer stehenden" Della Porta gebaut bzw. gesehen?
Oder hat jemand eine Idee für einen anderen Drachen, bei dem ein solches Rechteck verbaut werden könnte?
Gute Rutsch in ein hoffentlich windige Jahr 2015
Micha
Hallo Zusammen,
wer von euch kommt mit einem kettbaren Havlicek-Delta nach Lünen?
Wer Lust hat eine möglichst lange Havlicek-Delta-Kette zu bilden, sollte am Samstag so gegen 14:00 zum Windgarten in Lünen kommen und nach Micha fragen.
Gruß
Micha
Hallo,
ich habe in Heinrich's Materialliste bei den Stäben folgendes gefunden:
2 Kohlefaserstäbe 5 mm, 200 cm
2 Kohlefaserstäbe 5 mm, 165 cm
die beiden 165 cm-Stäbe kommen in die Leitkanten außen, aber wofür sind die beiden 200 cm-Stäbe?
In Heinrich's Handskizze ist die Spreize mit ca. 134 cm und der Kielstab mit ca. 141 cm angegeben, also wohin mit den 200 cm-Stäben?
Gruß
Pegasos
Hallo Mischa,
tolles Video, nur bezweifele ich, dass dieses Video in den Bereich KAP gehört, da es wohl kaum mit Hilfe eines Drachens aufgenommen wurde. Ich habe vielmehr das Gefühl, dass es sich um ein Werbevideo für deinen Betrieb handelt.
Gruß
Pegasos
Hallo Alex,
du hast also für die Hero 3 schon ein Gehäuse fertig.
Hast du eine Ahnung, ob es schon einen Linsenschutz gibt?
Wenn ja, hast du an dem Gehäuse schon Befestigungmöglichkeiten vorgesehen?
Schon mal über das direkte befestigen an einem stabilen RC-Servo nachgedacht?
Hast du die Fertigungsdaten als CAD-Datei, so dass man das Gehäuse auch mit einem 3D-Drucker ausdrucken könnte?
Oder fertigst du welche in Kleinserien und mit welchen Kosten hätte man zu rechnen?
Gruß
Micha
Hallo Zusammen,
hat schon jemand Erfahrungen gesammelt, wie die Gopro Hero über das angeflanschte WIFI-Back mit einem iPod Touch kommuniziert - ob man das Video-Signal der Kamera empfangen kann und ob man so auch die Kamera steuern kann?
Welche Reichweite hat so ein System?
Wie ist die Qualität der Bilder bzw. der Videos die unten ankommen?
Gruß
Micha
Ralf,
gib mal "DXO Optics Pro mac" bei Google ein, da wirst du fündig.
siehr toll aus, aber was ist das? Ein in seesternförmiger Teich? Und was sind das für Rippen in den Armen?
Könnte man mit dem DXO Optics Pro auch größere Bildzusammenstellungen, die man mit Photoshop erstellt hat und auch die Verzerrungen aufweisen, entzerren?
Gruß
Micha
Hallo liebe Kapper,
kommt jemand nach Kamen auf Drachenfest jetzt?
Termin: 16.05. - 20.05.2012
Ich werde in der nähe des Windgartens sein.
Gruß
Micha
Keine Angst Tiggr,
da auf Drachenfesten meist eh kein Wind anzutreffen ist, wird er schon öfters mal in die Luft kommen.
Gruß
Micha
Hallo Leute,
heute war es endlich so weit, mein Leichtwind-KAP-Rokkaku nach Gerhard hat seinen Jungfernflug bei fast Nullwind gemeistert. Er flog von Anfang an sehr stabil.
Gruß
Micha
Hallo Florian,
'runterladen und speichern hat geklappt.
Ich wünsche Dir und deiner Familie einen Guten Rutsch ins Neue Jahr
Micha
Hallo Florian,
S U P E R !!!!
Frage: Ich möchte das Video einigen Freunden zu Silvester zeigen, habe aber keinen i-Net-Zugang da wo wir feiern Gibt es eine Möglichkeit sich das Video auf dem Rechner zu speichern, um es später dann vorführen zu können?
Gruß
Micha
Hallo Tiggr,
die 17 Bilder (0°) zu vereinen ist kein Problem, aber wie bekommen ich die 2.(15°) 3.(45°) und 4.(60°) Etage noch drauf.
Es sind ja 4 Ebenen a 17 Bilder zu stitchen.
Gruß
Micha
@ Luftnummer,
ich brauche mal deine Hilfe beim erstellen eines 360° x 180°-Panoramas.
Ich habe mit der Rig jeweils 17 Bilder in der Horizontalen aufgenommen bei 0°, 15°, 45° und 60° aufgenommen.
Wie stitche ich die nun zusammen? Erst die 17 Bilder der horizontalen Reihen (0°, 15°, 45° und 60°) und dann die 4 Panoramen zu einem zusammenfügen - mit Hugin?
Oder
Jeweils die 4 Bilder übereinander zusammenstitchen und dann die 17 sekrechten Panoramen wieder zu einen.
Gibt es irgendwo ein anschauliches Tutorial zu Hugin? Möglichst auf deutsch :-))
Zum Schluss dann das fertigen Hugin-Panorama mit Pano2VR zu einem interaktiven Panorama umwandeln?
Gruß
Micha
Hallo Zusammen,
da ich noch keinen Leichtwinddrachen habe, aber die AuRiCo-Rig nutzen wollte und Panoramaaufnahmen auch schick finde, habe ich mir folgendes gebaut:
Man nehme ein Fotostativ, die Rig und einen Verbinder dazwischen.
Die Aluhülse auf eine Seite ein M5-Gewinde und auf der anderen ein 1/4-Zoll-Gewinde. Die Schwierigkeit war nun jemanden zu finden, der 1/4-Zoll Gewindeschneider hat.
Da die Kamera auf dem Kopf steht müssen nur noch alle Bilder um 180° gedreht werden.
Nun eine Frage: Normales Panorama ist kein Problem. Ich möchte aber gerne die Einzelbilder auf eine Halbkugel projezieren und mich beim Betrachten auch in dieser Kugel bewegen. Kennt jemand ein (Freeware-)Programm, welches unter Mac OS X läuft?
Schönes Rest-WE
Micha
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure Beiträge. Ich bin auch mittlerweile der Meinung, den alten Drachenmeistern zu glauben. Über die letzten mehreren Tausend Jahren hat es bestimmt genug Leute gegeben, die per TRY + ERROR am Rokkaku rumexperimentiert haben und ich kenne auch keinen Studenten, der mir bei den Biegemomenten helfen könnte
Schönes WE
MIcha
Zitat von Donnas DogHallo !
[URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd280!0,142876426216888,10020]Meinst du Icarex ?[/URL]
Gerhard
Ja
auf Icarex und den Shop bin ich gestern Abend dann auch gekommen. Trotzden vilen Dank für deine Hilfe.
Gruß
Micha
P.S.: Ich werde wohl bei deinen Waagenpunkten bleiben