Servus zusammen!
Gibt's in der Gegend interessierte Leute und schicke Plätze zum Standkiten?
Servus zusammen!
Gibt's in der Gegend interessierte Leute und schicke Plätze zum Standkiten?
Servus miteinander!
Bin heute in Bremen unterwegs, weiss gar net wie der Stadtteil hier heisst, liegt aber recht nah an der Autobahn. Die Strasse hier heisst "Rockewinkeler Landstrasse", falls jemand von hier kommt...
Die Geschichte mit der "7er Regel" check ich ehrlich gesagt gar nicht.
Ich meine, wenn es danach geht, dürften "Standkiter" ja nie was größeres fliegen als 7qm, abgesehen davon, der Wind wandelt sich von Druck in Zug...
Abgesehen davon, kann ich bei 2qm ja nen gemütlichen Allrounder fliegen oder nen recht heftigen Hochleister, dann sind 5 BFT halt wirklich gleich mal was ganz anderes, obwohl der Wind konstant ist... :-O
Aber die "7er Regel" ist wahrscheinlich wirklich nur äusserster grober Anhaltspunkt...
Zitat von SportexAlles anzeigenAlso gut, es müssten jeweils Federwaagen sein, die sich den Maximalwert merken. Digitale Federwaagen können sowas.
Dann möglichst einen Kite mit Anwerfen starten, damit der Maximalwert nicht gleich beim Durchreißen beim Starten gemessen wird.
Soweit ich weiß, gibt es derartige Waage beim Angeln, um das gewicht des Fisches exakt zu messen...
Gruß Stefan
Hi!
Ist meiner Meinung nach recht schwierig, weil es ja schließlich auch auf die Windstärke ankommt, also müsste zeitgleich ein Windmesser mitlaufen und man bräuchte ziemlich konstanten Wind um vorzeigbare Ergebnisse zu bekommen.
Ausserdem stellt sich bei mir da eine Frage (sollte ich da jetzt einen Denkfehler drin haben, sagt es mir bitte
Wie der Threadname sagt geht es ja hier um 2-Leiner. Die Waage muss ja quasi zwischen Handles/Griff und Leinen. Okay, das Ganze auf die richtige Länge zu bekommen sollte ja kein Problem sein, aber das Gewicht der Waage sollte doch das Flugverhalten komplett beeinflussen, dann müsste man ein gleiches Gewicht an die andere Leine hängen um das auszugleichen...
Wenn ich mir jetzt aber vorstelle, an meinen Handles ein paar hundert Gramm hängen zu haben, denke ich dass des alles die Messung beeinflussen könnte...
Nochmal meine Lava:
Nichts besonderes, aber ich fands irgendwie schön:
Ich finde man sollte unsere Kites da wirklich aussen vor lassen.
Ich meine was kann die große Mehrheit dafür dass es immer wieder naive Leute gibt die sich überschätzen oder sich nicht informieren?
Schaut her, jeder der mit 25 seinen Motorradschein macht kann sich sofort eine offene Rennmaschine mit 200 PS kaufen und darf die auch fahren ohne wirklich Erfahrung zu haben. Wenn da was passiert ist aber auch der Fahrer schuld und nicht die Maschine.
Ich hoffe der Vergleich kann ungefähr meine Meinung verdeutlichen.
In diesem Sinne
Danny
Dat is doch die "Skyline"...
Naja, sie braucht EXTREM Wind und sobald man bissl schnellere Lenkbewegung versuchen will, klappt das Teil sofort ein...
Hast du das Teil auch?
Zitat von RamboVielleicht ist hier was Passendes für dich bei: http://www.gul.com/category/glovesboots.aspx
Eigentlich wollte ich schon die von Metropolis haben. Erstens will ich da sowieso bestellen, dann muss ich nicht 2 mal Porto bezahlen, und ausserdem ist der Preis der Handschuhe echt gut! Vortausgesetzt die taugen auch was und passen mir...
Deswegen die Frage ob jemand die hat, und wie die Ausfallen. :-O
MFG
Danny
Ich finde es halt ziemlich praktisch wenn Daumen und Zeigefinger offen sind.
Wie gesagt, hab bei meinen alten BUndeswehrhandschuhen diese Finger zur Hälfte abgeschnitten, und ich finds echt gut!
Eigentlich sind die Handschuhe an sich nicht schlecht, aber sie sind mir hinten zu lang. Deswegen wollte ich mir neue kaufen, da sind mir eben die von Metropolis aufgefallen...
Hallo Leute!
Sorry wenn ich hier den Thread ausgrabe, aber ich hätte mal eine Frage zum Thema Handschuhe.
Hat jemand von euch die weißen Handschuhe von Metropolis?
Wenn ja, wie sind die? Und wie fallen die von der Größe her aus?
Bisher habe ich die alten Bundeswehr-Handschuhe (Zeigefinger und Daumen abgeschnitten, finde ich wirklich praktisch), aber die sind halt einfach viel zu lang...
Beide Knie blau weil sich mein Kite am Boden selbstständig gemacht hatte und ich losrennen wollte was auf nassen Asphalt net so lustig sein muss...
Also die Symphonie Beach 2.1 habe ich auch hier, und die liegt bei 49,- von denen ich noch keinen Cent bereut habe. Ist halt wirklich eher so ne "Ich geh nach Feierabend bissl zum Entspannen"-Matte, aber sie geht halt schon bei RELATIV wenig Wind und bei mehr Wind zieht sie dann doch schon bisschen. Finde ich Optimal!
ZitatDanny, hast Du denn diese stürmische Woche mal nutzen können um die Lidlmatte zu quälen?
Nee, die kommt nur im Größten "Notfall" raus (wenn z.B. die ganze Familie dabei ist, dass auch die was in die Luft halten können ).
Zitat
Die habe ich auch. Also ich finde die absolut genial! Voll unterschätzt, bei ordentlich Wind rupft die schon relativ gut und ist auch nicht mal so träge...
Da kann man eigentlich kaum was falsch machen bei dem Preis mit der Matte.
Zitat von NordlandHihi..."enorme Zugkräfte", "High Speed Stuntflights"...schon ein Ding, diese Werbeprosa. Also, Danny, sei bloß vorsichtig bei Deinem Testflug !
Aufjedenfall! Da fragt man sich doch, wozu man bisher "soviel Geld" ausgegeben hat, wenn es hier die eierlegende Wollmilchsau für so wenig Geld gibt...
Aaahhh, okay.
Dachte ich mir ja bei dem Preis schon, aber ich wollte halt mal fundierte Meinungen zu dem Teil hören/lesen, u.a. weil ich wissen wollte, es es sich lohnt sich das Gerät mal auszuleihen.
Aber wenn es SO ist, dann rentiert sich nicht mal die Frage... :-O
Vielleicht komm ich ja mal durch Zufall zu dem "Vergnügen" und er bringt ihn mal vorbei wenn wir eh Kiten sind, dann werd ich ihn mal antesten und euch berichten.
Hallo Forengemeinde,
Mein Chef meinte zu mir er hätte noch eine "Lenkmatte" im Keller liegen. Ich fragte natürlich gleich was für eine, worauf er antwortete: "Die ist schon ziemlich groß, aber frag mich nichts genaues."
Dann habe ich ihn beauftragt, nach dem Hersteller zu gucken und ne ordentliche Größenangabe zu machen (er wusste zumindest dass es ein 2-Leiner mit "Stange" ist).
Am nächsten Tag meinte er, der Kite hätte eine Spannweite von 2m.
Unter dem Namen (den er mir dann auch verraten konnte), finde ich allerdings SEHR wenig, und wenn doch, nur einen mit 1,8m.
Kann mir jemand was zu dem Kite sagen? Gibts den auch mit 2,0m, oder ist es ein Fehler von meinem Chef? Hat/hatte den schon mal jemand von auch, und kann mir was zu den Flugeigenschaften verraten? Oder zählt der eher zu den "Billig"-Kites?
MFG
Danny