Mächtiges Gerät.
Beiträge von pale
-
-
Irgendwie hat sich der Ninja ja leider nicht wirklich durchgesetzt am Markt - schade, wie ich finde, denn der Ninja dürfte stark unterschätzt sein. Ich konnte heute einen aus der Serie fliegen, er performte sehr gut, sehr flott und ordentlich Druck.
Irgendwie hat sich der Ninja ja leider nicht wirklich durchgesetzt am Markt - schade, wie ich finde, denn der Ninja dürfte stark unterschätzt sein. Ich konnte heute einen aus der Serie fliegen, er performte sehr gut, sehr flott und ordentlich Druck.
Ja, wirklich klasse der Ninja. Unkompliziert beim Start und Flug und jede Menge Spaß. Der handfeste Zug hat mich gestern wieder überrascht.
-
-
Ach so, statt der Schlaufen würde ich auf Griffe umsteigen. Die sind schneller abzuwerfen/loszulassen, falls es mal nötig sein sollte. Vermitteln nach meinem Empfinden auch ein direkteres Fluggefühl + Feedback der Leinen.
-
mal schauen ob das mit Dropbox funktioniert.
Funktioniert. Super Wetter an dem Tag.
Schön zu sehen, dass du viel Spaß hattest.
-
Nach herrlichen Flugtagen letzte Woche in Dornumersiel, wo ich nette und hilfsbereite Piloten aus dem Forum mal persönlich kennenlernen durfte, und lesen einiger Seiten hier im Thread musste ich mir spontan auch einen Whizz gönnen. Ich hoffe, Drachen und meine Fähigkeiten passen zusammen...
-
Danke an die 3 Erstflieger für ihre Eindrücke!
Habe dann mal den Aktivator mit reingenommen
Ist der "Aktivator" der zusätzliche Knoten auf dem unteren Foto, mit dem durch ranholen des unteren Kielbereiches der Supertox am Schenkel zum MK steiler gestellt wird?
-
-
Vielen Dank Mark. Ich bin bautechnisch nicht so versiert, daher stellten sich mir spontan diese Fragen.
-
Super, danke für deine schnelle Auskunft. Ist das MK dann drehbar für ein schmaleres Transportmaß?
-
komplette schriftliche Anleitung in Deutsch und Englisch mit Einstellungen und allen Maßen!
Ist es eine durchgehende uQS, die durch das MK gesteckt wird und dann mit den Clips am MK in der passenden Position fixiert wird?
-
Soeben eingetroffen!
SUPERTOX
Danke für die tollen Bilder mit Detailansichten und ersten Beschreibungen!
-
Der nächste hat Lieferzeit
Ist genau richtig, habe diese Info von Kitehouse heute nachmittag per Mail erhalten.
-
Am Samstag hatte ich noch mit Thomas Schick telefoniert. Ich meine er hätte erwähnt, dass da evtl. noch ein Blauer wäre. Bin mir aber nicht 100%ig sicher.
-
Hat eine Weile gedauert, habe dann aber soeben doch noch unerwartet kurzentschlossen 1x blau bestellt.
-
Vielen Dank für deine Rückmeldung!
Blau wäre dann auch mein Favorit. Bin mir noch nicht ganz sicher mit der Bestellung. Vielleicht gibt es bald schon erste Flugberichte. -
Das Blau ist dabei auch schön kräftig und wird meinen Supertox zieren.
Hallo PRH,
du scheinst die beiden Farbvarianten ja bereits vor Ort gesehen zu haben. Das Rot wirkt auf den Fotos eher etwas "belegt", also nicht so leuchtend, das Blau beschreibst du als schön kräftig. Auf meinem Bildschirm erscheint das Blau im Vergleich zum Rot auch etwas kräftiger + "leuchtender". Kannst du evtl. meinen Eindruck bestätigen oder wirken die Farben am aufgebauten Drachen anders?
Grüße - Robert
-
Vielleicht gibt es die Möglichkeit, dass du eine Lycos 2.0 (PS) in deiner Gegend mal probieren kannst.
-
Insofern kann ich die Empfehlungen mit 2qm aufwärts nicht so ganz verstehen.
Migge fragte für eine 14-jährige an, da finde ich eine Lycos 2.0 bei 2-4bft nicht unbedingt überdimensioniert.
-
Hallo Migge,
wir (Vater + Sohn) haben mit der Lycos 2.0 beste Erfahrungen gemacht. Geht an dünner Leine schon ab 2bft, ist wirklich flott unterwegs und haut einen bis 4bft auch in den Böen nicht gleich völlig aus den Schuhen. Über 4bft wird sie dann aber doch spürbar kräftiger. Wenn es nur 1 Matte sein soll, kann ich diese aus eigener Erfahrung empfehlen.
Mit zunehmendem Alter + Gewicht musste dann aber noch die Lycos 2.5 her, die noch ein wenig früher los geht, ebenfalls sehr flott ist, aber natürlich wesentlich kraftvoller zu Werke geht. Für 4-6bft kam auch noch eine Lycos 1.4 PS dazu. Fliegt auch bereits ab 2bft, ist auch schnell, aber der Größe entsprechend wesentlich zugärmer. Alle Matten fliegen wir auch im windlöchrigen Binnenland.
Die 2.0 + 2.5 gibt es jetzt in der PS-Ausführung. Ich denke aber, dass die Flugeigenschaften mit unserer 2.0 und 2.5 ohne "PS" durchaus vergleichbar sind.
Grüße - Robert