ohh.. wer lesen kann...
...dann bin ich halt der erste auf der Warteliste! :-O
ohh.. wer lesen kann...
...dann bin ich halt der erste auf der Warteliste! :-O
2. Knoten, also mittlerer, wobei der erste nicht brauchbar ist, ich muss die Knotenleitern noch einmal neu machen...
Kleiner Nachtrag, wir hatten wegen des Fluggeräuschs die Knotenleiter des Saumes noch einen strammer gestellt, danach war der Drachen absolut zickig und (für mich) quasi nicht handelbar, dann haben wir das wieder zurückgestellt und er flog wieder stabiler!
- Editiert von ThomasDbg am 11.08.2014, 11:01 -
Fusionworkshop? Wenn´s terminlich passt, bin ich dabei!
Markus
Wirkt auch toll!
@all
Gestern war ein Moment Zeit - und Jungfernflug meines B1. Der Wind war zwar "doof" von nichts bis gut, aber dennoch haben wir es probiert. Ich hatte kurzerhand Jörg ´ne Nachricht geschickt und keine 10 min, nachdem ich angekommen war, war er da! :-O
Und dann ging es los an 80er Leinen und er flog, ich habe also wohl symmetrisch gearbeitet. Jetzt nochmal alle Waageschnüre kontrollieren und dann Spaß haben!
Achja, hier ist das Video zu sehen: https://www.drachenforum.net/f…1-Bauplan-K-F-t88750.html
So, vorab - er fliegt!
Hier das Video von gestern
Bernd und Christian sind 2 B1er im Gespann geflogen....
Ich hab die Zeichnung für den B2 auch hier und werde den wohl auch zum B1 bauen....
na klar, Günter!
Wirkt toll, Michael!
Darf auch vermelden, habe fertig! Na gut die Waage noch, aber die knüpfe ich heute in der Mittagspause...
Anbei dann zwei Bilder...
Auf jeden Fall mal vielen Dank an Marc, daß er den Bericht in der K&F gebracht hat, hat die Lust in mir geweckt, nach langer Zeit mal wieder selbst Hand anzulegen und vielen Dank an Günter für den sehr schönen Drachen!
So, genug Lobhudelei, hier die Bilder!
achsoooo.... geht also nur raus und wieder rein und wird stramm gezogen gem. Anleitung.....
Danke für die Aufklärung!
Benötige auf der Zielgeraden nochmal Hilfe...
in der K&F ist in der Bauanleitung ein Foto auf dem durch Aus- und Einführen der Saumschnur am Whisker eine Schlaufe erzeugt wird. Das habe ich natürlich genau so gemacht.... aber wozu???
Guido total entspannt.... :-O
JAu, habe gestern Abend noch gezeichnet und nachher fräse ich die mal eben aus GFK....
So...
23 Jahre stand sie im Schrank, jetzt näht er wieder, Gott sei Dank!
Naja, bin doch ziemlich aus der Übung gewesen, aber ist wie mit dem Radfahren, wurde immer besser!
Mal gucken, morgen dann Ausschnitte rein und bestaben, wenn die Zeit es erlaubt...
Hab gestern Abend die zweite Seite genäht...
Heute noch eine Naht dann der große Vergleich, ob beide Seiten deckungsgleich sind!
Naja, Lust hätte ich auch...
Zitat.... ich habe die Logik verstanden! Du kauft einen Drachen, bei dem der Vorbesitzer statt Skysharks nun weiche Voll-GfK-Stäbe verbaut hat. Nun brechen die Dir beim erstn Flug sofort und Du fragst den Vorbesitzer "Was hast Du verbaut??" Er antwortet: "Weiche Voll-GfKs" .... und Du baust die dann als Ersatzteile auch wieder ein?????
Also wenn Du mich meintest, hast Du die Logik nicht ganz verstanden, denn es ging nicht um Blauäugigkeit.
Ansonsten habe ich jetzt den Faden verloren.... :O