das klingt vielversprechend
Beiträge von Xecutor2k
-
-
:O andre gibs von dem nen Video? Sieht ja ziehmlich abgefahren aus
-
du hast zuviel zeit
aber coole idee! Trockenübung im kleinformat
-
sehr relaxt
-
Kabelbinder? in jedem Baumarkt findet man sowas in verschiedenen längen und stärken. Wenn du nen Elektriker kennst der hat sowas immer in der tasche
-
die 16gr passen. Ich hab Elliot schon per mail kontaktiert, mal sehen wann die antworten. Sollte ich keins kriegen muss ich wohl die alte bastelmethode nehmen
-
Nun fehlt mir auch ein Kleinteil
War mit meinem Slide Comp eben auf der Wiese klett hat sich im Flug geöffnet und weg war mein Gewicht, nicht mehr auffindbar *GRML* und wie so meistens hat man es vorher nicht gewogen. Kann mir wer sagen wieviel Gramm es hatte und wo ich es eventuell auf den schnellen weg wieder herbekomme?
Edith sagt: gramm vom Gewicht gefunden. Nun muss ich nur noch wissen wo ich ersatz bekomme, hab den Shop hier in bs schon angerufen, hat sowas nich
David
- Editiert von Xecutor2k am 27.09.2012, 16:20 - -
-
Paw hatte mir in einer der letzten mails gesagt. Das seine änderungen wohl immernoch nicht in china angekommen sind.
-
ich denke mal die Leinenlänge ist halt gewöhnung, ich fand von anfang an ab 30M aufwärts besser zu fliegen, zwecks reaktion wenn der Vogel mal richtung Boden kommt. Paw fliegt glaub ich im untereren Windbereich 35M/25kg und normalen wind 40M/40kg. Die mitgelieferten find ich für den Slide etwas zu überdimensioniert mit 70kp oO.
Zudem solltest du vielleicht an neue Schlaufen denken. Als ich die von meinem Slide Comp. gesehen habe hab ich ganz schön große Augen bekommen bei den riesen dingern die dabei waren. -
Hi Ulrich
erstmal Wilkommen im Forum. Ich denke mal der Slide oder auch Slide Comp. sind nen guter Anfang, da sie dort ja wie du sagtest auch schon den Umbau erledigt haben brauchst du nichtmal mehr basteln. Ich selbst hab mir endlich auch einen Slide Comp. angeschafft preis war 116€ mit versand, leider ist es noch nicht die überarbeitete Version. Damit solltest du auf jedenfall länger Spaß dran haben und er ist Preis/Leistung sehr weit oben
-
Hi marduk.
Gute besserun auch von mir an peter -
weiß hat ja auch was
-
Ich flieg im winter mit handschuhen, wo daumen zeige und mittelfinger kuppen frei sind. Somit kann ich leinen knoten kites aufbauen etc und krieg keine kalten finger
-
wenn kölle nich so weit wech wär, würd ich auch mal rumkommen
aber dazu fehlt mir erstmal der richtig kite
-
Dunkelgrau ist natürlich auch cool. Glückwunsch zum neuen spielzeug
-
-
-
nur mal nen kurzer einwurf mit loslassen ohne kitekiller, ich durfte schonmal gute 150meter hinterherlaufen und meine handels+leinen aus nem Baum holen
der kite ging zum glück noch am Baum vorbei
-
und wenn sie fliegen sollte, fehlen danach vielleicht nur einige finger