danke,
ich denke vorerst wirds loctite schon machen.
Beiträge von Schnitzel345
-
-
Hi,
Danke. Aber ich habe schon welche bestellt, bei mein Eisenwaren-Händler. sind zwar nicht mit Sicherung, aber das ist nicht so schlimm.
MfG Schnitzel
-
hi Frank,
Ich habe nochmal nachgemessen:
Steigung des Gewindes 1,25 mm und Außendurchmesser d des Gewindes ist 11mm, also nicht M12 und nicht M10....es ist ein zölliges Gewinde: 7/16" - 20UNF
das muss jetzt nur jemand haben...MfG Schnitzel
-
HI,
ich bin auf der such nach der Größe von den Radmutter für mein Scrub Preadator, dies hat eine Channel Truck-Achse (12 mm).
ein metrisches Gewinde passt hier nicht, ich finde im netz auch keine angaben möchte aber auch nicht ein ganzes Schraubenpaket für 8 Pfund kaufen.
ich schätze es ist irgendwas zölliges!?
Mfg Schnitzel
-
Ja das ist schon ein geiler Spot, immer gemäht, ABER!! ausschließlich bei OSTwind, und das ist sehr selten bei uns....
-
Ein geiler Tag
-
hi, ich hatte auch am Anfang das Problem, bin 1.92 und bringe 105 auf die Waage, mit flow in 3 und ElektraI 6,8 habe ich angefangen (okt. 2011). Nen halbes Jahr habe ich mir die Leute mit den DPs angeschaut, dann hatte ich mir nach ein bisschen probieren ne Ozone Access in 12 (Einsteiger)geholt. ich muss sagen, bei einer durchschnittlichen Wiese brauche ich schon gute 8-12 KN Grundwind um gut zu fahren, ich kann den Vorteil eines DP nur bestätigen, das die enorme Windrange ein entschiedener Punkt ist, so muss mann nicht ständig wechsel , wenn man mal 3 stunden auf der Wiese steht. die Access von 2012 ist für mich sehr gut, dreht zwar nicht so zügig, aber zum cruisen reicht`s auf alle fälle und wenn du ordentlich angepowert bist, da geht auch schon mal der ein oder andere Sprungversuch. Er überfordert auch nicht in der Größe, da sich der Druck doch etwas langsamer und stätiger aufbaut als das bei der flow, liegt aber auch, denke ich, an der niedrigeren Geschwindigkeit(geschuldet dem hohem Profil) und mega klappstabil
- Editiert von Schnitzel345 am 14.05.2012, 11:18 - -
die habe ich letztes Jahr gekauft, ist aber von 2010, wurde auch nur kurz hergestellt... glückgehabt bei der Farbkombi
-
-
Hi grüßt euch,
ich besitze die 3er, (100kg und sportlich:) ) und ich würde die 2er nicht empfehlen, die 3 ist im bereich bis 3 bft so harmlos, das sie dein junge ohne prbleme nehmen kann. Die 2er, (schon geflogen) hat so wenig grunddruck, auch wenn du sie schnell fliegts, das er sie auf einer wiese mit dem ATB nicht nutzen kann. ich kann die 3er auch erst ab 5+bft nutzen, klar ich bin ja auch etwas schwerer...
ansonsten zum anfangen echt super, und zum boarden das erste mal den Jugen bei 2 btf auf Asfahlt stellen, da lehrnt man in ruhe das langsame losfahren, ohne sich bei hohen windstärken sich ordentlich reinhängen zu müssen. -
hi, also ich hatte mir die Handles von Ozone gekauft und war sehr zufrieden. Nach kurzer zeit habe ich mir auch nen Kite von Ozone zugelegt--> Flow, natürlich waren da die Handles nochmal mit drin. Jetzt habe ich ein paar nutzlos rumliegen, fals du intresse hast, kannst du dich ja mal melden. Mit den ersten, die ich mir gekauft habe, war ich ca 10x unterwegs--> Zustand, wie neu, lediglich der Schaum um die Handls hat leichte abdruckspuren von meinen fingern, die sind aber immer nach einmal fliegen drin, ist halt nicht super elastisch das Kram.
-
habs sie jetzt neu für 161€ bei kitevally (mit 25% Rabatt) bekommen, für OVP mit RTF (Handels), denke ich, habe ich nichts falsch gemacht
-
okay dann hole ich mir jetzt die 2010er, danke für eure Info`s!!
-
und woher kommt der Preisunterschied?
oder ist das wirklich nur Preistreiberei, was man in manchen threads lesen kann -
Hi,
ich finde keinen Unterschied zwischen der 2010er und der 2011er Flow außer der Farbe.
das Zubehör ist gleich, aber hat sich was von der Form, Waage, Material oder vom Flugverhalten, ect. geändert?
ich finde die 3er Flow von 2010 schöner, möchte aber nicht, dass ich mir von der Qualität etwas schlechteres kauf, nur weil ich die Farbe nicht so schön finde.
Hat jemand beide in der Hand gehabt, oder kennt einen Unterschied, der Kaufsentscheident ist?