Normal dürfte das aufnähen von der Schnur kein Problem darstellen.
Ich tippe auf die Fadenspannung, ob oben oder unten, muss man mal genauer schauen.
Ich denke eher der obere Faden, evtl. spult der obere Faden nicht sauber ab.
Normal dürfte das aufnähen von der Schnur kein Problem darstellen.
Ich tippe auf die Fadenspannung, ob oben oder unten, muss man mal genauer schauen.
Ich denke eher der obere Faden, evtl. spult der obere Faden nicht sauber ab.
Dem kann ich nur zustimmen, sehr geil. Ich stehe auf sowas.
Wäre ein Traum, wenn meine Maschine beide könnte.....
Den geraden kann sie...
@Coole Sau
Dein Tip mit der Angelschnur ist notiert! Aufgeschoben ist nicht aufgehoben![]()
Und: schöne flache Axel mit nem 0-Winddrachen haben auch was! (für den der es magich mag das)
Zudem sieht die Leine durch das Geflecht sehr interessant aus!
Vielleicht hast du noch nen kurzen Tip bezüglich der Dehnung?
Irgendwo gab es hier mal ein Thread mit der Angelschnur, da gab es auch eine Empfehlung zum Fabrikat.
Zum Spectre, das ist schon Fummelei, 11 Gramm Cuben, der fliegt auch bei fast null Wind.
Aber den Bauplan wird's wohl nicht geben, es gibt auch wohl nur einen und dabei wird's auch wohl bleiben, vermute ich.
Ich muss mal schauen, André hat damals seinen anders in der UQS bestabt.
War ein Skyshark Mix.
Auch die normale Competition und alle Ventex Versionen?
So, heute wieder Lycos Tag.
3.0 Ventex, einfach nur smoothi, sehr geil.
Die 1.6er, ich liebe sie einfach.
Competition gegen Competition PS. Tja, ich weiß nicht was ich von der PS halten soll, wumms hat sie definitiv, ich musste mich hinsetzen, langsam ist sie auch nicht, jetzt kommt das aber, die normal Competition fliegt auf jedenfalls flüssiger und richtig rund, macht irgendwie ein Tacken mehr.
Aber auch vom Speed her finde ich die normale Competition schneller...., so mein Eindruck.
Sollte die PS nicht schneller sein?
Wer hat beide schon gemessen?
Futter für den Spaß, die Competition PS, ging alles schneller als ich dachte. Nachher das große Vergleichsfliegen zwischen der PS und, ich sag mal Classic Competition.
Bei der letzten Aussage muss ich Igor mal Recht geben, meistens ist es so. Keine oder kaum Kenntnis über Waage und Leinen.
alles klar.
Igor, die 3.0 Ventex fliege ich an 25 dan und 25m. Hier läuft die Ventex richtig gut.
Ich kann auch die Lycos 1.6 mit den 25er bei Hauchwind in der Luft bewegen. Machbar, aber Schwachsinn. War neu und musste unbedingt mal in die Luft, da bin ich Kind.
Und nur auf Stabdrachen würde ich das Ganze vielleicht nicht begrenzen, auch hier gehen die Meinungen auseinander.
Trotzdem ist das “irgendwieInDerLuftHalten“ eh Spaßlos.
eigentlich gehts hier darum, wann fliegt ein Kite vernünftig und nicht, wie halte ich den irgendwie in der Luft.
Hier driftet das ein wenig auseinander, für den Einsteiger ist das nicht zielführend.
Sicher kann ich einen Drachen irgendwie in der Luft halten, nur hat der Einsteiger nicht's davon.
Deswegen, was ist für den Einsteiger machbar ?
Danke für den Bericht, das bestärkt mich zu dem Bau.
Was macht die riesige Schantalle? Die interessiert mich ja brennend.
Die Rampe ist auch keine Schande, lieber bei besseren Wind nochmal probieren.
Hallo, ich bin hier ein paar Tage, der Strand ist schmal.
Wo kann man hier fliegen ?
viel Spaß, der dreht wie verrückt. Ich glaube, ein Stopperclip am Kreuz war noch lose. SCHAU BITTE NACH.
Sieht auf jeden Fall sehr Interessant aus.