Beiträge von MichaelS
-
-
Aber dann brauche ich kein Speedkite.
-
Bei 60 km/h schleppt eine Hilde auch ab, da reicht eine DC 60 niemals.
Letztens hat die Lycos 3.0 meine 75 dan Leine geknackt, aber ich saß schon und sie zog noch gut, selbst schuld. Da es leider wieder böiger Wind war, gab es auch Winde, wo die 75 er perfekt war.
Ich finde, man muss das fühlen, ob die ausgewählte Stärke reicht oder nicht. So ist das zumindest bei mir.
Zu fette Leinen ist blöd, das bremst nur.
-
Hallo,
Beide Drachen von Spacekites sind topp und immer eine Empfehlung wert.Deine Rollen, wie du sie von früher kennst nehmen nur Amateure und Anfänger, sorry dafür.
Die Leinen, und nicht Seile, werden immer voll abgelängt, so ist es sicher das beide Leinen gleich lang sind. So lässt sich der Drachen viel präziser steuern. Die Leinen werden niemals in der Länge durch aufwickeln verändert, dafür gibt es einen extra Satz Leinen für.
-
Der sieht klasse aus
-
spaß ist das Wichtigste, viel Freude weiterhin.
-
ah, ok. Hab ich bisher bei einer 2er auch noch nicht gesehen.
-
-
Hört sich sehr gut an.
-
Ohne Rampe geht da nix
-
Auf dem Foto, das Du im anderen Thread eingestellt hast, sieht die Trine soweit gut aus. Lediglich die OQS sollte vor die Abspannung des Kielstabs... Aber ob das daran liegen kann, weiß ich auch nicht.
Das macht schon eine Menge aus, weil sich die Geometrie immer verändert.
-
ich würde da gleich komplett wechseln.
100er dürfte reichen. -
-
wenn es wieder eine Matte sein darf, dann die Lycos 3.0 Ventex.
Die geht immer und wichtig ist die Leinenstärke.Ansonsten die größeren Drachen
-
die kleinen Speedies lasse ich immer aufgebaut.
-
Gritzner ist baugleich mit Pfaff, wurden im gleichen Werk gefertigt.
-
schöne Kites
-
Ich kann bei HKuehl mitfliegen.
Denke ich....
-
Danke, geiles Garn, hab aber noch genug. Sehr zu empfehlen.
Danke für deine Mühe.
-
Ist es das gleiche Garn wie damals?