Klingt vielversprechend, als ob da jemand an die go pro anschließen möchte.
Bei dem was so drin und dran sein soll kann ich mir allerdings nicht vorstellen dass das Ganze preislich drunter liegen wird, zumindest nicht viel wenn überhaupt.
Sollte man auf jeden Fall im Auge behalten!
Beiträge von Addi
-
-
Letzte Woche im Urlaub auf Sylt haben wir die Lycos 1.6 ausgepackt (die hatte gard noch Olatz im Reisegepäck) bei oberen 4 Bft einfach nur der Hammer eine wahres Spassgerät :-O man wusste teilweise schon nicht wo sie aus dem Spins rauskommen wird. Einfach nur ein garant für ein dauergrinsen!
-
Hallo ihr lieben, habe tatsächlich beim Skifahren das gehäuse kaputtbekommen, wahrscheinlich war die Bewegung und die Kräfte auf dem Ski zu hoch war froh dass ich eine sicherheitsleine gehabt habe. Auch wenn nur einer der zwei füßchen am gehäuse gebrochen ist.
Habe aber alles anstandslos von gopro ersetzt bekommen. Hat da schon jemand ähnliches erlebt it Materialbruch? Ich war ehlich gesagt etwas enttäuscht, weil die Cam ja eigtl. für extreme Einsätze gerüstet sein müsste/sollte.Lieben Gruß
-
Hey das sieht gut aus! Mein Helm hat leider so eine doofe einteilung dass die cam recht weit hinten aufsitzt bin damit bisher nur in der Skihalle gefahren, hab jetzt aber auch ein pad auf meinem Ski befestigt und ne sicherungsleine aus Drachenleine+ Ummantelung gebaut weil wenn die mir aufm ski abdüst hab ich echt angst dass ich die nicht so fix wiederfinde grad wegen der vibration befürchte ich da gehts schneller.
-
Was für Hammerbilder!!!
-
-
Klingt gut
werd das morgen m al testen und die auf dem Reithelm setzen mit anderer Einstellung Mittwoch solls nochma in die Skihalle gehen vllt kommt dann der erste Test am Skihelm und hoffentlich auch bald mal Aufnahmen aus Kite-Perspektive.
Ich schätze hier gilt vorallem probieren geht über studieren bis man alles so eingestellt hat wie mans braucht... -
Hallo ihr!
Habe mich zu Weihnachten auch mit einer Gopro beschenkt (hero2), jetzt stöber ich nach nützlichen Tipps.
Bin auch schon einmal durchs Haus zum Filmen, beim anschauen ist mir dann aufgefallen dass am Rand alles so gewölbt und verzerrt ist. Hab ich die Kamera im falschen Winkel gehalten (ist nämlich noch nicht aufm Helm montiert) oder wie schaffe ich da Abhilfe?
Habt ihr lieblings Einstellungen zum filmen? Hab grad die Empfehlung gelesen wegen des Winkels die 960-48 zu nehmen, was meint ihr dazu?
Und wie handhabt ihr das mit der Sicherung? Habt ihr die Cam noch mit nem Bändchen oder so etwas zusätzlioch gesichert? Bei dem Preis möchte ich vermeiden dass sie mir eventuell einfach vom Helm oder den Skiern abfällt... :O
Hab schon über Angelsehne nachgedacht die sieht man nicht so doll oder ne feine Drachenleine... Erfahrungswerte???Schöne Feiertage noch, bin gespannt auf Antworten
Lieben Gruß Addi -
Echt krasse Bilder :H:
vorallem das von der Seebrücke mit den Eiszapfen! -
@ Sportex danke langsam bestätigt sich das Bild was ich mir gemacht hab, wird wohl ziemlich sicher ne 1.6er mal sehen ob ich sie irgendwo Probefliegen kann, leider sind die Windvorhersagen bis Mitte nächster Woche doof... :-/
Mal schauen wie sich das entwickelt.Und wegen der leinen hab immoment nur (als leichtere Leine) ne 30m 5oer liegen ansonsten nur ab 100DaN aufwärts. Falls ich die also als RTF bekommen kann werd ich das tun und dann mal schaun wie das geht hoffentlich ohne leinenriss
Edit: bei Wolkenstürmer hier in HH dürfte ich sogar was Probefliegen, da ham sie mir noch die Wasabi in klein (1.3 oder 1.8) ans Herz gelegt ich weiß es ist ein Lycos-Trööt (hab keinen direkten Vergleichsthread gefunden) aber hat jemand erfahrung mit den Dingern sollen ja wendiger sein?!
- Editiert von Addi am 14.10.2011, 10:42 - -
Alles klar also bishe4r Tendenz zur 1.6er. Ich werde mal dem Tipp nachgehen und sehen ob ich jemanden finde bisher war mein Eindruck dass alle am entgegengesetzten Ende vom HH und vorallem andere Elbseite wohnen aber ich werde mal bei den gängigen Händlern hier in HH nachfragen vllt ist Probematerial vorhanden... :H:
-
Also um das ganze zu präzisiern:
Ich suche ne Matte die ordentlich Speed macht aber mich nicht so sehr durch die gegend schleift (also ne Ecke weniger Zug) wie die 2.5er
Jetzt weiß ich natürlich nicht ob die Zugkraft von der 2.5 auf 2.0 so viel geringer ist dass das gegeben ist (hm, klingt wirr...)
oder ob man dann nicht gleich die kleine 1.6er nimmt.Danke schonmal im voraus
-
Huhu Lycos Fans- und Flieger,
ich bin auf der Suche nach einer Ergänzung zu unserer Symphony Speed 2.5 weil mich diese genau wenn sie anfängt Spass zu machen sehr doll über die Wiese zieht (hab nur 55 kg entgegenzusetzten).
Jetzt wollte ich dazu mal euren Rat hören hab mich fleißig durch die Lycos Trööts gelesen und auch in den onlineshops geguckt. Aber alleine komme ich doch zu keinem Ergebnis.Für mich käme die Lycos 1.6 oder 2.0 (alternativ auch Sym. Speed 2.0) in Frage was sagt ihr dazu.
Freu mich auf eure Antworten
-
Windtechnisch müsste das etwa Windstärke 8 gewesen sein, wir waren in DK am Strand und es hat ordentlich geblasen, daher auch der einzelne SW sonst hätten wir die auch als Kette hoch geschickt.
Zitat100´er Leine ist für einen einzelnen wohl etwas überdimensioniert.
Ja das stimmt schon, vom Sinn her allemal, deshalb verstehe ich auch nicht dass der einzelne damit besser flog
Danke soweit schonmal für eure Tips werd am Ball bleiben!
-
Hier, hier, hier bin auch Fan der kleinen Rennmaschienen
wir haben zwei 3er Gespanne zuhaus liegen davon sind 5 Speedys gekauft der 6te ist Marke eigenbau. Wir planen zwar noch die als ein Gespann zu fliegen aber dafür war noch keine zeit und nicht der richtige wind.
Hätte auch gleich nochmal ne Frage: kann das sein dass trotz ordentlich Wind eine 30 m Dacron Leine 50 kp (war mitgeliefert)zu schwer für einen einzigen speedy ist? Der hat die nämlich nicht stramm gezogen. Mit der 20 m Spectra 100 kp gings dann.
Welche Leinenlängen fliegt ihr denn immer so? Hab auch schonmal nach 15 m Leinen gefragt soll ja kritisch aber möglich sein zumindest für einen einzelnen Speedy. Ausprobiert hab ichs noch nicht.Lieben Gruß an Speedy-Fans
-
Ich kenne Westwind als Ladenkette in Dänemark, die sich auf Touristen Hotspots niedergelassen haben. Aber eigentlich führen die eher Sport/ Freizeitbekleidung und Angelbedarf hab ich auch entdeckt aber Kites?? Eher nicht, allerdings kenne ich den auf Römö nicht.
-
-
Ok alles klar danke für die schnelle Antwort
dann mach ich mich mal ans Leinen knüpfen, bin gespannt.
-
Hallo liebe Speedwingpiloten und Leinen Profis, ich hab da mal ne Frage und hoffe dass ich an dieser Stelle damit einigermaßen richtig bin. Ich würde gerne mein Speedwing Gespann oder auch den einzelnen Leitdrachen mit einer 15m Schnur fliegen, weil wir viel aufm Deich fliegen und da längere Leinen oft ein Hindernis sind. Jetzt meine Frage wie ist es da mit der Einwirkung ist 15m zu heftig und zu schnell oder ist das machbar? Ich hab nämlich noch ne Rolle Spectraschnur im Keller stehen und würde von diesem Rest gerne ne kurze Leine "bauen".
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Liebe Gruß Ann-Kathrin
-
Hab bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht