Panoramen sind super gemacht :worship:
aber das mit 700m :R: :R: :R:
Panoramen sind super gemacht :worship:
aber das mit 700m :R: :R: :R:
Tolle Bilder, die im schwarz/weiß :O finde ich super.
Hallo Kerstin,
wenn der Drachen einfach, Kostengünstig und fliegen soll
würde ich einen Sled nehmen. Bauanleitungen gibt es im Forum genug.
Gehe einfach unten auf Seite 2, da ist schon ein Sled-Thread.
Ich möchte doch hoffen, das ihr uns Bilder gönnt!
Asche auf mein Haupt!
Der Verkäufer und ich haben nach einer CHDK fähige Canon gesehen
und wahrscheinlich das SX bzw ixus nicht gesehen (ob das einem Verkäufer passieren darf ist ein anderes Thema).
Bin aber von den Bildern, die die ixus macht so begeistert, das ich sie auch nicht mehr tauschen möchte. Zum KAP werde ich jetzt doch meine Lumix DMC-TZ 4 nehmen .
:peinlich: na ja, auf den zweiten Blick habe ich denn gesehen, das sie doch noch kein chdk hat.
Hallo zusammen,
die A590is soll es laut promarkt nur noch in Technichen Museeum in Berlin geben (wollte mir heute eine kaufen)
habe statt dessen ein Canon Ixus 220HS genommen.CHDK habe ich noch nicht drauf aber der erste eindruck der Bilder ist klasse..
Hallo Fabian,
bei meinem Delta hat der Längsstab eine Tasche (an einem ende Klettverschluß zum einführen).
Die Querspreize hat eine Schlaufe mit "etwas" Spiel (Stab geht leicht rein und man hat sich das knoten gesparrt) .
Hallo Alex, bin schon auf Foto`s gespannt und beim Nähen heißt es: üben,
üben und noch mal üben denn es ist noch kein Meister vom Himmel
gefallen.
Habe jetzt den Plan (danke Ralf und Martin). :H:
Hallo Luebby,
könnte ich den Plan vom Manta-Ray auch haben???
Mein erste Projekt (Seeadler) war in einer Drachenbauaktion von einem Drachenverein.
Das hat mir bei Problemen sehr geholfen.
super :O :H: :H:
Hallo Kub, so schön konnte ich es nicht zu Papier bringen, aber Du schreibst mir aus der Seele. Hast nur vergessen, die drohung aus dem "Sch..." eine Drachentasche zu machen.
Gruß Guido
Beim Drachenkaufen verpasst Du natürlich den Spassfactor eines Workshops.
Schöne Grüße Guido
Guten Tag zusammen,
auch ich bin neu in diesem Forum, habe seid ca. 8 Jahren den Drachenvirus (Einleiner)und möchte jetzt mit KAP mein Hobby erweitern.
Ein guter Freund hat mir den Tip gegeben, wenn die Rig fertig ist, soll ich erstmal das Flugverhalten mit einer (Kunstoff) Flasche mit Wasser (Gewicht der Rig und co.) am Drachen testen.
Ist besser als eine Kamera zu Schrotten.
Einen Schönen Gruß
Guido