[/ot]:H:klasse :H:
Spaß ist, was wir daraus machen![ot]
[/ot]:H:klasse :H:
Spaß ist, was wir daraus machen![ot]
Für 1 Euro kannste nix sagen, wenn die vom Wind kaputt sind...ab in die Tonne und fertig.
- Editiert von airrider71 am 30.01.2012, 19:08 -
Zitat von FlorianFallschirmAlles anzeigenHallo Guido,
danke für Deine Nachricht, ja das würde mich interessieren.
Ich kannte nur das hier http://www.cool-kites.co.uk/2-…r-bear-parachute-kite.jpg
Na dann bin ich mal gespannt, Danke und schöne Grüße Florian
Hallo Dirk, hallo Florian
genau den meine/ habe ich. brauchst Du trotzdem die Maße?
Mfg Guido
Es gab mal einen Einleiner in Form eines Fallschirms. Mit einem Bären darunter.(vom HQ? )
Und irgendwo habe ich das Ding auch.
Ich such das mal (kann Samstag werden) und dann gebe ich dir
den Durchmesser durch.(Geflogen habe ich ihn nicht,war auch zum Abwurf
gedacht). :O
LG Guido
@ Detlef
schau doch mal unterhttp://www.Leinenzupfer.at
Hallo Falk,
unter KAP-Technik wurde sich vor kurzem auch mit diesem Thema beschäftigt.
Vielleicht hilft dir das weiter.
LG Guido
1 gekauft, 1 geschenkt, 2 selbstbau und 0 verkauft
Jetzt habe ich noch 2 Stück auf meiner Wunschliste
Hallo Micha, zu deiner Frage kann ich nichts sagen, aber die Idee mit dem Stativ finde ich super.
@ Gecko und alle anderen
[ot]Meiner Meinung nach hatten wir in den letzten Tagen viel Spaß auf diesen Seiten, Marian kann Spaß verstehen (hoffe ich zumindest).
Das lockere ist es, was oft fehlt.Am Anfang war der Ton rauher, aber jetzt, wo wir Marian ein wenig Kennengelernt haben, wissen wir ihn auch zu nehmen.
Ich Baue z.B. nur im Rudel, da kann ich auch immer schön Nerven.
Was hättes Du bei dem Tyvek Frosch fast geschafft? Neues Leben einhauchen? FRANKENSTEIN ist wohl dein Nachname
@ Dirk
...dann aber 800 Stück und in Kette fliegen :=(
@Marian
Klebeband ist nicht gut für die Nadel (sie verklebt). Was ist mit Tackern?
Wenn es nicht anders geht, etwas Öl an die Nadel geben (mit feinem
Pinsel) aber Sparsam.
Und nicht die Froschteile mit den Bolteilen mischen.
Viel Spaß
@Marian
Die 2 Meter Version hat 12 Waageleinen (befestigt an den Spitzen).
Ab 4 Meter hast du 24 Waageleinen (bei der Originalversion) ,
12 an der Spitze und 12 im Tal.
Machst Du das als so, hast Du 38 :O Waageleinen
Ich habe das Schwabenzahnrad mit einem Durchmesser
von 2,5 meter gebaut,da steht nix über und da eiert auch nix
[ot]
DF Titz hatte in früheren Jahren eine Höhenfreigabe von 1000 Meter
(habe mal bei einen der letzten DF die alten Schilder gesehen :O )
@ Mike
:logo: das haben wir die ganzen Jahre vergessen.
@ Marian
Was ist mit Flugfeld? Vielleicht einen Bauer ansprechen.
Möchtest du das ganze alleine aufziehen? :O
@ Marian
Ein wichtiger Punkt auf deiner Liste ist die GEMA.
Und diese Punkte : Höhenfreigabe, Schankgenehmigung,Strom und Wasserversorgung, WC...
@ Micha
Vorstellen kann ich mir das schon,
aber ich denke, es wird nicht klappen (oder schlecht)
Ich habe einen Delta mit 4 Meter Spannweite,
habe ihn schon mal zum KAP genommen, ist aber nicht der Hit. :-/